Frage Amarok Unfall in Süd-Afrika

  • QuestMan
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
11 Jahre 10 Monate her - 11 Jahre 10 Monate her #1 von QuestMan
Amarok Unfall in Süd-Afrika wurde erstellt von QuestMan
Habs gerade per Mail bekommen und macht auch im Netz die Runde:
Amarok Unfall in Süd-Afrika

Wenn es stimmt,... :top:

Grüße
Letzte Änderung: 11 Jahre 10 Monate her von QuestMan.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 10 Monate her - 11 Jahre 10 Monate her #2 von Narf
Narf antwortete auf Amarok Unfall in Süd-Afrika
Eigentlich ist ja nicht viel passiert !
Also das da einer evtl schwer verletzt Aussteigen müsste ...

Es sieht zwar wild aus mit der Abgerissenen Achse aber sonst ...
Klar freut man sich wenn nix passiert ist aber einem Hersteller dafür danken ist ja fast wie Klatschen beim Landen :?
Oder ?

Mfg Tommes
Letzte Änderung: 11 Jahre 10 Monate her von Narf.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 10 Monate her #3 von daVinci
daVinci antwortete auf Amarok Unfall in Süd-Afrika
....einen 5-fachen Überschlag nennst Du "eigentlich nix passiert " ????? :shock:

Scheinst ja ein harter Knochen zu sein.....

Ford Ranger mit 240er Bimobil

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
11 Jahre 10 Monate her #4 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Amarok Unfall in Süd-Afrika
Der war wohl ein klein wenig schnell unterwegs,sonst schafft man doch keinen 5-fachen Looping :soops:
Ich würde mal sagen, Glück gehabt !

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
11 Jahre 10 Monate her #5 von Lasyx
Lasyx antwortete auf Amarok Unfall in Süd-Afrika
Puhh :shock: Hauptsache kein Personenschaden!



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 10 Monate her #6 von Narf
Narf antwortete auf Amarok Unfall in Süd-Afrika

daVinci schrieb: ....einen 5-fachen Überschlag nennst Du "eigentlich nix passiert " ????? :shock:

Scheinst ja ein harter Knochen zu sein.....


Ich meinte am Fahrgastraum/Holme ist nix passiert ...
Wenn der einen Abhang runter wäre und sich dabei kompl über das Dach abrollt ... und er sähe immer noch so aus wie auf dem Bild
OK dann hat der Hersteller was richtig gemacht und ich kann Danke sagen.

Aber bei einem "normalen" Unfall ... der zwar Spektakulär passiert ist ,mit 5 Überschlägen und Abgerissener Achse ...
wo am Fahrzeug bzw den Holmen nix dran ist warum soll der Fahrer da nicht normal Aussteigen ?
Sagt ja nix über den Hersteller aus wo man sich Bedanken müsste ... Er hatte Glück das wars

Mfg Tommes

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 10 Monate her #7 von camping-franz
camping-franz antwortete auf Amarok Unfall in Süd-Afrika
Glück ja auch,aber eben auch ein gutes Auto :Meinung:

Ehemals Amarok mit Popup Four Wheel Grizzly mit Amarok Option .
In Zukunft Dethleffs Grand Alpa A 7820
Folgende Benutzer bedankten sich: Vueltablau, 815er

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 9 Monate her #8 von Tannengrün
Tannengrün antwortete auf Amarok Unfall in Süd-Afrika
Hallo,

VWN baut seit rund 65 Jahren Transporter, und schon seit T3 Zeiten wissen die wo es drauf ankommt beim Unfall.



Man sieht in der 1. Sequenz gut das der Vorderbau sehr gut nachgibt und die Kabine eben nicht.

Gruß Tannengrün

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • muk
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • veien er målet
Mehr
11 Jahre 9 Monate her #9 von muk
muk antwortete auf Amarok Unfall in Süd-Afrika
Tannengruen,

ich wuerde dir zustimmen wenn sie auf dem gleichen Standart und Qualitaetsanspruch weiter bauen wuerden wie zu T3 Zeiten.Aber ich war oft genug in verschiedenen Produktionsstaetter aller Autobauer und heute heist es nur noch billig und weg mit dem Mist.Schau dir nur die heute am Rechner entwickelten Fahrzeuge an,ohne auch nur einen Gedanken an Instandhaltung oder gar Reparatur zu verschwenden.Ich denke das zeugt von Engstirnich- und Kurzsichtigkeit,die Leute muessen sich bewegen,also kaufen sie auch.

muk

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 9 Monate her - 11 Jahre 9 Monate her #10 von Stefan
Stefan antwortete auf Amarok Unfall in Süd-Afrika
Aha!?

Na dann - T3 kaufen, alles andere ist ja Mist.
Man muss nicht alles geschriebene verstehen und glauben.






Gruß Stefan



PS: Haste beim T3 mal den Benzintank ausgebaut? Dann revidierst du deine Aussage...
Letzte Änderung: 11 Jahre 9 Monate her von Stefan.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 9 Monate her - 11 Jahre 9 Monate her #11 von Hendrik
Hendrik antwortete auf Amarok Unfall in Süd-Afrika
Mitte März ist auf meinem "Mist" ein VW Polo zerschellt. Die Anhängerkupplung und der Rahmen meines "Mistes" waren zu mächtig, hatte nicht mal einen Kratzer am Lack. Die hintere linke Stoßstange hatte eine Delle, mehr nicht.
Der Gutachter war mir dankbar, daß er Bilder vom Unfall hatte, sonst hätte er sich verarscht gefühlt.
Deshalb meine ich, so schlecht können die Qualitätsstandarts von heute, was Sicherheit betrifft, nicht sein und darum ging es hier ja wohl.

Amarok und Tischer 220
Letzte Änderung: 11 Jahre 9 Monate her von Hendrik.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 9 Monate her #12 von Narf
Narf antwortete auf Amarok Unfall in Süd-Afrika
Ich seh an den neuen Tests und der Entwicklung am Computer eher die Gefahr das nur noch fürs Labor gebaut wird.
Wird der Test geändert sei es die Geschwindigkeit oder auch nur etwas der Winkel sind die vielen tollen 5 Sterne wieder weg.
Was hat der Kunde davon ?

Mfg Tommes

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • muk
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • veien er målet
Mehr
11 Jahre 9 Monate her #13 von muk
muk antwortete auf Amarok Unfall in Süd-Afrika
Hei Stefan,

warum ziehst du gleich so ein Extrem bei den Harren herbei,bleib bei den alltaeglichen Dingen,wechsel beim Beatel mal ein Leuchtmittel an den Frontscheinwerfer,das ist etwas was nicht einmal in 25 Jahren vorkommmt.Ich glaube viele werden es im Berufsleben gemerkt haben seid dem Kaufleute planen un dnicht mehr die Techniker mit dem richtigen breuflichen Hintergrund.Darum geht es eigendlich.

muk

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 9 Monate her #14 von Vueltablau
Vueltablau antwortete auf Amarok Unfall in Süd-Afrika
Also ich weiß jetzt wirklich nicht,
warum das hier wieder so zerredet wird!? :ka:

Fakt ist doch wohl, dass die Fahrzeuge mit jedem Jahr
sicherer werden.

Ich habe 2004 einen ziemlich schlimmen Crash mit einem VW-Touran
recht heil überlebt. So ein Typischer offsetcrash. Mir hat damals ein Linksabbieger
die Vorfahrt genommen und wir sind beide ungebremst, jeder mit ca. 45-50 aneinander geraten!
Den Touran und mich hat es ganz schön durchgeschüttelt! :|
Und das Auto hat so einige Teile von sich geschmissen.

ABER!! Ich bin unverletzt, selbstständig ausgestiegen und hatte noch genug Energie, den anderen
Verkehrsteilnehmer die wüstesten Flüche über die Kreuzung hinweg an den Kopf zu werfen!

Einige Tage später, hatte ich dann das Vergnügen mir mein Fahrzeug bei meinem Händler noch einmal anzuschauen.... :shock: :kotz:

Ein ziemlich verherender Anblick!

Im Endeffekt hat das Fahrzeug das getan, wofür es mal von Technikern konstruiert wurde, die Insassen schützen!
Und ich bezweifle, das der Aufprallwinkel exakt den Vorgaben des NCAP entsprach!

Aber sicherlich, habe auch ich mich schon das eine oder andere mal, beim Leuchtmitteltausch über die
Herren Konstrukteure geärgert. Ob das nun durch Kaufleute zu verschulden ist, mag ich nicht zu beurteilen. :ka:

Aber zurück zum eigentlichen Thema: Der gezeigte Crash wäre sicherlich mit einem Landy nicht so glimpflich abgelaufen.... da würden jetzt sicherlich die Nieten in die Erdumlaufbahn eintreten! :mrgreen:

:Meinung:
Folgende Benutzer bedankten sich: Lance a lot

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 9 Monate her - 11 Jahre 9 Monate her #15 von Stefan
Stefan antwortete auf Amarok Unfall in Süd-Afrika
Moin.

Och nö, ich fand das Tankbeispiel T3 sehr aktuell da gerade getan. Bei einem Fahrzeug Baujahr 1989 dürfen schon mal die Tankhaltebänder durchrosten... Da musste der Tank halt raus.

Wenn ein Polo so starr gebaut worden wäre das nichts knautscht, hätte es der Fahrer wahrscheinlich nicht überlebt. Das ist halt so bei neuere Autos.



Gruß Stefan
Letzte Änderung: 11 Jahre 9 Monate her von Stefan.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.203 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank