- Beiträge: 969
- Dank erhalten: 290
Frage VW Pickup
- Tannengrün
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
vorletztem Satz stimme ich uneingeschränkt zu:-)
Das wusste ich gar nicht, 50 Jahre Doka....HURRA
Wir feiern die Tage 1 Jahr Doka, und schon 22000km.
Ja, aber der aktuelle Caddy ist ja kein PU.
Gruß Tannengrün
Gruß Tannengrün
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- CJ8Scrambler
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Mit freundlichem Gruß
Gerhard
The man
who dies
with the most toys
wins.
CJ 8 Scrambler, Six-Pack,
Automatik, 33er
"All of old. Nothing else ever.
Ever tried. Ever failed. No matter.
Try again. Fail again. Fail better."
(Samuel Beckett, Worstward Ho, 1983)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Sparsam?CJ8Scrambler schrieb: ...vermutlich mit 2-Liter-Motor...der sparsamste Pick-Up seiner Klasse...
Womöglich DER Sparsamste?
Klasse! :top:
Aber will man mit einem 2-Liter-Motörchen ernsthaft eine Kabine schleppen? Wie lange soll die Maschine das mitmachen? Ich denke, für unsere Zwecke muss man sich - außer vielleicht in Verbindung mit sehr kleinen und leichten Offroad-Kabinen - keine allzu ernsthaften Gedanken über einen PU mit einer solchen Motorisierung machen.
Scheint äußerlich auch nichts mehr mit der optisch am Touareg angelehnten Studie von vor einigen Jahren zu tun zu haben und einfach nur 'ne Neuauflage der Taro-Kooperation zwischen VW und Toyota zu werden. Nichts gegen Toyota, aber der Touareg als PU und das dann auch noch mit der nötigen Zuladung.....das wär's gewesen! :roll:
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tannengrün
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 969
- Dank erhalten: 290
die Lösung wäre Gewichtsersparnis, 500kg weniger Fahrzeug/Kabinen-Gewicht dann reicht ein moderner 2Ltr Motor. Als Diesel leisten die heute schon 140-170PS und sind enorm sparsam.
Gruß Tannengrün
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- CJ8Scrambler
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
wie gesagt,mit einem Touareg-Pick-Up würde ich nicht rechnen. An das Ding glaube ich nicht. Und, ich denke, VW hat - ebenso wenig wie die anderen Hersteller - primär den Einsatz unter einer Wohnkabine im Auge. Bleibt eh abzuwarten, was die Kiste dann an Zuladung bieten wird. Zur IAA dürfte man mehr wissen. Was den Hubraum angeht, die Wettbewerber bieten 2,5 und/oder 3 Liter - ist schon was mehr, zugegeben. Aber wenn man sieht, was der 2,5 Liter im T5 so alles leistet, mein lieber Schwan, alle Achtung. Bin gerade den PanAmericana gefahren, das Ding geht ab wie Schmidts Katze ... ich bin jedenfalls mal gespannt auf das Ding, was die Wolfsburger / Hannoveraner zur IAA zeigen wollen.
Mit freundlichem Gruß
Gerhard
The man
who dies
with the most toys
wins.
CJ 8 Scrambler, Six-Pack,
Automatik, 33er
"All of old. Nothing else ever.
Ever tried. Ever failed. No matter.
Try again. Fail again. Fail better."
(Samuel Beckett, Worstward Ho, 1983)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael aus Erfurt
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1931
- Dank erhalten: 258
2-Liter-Motörchen ernsthaft eine Kabine schleppen?
meiner hat 2,1l ... und das reicht!!!
Gruß Michael
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Ich hatte letzens einen Ford S-Max als Leihwagen, 2,0L und 147(?)PS, auch TDCI, ungefähr gleiches Leergewicht,und was soll ich sagen: Vom Anzug her und auch weitere Beschleunigung kam da mehr als beim Ranger! Ich hatte da ehr 170PS unter der Haube vermutet. Also die modernen Motoren nicht unterschätzen! Sicher halten die dann aber keine 500.000 km mehr

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tannengrün
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 969
- Dank erhalten: 290
Panamericana mit 131 oder 174Pferden?
Hat der die MV-Übersetzung oder die kürzere Trapo Variante?
Als 4Motion müsste er ja auch die Gänge 1-3 nochmal kürzer haben.
Der große Pumpe-Düse Motor macht schon Spass, vor allem einem Doka traut ja keine was zu:-)
Gruß Tannengrün
Gruß Tannengrün
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Nö, ich unterschätze die keineswegs. Ich finde das ja auch beeindruckend, dass sich aus einem 2L-Diesel astronomische Leistungen und einige hundert vom ollen Newton seine Meters holen lassen, aber das Material muss diesen enormen Drücken auch noch irgendwie standhalten können. Man möge mir also verzeihen, wenn ich einen kleinen, aber feinen Unterschied darin sehe, ob so eine Maschine einen nur mit dem Fahrer und etwas Handgepäck beladenen Ford S-Max oder eine mit komplettem Urlaubsgeraffel, Kind und Kegel bis oben hin voll gestopfte und damit mal eben doppelt so schwere PU/Kabinen-Kombi bewegen muss.Holger4x4 schrieb: Also die modernen Motoren nicht unterschätzen!
Und mal eben - SCHWUPPS! - 500 kg Gewicht an Fahrzeug und Kabine einsparen? *BUUUUAAAAHHHHH* :lol:
Mal abgesehen davon, dass das angesichts der ungezählten Diskussionen zum Thema "Hilfe, wir sind überladen!" ja wohl nur als Scherz gemeint sein kann, nützt mir selbst eine so signifikante Gewichtsersparnis doch nur relativ wenig, wenn ich trotzdem immer noch mit einem Luftwiderstand jenseits von Gut und Böse unterwegs bin.
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ne, mit Kabine drauf halten die nicht mal 200000 km!Sicher halten die dann aber keine 500.000 km mehr
_________________
Gruß, Holger
Also meine Regel lautet immernoch: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Ich weiss, der Spruch ist alt! Aber er hat noch seine Gültigkeit!
Wenn meine Kombi ( mit Pferdeanhänger) einen 2 L Motor hätte, wäre dieser wohl schon geplatzt!
Für meinen Geschmack wären 3,0 L genau richtig!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tannengrün
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 969
- Dank erhalten: 290
keineswegs war das als Scherz gedacht, so wie die Fahrzeuggewichte (eigentlich "Massen" nach SI) der PKW´s runter müssen, müssen auch die der Womo´s runter.
Audi hat es mit dem A2 vorgemacht, der rund 200kg leichter als die A-Klasse war und sagenhafte 380kg leichter als ein Opel Meriva, der kürzere Sitzflächen und 40 Ltr weniger Kofferraum hat.
10-20% Einsparung beim Fahrzeuggewicht sind möglich, erst recht bei Wohnmobilen, wohlgemerkt ohne Verzicht beim Komfort.
Gruß Tannengrün
Gruß Tannengrün
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Grundsätzlich stimme ich Dir ja zu, aber sind die Autokäufer denn auch bereit, bei den - ohnehin schon mehr als fürstlichen! - PU-Preisen noch mal 10 bis 20 Prozent "Pickup-Light-Zuschlag" zu zahlen, wie Audi ihn seinerzeit beim A2 für den "Vorsprung durch Technik" verlangt hat? :shock:Tannengrün schrieb: 10-20% Einsparung beim Fahrzeuggewicht sind möglich, erst recht bei Wohnmobilen, wohlgemerkt ohne Verzicht beim Komfort.
Meines Wissens wurde der A2 trotz erstklassiger Pannenstatistik und auch sonst lauter guten Kritiken relativ schnell wieder wegen chronischer Erfolglosigkeit eingestellt. Wenn die Hersteller endlich mal leichter bauen würden, ohne einem dafür auch immer gleich das Fell über die Ohren zu ziehen, sähe der Zuspruch auf Verbraucherseite sicher anders aus.
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tannengrün
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 969
- Dank erhalten: 290
der A2 war 100€ billiger als die A-Klasse, braucht 20% weniger Sprit.
Die Kugel (so wird der A2 liebevoll von seinen Eignern genannt) ist aus Alu, welches den Beschaffungspreis während der Bauzeit des A2´s, verdoppelte.
Ein Jahr nach der Einstellung der Kugel im Juli 05 begann eine CO2 Diskussion, die heute dafür sorgt das gebrauchte Kugeln 3000€ über Schwacke gehandelt werden:-)
Händler behaupten wenn ein A2 zurück kommt braucht man den Motor nicht auszumachen, denn der wird sofort weiter verkauft:-)
Ja, wir haben einen, der z.Z. mit 4,2 Ltr Diesel auf 100km bewegt wird, 90PS TDI.
Den Doka bewege ich im Solobetrieb mit 7,5 Ltr, gewichtsbereinigt also ein 3ltr Auto......boooah:-)))
Gruß Tannengrün
Gruß Tannengrün
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Nun jaaa.....da die A-Klasse für mich immer nur so 'ne Art VW Polo mit doppeltem Bodem und doppeltem Preis war (Stern is natürlich aufpreispflichtig, obwohl Verarbeitungs- und Materialqualität anfangs deutlich mieser als beim Polo waren), finde ich "100€ billiger als die A-Klasse" für einen Kleinstwagen trotzdem immer noch reichlich teuer. Und dass die "Kugel", nachdem sie zunächst wie Blei in den Verkaufsräumen rumstand, heute so einen erstklassigen Wiederverkaufswert hat, ist zwar schön für alle, die eine haben, aber das war doch nicht wirklich vorherseh- oder kalkulierbar. Und das wäre es wohl auch bei keinem anderen Leichtbau-Fahrzeug.Tannengrün schrieb: ....der A2 war 100€ billiger als die A-Klasse....
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
"...Wegen der hohen Spritpreise hat Volkswagen die für Europa geplante Produktion eines Pickups gestoppt. ..."
weiter hier: [url:pezcwphg] www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,563918,00.html [/url]
Schade. Mal sehen was dann noch aus Südamerika kommt.
Viele Grüße
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- CJ8Scrambler
-
- Offline
- Premium Mitglied
-

Denke, dass wir zur IAA mehr wissen werden.
Mit freundlichem Gruß
Gerhard
The man
who dies
with the most toys
wins.
CJ 8 Scrambler, Six-Pack,
Automatik, 33er
"All of old. Nothing else ever.
Ever tried. Ever failed. No matter.
Try again. Fail again. Fail better."
(Samuel Beckett, Worstward Ho, 1983)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.