Topic-icon Frage Neu im Forum, Fragen zur Zulassung

Mehr
16 Jahre 3 Monate her #1 von benclimb
Neu im Forum, Fragen zur Zulassung wurde erstellt von benclimb
Hallo!
habe mir gerade mein Traumauto geleistet, einen gebrauchten L200 mit Wohncontainer-Aufsatz und zusätzlichem Hardtop. Das Ding stammt aus Holland und braucht jetzt eine Vollabnahme beim TÜV und einen neuen Fzg-Schein. Es ist einen 1.5 Kabine mit 2 Sitzplätzen.
Jetzt meine Fragen:
Er war in Holland als LKW zugelassen, bekomme ich ohne Probleme auch die LKW-Zulassung in Deutschland (wie muß ich beim TÜV vorgehen)?
Gibt es darüber hinaus die Möglichkeit bei der Versicherung eine Versicherung als Wohnmobil zu bekommen?
Brauche ich beim TÜV auch eine Abnahme des Wohnkoffers (Ich habe für diesen leider keine Papiere) und wie sieht diese aus. Da auch ein Gasanlage (Kocher, Kühlschrank, Heizung) integriert ist, bin ich da etwas unsicher...?

Schon mal Danke für Eure Rückantworten!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 3 Monate her #2 von Lance a lot
Lance a lot antwortete auf Re: Neu im Forum, Fragen zur Zulassung
Hi,

Willkommen und Glückwunsch zum mobilen Schneckenhaus!

Suchfunktion schon benutzt? Die genannten Themen sind alle in der einen oder anderen Form schonmal besprochen worden. Nach der Lektüre ist man schlauer (oder besser: Immer noch verwirrt, aber auf höherer Ebene...)

Zulassung als LKW: Da können die L200-Fahrer im Forum bestimmt mehr sagen.

Zur Kabine: Du schreibst nicht, was Du da konkret hast. Das wäre für eine zuverlässige Antwort aber schon sinnvoll. Pickup-Wohnkabinen sind zunächst mal nur "Ladung". Die müssen nicht unbedingt eingetragen werden. Je nach dem, wie man sie versichern will, kann es aber sein, dass die Versicherung das gerne möchte.

Wegen der Gasanlage: Grundsätzlich ist eine Gasabnahme/Prüfung wohl sinnvoll. Zumindest aus haftungsrechtlichen Erwägungen. Dazu finden sich im Forum aber umfangreiche Diskussionen.

Aber wie gesagt: mal ein paar Stunden im Forum stöbern und sich ein eigenes Bild machen.

Viele Grüße
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 3 Monate her #3 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Neu im Forum, Fragen zur Zulassung
Hallo und :welcome:
Wie Jörg schon geschrieben hat! Die Themen sind hier schon Hundertfach besprochen worden!
Zu deinem L 200! Der Tüv trägt in die deutschen Papiere LKW offener Kasten ein!
Und normalerweise gibt es bei einem 1 1/2 Kabiner auch mit dem Finanzamt keinen Stress!
Lies dich mal durch die Suchmaschine, und dann weisst Du schon mehr!

Ach ja!! :lol: Wir wollen natürlich immer Bilder sehen!!!!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 3 Monate her #4 von benclimb
benclimb antwortete auf Re: Neu im Forum, Fragen zur Zulassung
Danke für die Antwort, ich werde mal rumsuchen im Forum. Fotos kommen später, bin leider gerade 4 Wochen beruflich in der Steppe (und hätte das Teil gern hier zum ausprobieren....)
Der L200 ist ein Club cab Modell Dakar mit leider nur 2 Sitzen. Ich würde hinten gern wenigstens noch einen Kindersitz befestigen, weiss aber (noch) nicht, ob es Gurthalterungen/-Vorbereitungen gibt. War halt wieder so ein "aus-dem-Bauch-Kauf"... nachdem mein Minivan mit Motorschaden zu Sperrmüll wurde.

Die Kabine ist ein "European Cruiser", da habe ich noch nichts gefunden, weiss nicht mal aus welchen Landen sie stammt (USA?). Wie gesagt, da habe ich keine Papiere drüber. Die Gasanlage muß ich erst mal checken, bevor ich damit zum TÜV fahre. Aber eine Abnahme halte ich auch schon für sinnvoll (Macht das der TÜV?). Das Forum hilft mir hier hoffentlich weiter...
Die erste Fahrt war etwas enttäuschend, man fühlt sich wie in einer Schrankwand beim Fahren und der 2.5 TD-Motor gurgelt selbst bei nur 100km/h richtig was weg. Hoffentlich kommt mehr Freude auf, wenn die Wohnkabine abgesetzt ist...
Gruß Ben

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • holger4x4s Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
16 Jahre 3 Monate her #5 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Re: Neu im Forum, Fragen zur Zulassung
Willkommen hier im Forum!

Zur Fahrweise: naja, ein PU ist eben ein LKW und kein 3er BMW. Da ist schon ein Unterschied im Fahrverhalten und im Wendekreis beim einparken. Darüber sollte man sich schon im klaren sein. Und Spritspardosen sind grad die älteren Modelle nicht unbedingt.

Na denn viel Spaß damit, und stell mal ein Bild rein!

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 3 Monate her #6 von Bruno
Hallo erstmal willkommen,

also die Gasanlage kannst du auch bei deinem Heizungsmonteur prüfen lassen die machen das in der Regel auch. Mit der Eintragung ist das so ne Sache. Die Kabine muss auf der Ladefläche fest verschraubt sein dann könntest du Glück haben und sie wird noch eingetragen. Ohne Papiere wird es da auch wieder Schwierigkeiten geben. Und dann kommt es drauf an wo du her kommst in den alten Bundesländern darf der TÜV einzelabnahmen machen, in den neuen nicht da ist die DEKRA die die den Ton angibt und der TÜV hat nix zu melden.Aber der Eintrag als Womo sieht es schlecht aus, wenn du noch einen Prüfer findest sag bescheid, ich such auch noch einen.

Gruß Bruno

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 3 Monate her #7 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Neu im Forum, Fragen zur Zulassung
benclimb, Bruno,
Der Trick ist ganz einfach und heisst "Tüvhopping", wobei ich behaupte, das die Sache mit der Eintragung im Osten der Republick noch einfacher wird!(Was die eine Prüfstelle einträgt, macht die andere noch lange nicht, und umgekehrt!)

Die Kabine muss auf der Ladefläche fest verschraubt sein

Sorry, das ist ja totaler Schwachsinn! Den Prüfer kannste mal gleich zum Amtsarzt schicken :lloll:
Es kann höchstens sein, das man statt Spanngurten feste Spannschlösser mit Schäkeln verwenden muß!

Ohne Papiere wird es da auch wieder Schwierigkeiten geben.

Ich habe noch nicht gehört, das jemand Papiere für seine Kabine hat! Gibts das? :shock: Meine Nordstar habe ich neu gekauft, und die hat nicht mal ein Typenschild! Da ist nur an versteckter Stelle eine Seriennummer mit Filzstift geschrieben!
Klar, das die Eintragung per Einzelabnahme geschieht, was ja kein Nachteil ist, ausser das es ein paar Euro mehr kostet!
Prospektmaterial mit Länge,Breite,Höhe usw. und ein freundliches Auftreten wäre sicher von Vorteil!
Wenn Du hier rumstöberst findest Du Adressen von Versicherungen, die die PU´s als Womo versichern Ohne das die Kabinen eingetragen ist!
Die Gasabnahme macht der Tüv/Dekra oder fast jeder Womo-Händler!
Sie stellen Dir so ein gelbes Prüfbuch aus, in dem die Gasgeräte eingetragen werden! Dieses Buch wirst Du wahrscheinlich nicht haben, da die Kabine aus Holland kommt!
Kann aber gut sein, daß Du teilweise neue Leitungen verlegen musst, weil in Holland öfters Schläuche verlegt werden, was in Deutschland (glaube ich) nicht erlaubt ist! Krabbe verbessere mich! :wink:

also die Gasanlage kannst du auch bei deinem Heizungsmonteur prüfen lassen die machen das in der Regel auch.

Das glaube ich bestimmt nicht! Die haben sicher nicht das erforderliche Know How um die Geräte zu prüfen und das gelbe Buch haben die sicher auch nicht!
Die können bestimmt eine Dichtheitsprüfung machen, aber das kann Oma Piepenbrink auch! :lloll: Der Stempel und die Eintragung im gelben Buch zählt, sonst braucht man die Gasanlage erst garnicht prüfen lassen!

Ich drücke euch die Daumen :top:
Gruß Volker

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 3 Monate her #8 von Huegelcamper
Huegelcamper antwortete auf Re: Neu im Forum, Fragen zur Zulassung
benclimb, Auch ein Willkommen von mir hier im Forum! Zum Rest ist das meiste schon geschrieben worden ..... Zulassung...... geh erst mal so zum TÜV + Zulassungsstelle und erkundige dich was du alles an Papieren brauchst. Auch wenn das Fahrzeug in Holland zugelassen war, braucht du vom KBA in Flensburg eine Bescheinigung, daß das Fahrzeug nicht gestohlen oder sonst was ist und zugelassen werden darf.


Grüße vom Hügel


Stefan

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 3 Monate her #9 von benclimb
benclimb antwortete auf TÜV-Hopping?
Hallo!
das sind ja schon mal eine Menge guter Ansätze! Jetzt bin ich aber wirklich froh, dass ich
a) vor meinem Abflug keinen TÜV-Termin mehr bekommen konnte und
b) das Forum im Internet gefunden habe!

Ich werde es erst mal beim TÜV in Nienburg/Weser mit dem anscheinend üblichen Eintrag als "LKW offener Kasten ww. so.KFZ Womo" versuchen, dann sollte vielleicht auch meine Versicherung ein Wohnmobil akzeptieren. Wenn es nicht klappt, muss ich wohl noch mal in den Osten zur Dekra... was auch problemlos geht, da ich dort einen 2. Wohnsitz habe. Ticken die Uhren da wirklich noch anders?
Volker, der Hinweis mit der Gasabnahme ist auch gut. Natürlich muß und will ich so was von einem Profi machen lassen,
einem Kollegen ist sein Wohnwagen mal um die Ohren geflogen und er hat überlebt, weil er noch in der offenen Tür stand... :engel:

Jedenfalls bin ich schon mal gespannt, was da noch so auf mich zu kommt, bevor ich das Gefährt in den ersten "Offroad-Campingurlaub" steuere....

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 3 Monate her #10 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Neu im Forum, Fragen zur Zulassung

einem Kollegen ist sein Wohnwagen mal um die Ohren geflogen und er hat überlebt, weil er noch in der offenen Tür stand...

Das ist aber schon ne harte Nummer! :lol:
Aber Du hat Recht! Dein Beispiel zeigt mir mal wieder, das auch ich mich zu wenig um die Gasanlage bemühe!
Meine Plakette ist auch abgelaufen :oops:
Ich werde demnächst auch wieder eine Dichtheitsprüfung machen lassen! :gutidee:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 3 Monate her #11 von Bruno
Hey Volker
Was die Eintagung angeht spreche ich aus Erfahrung ich war mittlerweile bei drei TüV Prüfern und zwei DEKRA Prüfern und die haben mir nun mal alle gesagt ohne Papiere geht nur mit Einzelabnahme und da wollten sie alle das die Kabine mit dem Fahrzeug fest verschraubt ist, wenn du noch einen Prüfer kennst der das so ohne weiteres eintägt dann sag mir bitte wer dann fahr ich da hin.

Natürlich prüfen auch die Heizungsmonteure die Gasanlage ist doch nix anderes als ein ein Gasherd bzw. Gasheizung zu Hause nur in klein und weniger kompliziert und wenn du ihn gut kennst macht er es sogar günstiger.Wenn ein Heizungmonteur nichteinmal ein Wohnmobil prüfen kann bzw darf würde ich ihn erstrecht nicht an eine Gasheizung im Haus lassen. Ich hab es jedenfalls bei meinem Monteur machen lassen.

Gruß Bruno

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 3 Monate her #12 von Huegelcamper
Huegelcamper antwortete auf Re: Neu im Forum, Fragen zur Zulassung

Wenn ein Heizungmonteur nichteinmal ein Wohnmobil prüfen kann bzw darf würde ich ihn erstrecht nicht an eine Gasheizung im Haus lassen

Wenn er die Zulassung hat, die Prüfbücher und Aufkleber... warum nicht? Aber Papiere für eine Kabine...... noch nie gehört..... du kannst ja ein paar anfertigen ;-) so mit seriennummer ect. und lässt dann das ganze von der Zulassungstelle bestätigen.................................... nur so ne Idee...........


Grüße vom Hügel

Stefan

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 3 Monate her #13 von Bruno
Ich sag nur was mir die Prüfer erzählt haben ist mir jetzt auch egal ich fahre sie ohne Eintragung und mit normaler LKW Versicherung.Hab kein bock mehr durch die Gegend zu leiern wegen ner Eintragung.

Gruß Bruno

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 3 Monate her #14 von Stewa
Ich hab' auch in den Papieren nur LKW offener Kasten, Kabine ist Ladung, versichert ist's aber als Womo, (-und Kabine auch abgesattelt versichert)

Und da ich jetzt auch Sonntags Freizeitanhänger ziehen darf, selbst ohne Kabine, wird's auch ohne Womoeintragung bleiben.

Und als Ladung braucht die Kabine auch keine Gasabnahme.

-Ich habe an der Gasflasche ein Manometer, und wenn die Flasche zugedreht ist und die Anlage über Tage den Druck hält reicht das doch als Prüfung, oder?

gruß, Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4

Neueste Anzeigen aus dem Marktplatz

Ladezeit der Seite: 0.082 Sekunden
Powered by Kunena Forum