Frage Unbedenklichkeitsbescheinigung für Dodge Ram 2500

  • NikoM1979
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
5 Jahre 2 Monate her #1 von NikoM1979
Liebe Foreaner,

Ich bin schon seit Wochen auf der Suche nach einer Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Dodge Ram 2500 Diesel 6L Bj.1995 . Diese brauche ich für die die Auflastung auf 4,50 T , laut TÜF NORD Paderborn.Komme gerade von da.
Momentan ist das Fahrzeug auf 3500KG Abgelastet.

Wurde von einem Bekannten vor 10 Jahren gekauft und er fing mit dem Umbau zum Wohnmobil an.
Leider ist er nie fertig geworden und das Fahrzeug steht seit 8 Jahren abgemeldet.

Nun habe ich es von Ihm bekommen und ich kann es kaum abwarten bis ich den soweit habe.

Volgendes Problem habe ich momentan:
Das Leergewicht mit dem Aufbau, 5 Sitzen , Vollem Tank (120Liter) und fast fertigem Innenausbau liegt bei 3250 KG

Was noch hinzu kommt sind 5 Personen + die ganze Ausrüstung :-) (Bettwäsche+Matratze+Frischwassertank+Abwassertank+was man so in der Küche Braucht)

Daher möchte ich den Auflasten. Auf dem Aufkleber bei der Fahrertür steht 3992 KG .
Wenn ich den auf nur 4T auflaste, wird es mit dem Gewicht etwas knapp, daher habe ich noch ein bisschen recherchiert und habe hier im Forum gelesen, dass es hier Leute gab, die den auf 4450 KG Aufgelastet haben.

Die Achslasten einfach addieren geht nicht (das wären ca. 4,8t gewesen) wegen der Bremsen. Aber man kann natürlich die 450kg ungebremste Anhängelast mit ins Boot holen. Meine Fuhre hatte also vorher 4t plus 450kg Anhänger maximal zu bremsen. Er (TÜV) hat also die 4,45t eingetragen, da die Achsen das ja prolemlos mitmachen, nur mit der Maßgabe, dass dieses Gesamtgewicht auch bei der Benutzung eines ungebremsten Anhängers in der Summe nicht überschritten wird.


Genau das habe ich vor.

(geht aber Laut TÜF Paderborn ohne einer Unbedenklichkeitsbescheinigung nicht) Momentan ist im Fahrzeugschein keine Zuglast eingetragen, da das Fahrzeug warscheinlich ohne Anhämgerkupplung ausgerüstet war.

Kann mir vielleicht einer von euch weiterhelfen? Ich weis nicht wer mir so eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen
Niko

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
5 Jahre 2 Monate her #2 von manfred65
Was sagen denn die Achskasten auf dem Aufkleber?

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • NikoM1979
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
5 Jahre 2 Monate her #3 von NikoM1979

manfred65 schrieb: Was sagen denn die Achskasten auf dem Aufkleber?


www.bilder-upload.eu/bild-62a3bd-1579107997.jpg.html

LG
Niko

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
5 Jahre 2 Monate her #4 von manfred65
Hast ne PN

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • MelOli
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Das Fell hat einen Namen: Puschel
Mehr
5 Jahre 2 Monate her #5 von MelOli
Ich hab dir ne PN geschrieben

Gruß Oliver

Nordstar Camp 6S auf Ford Ranger Extracab

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 1 Monat her #6 von Gummiente
Moin,

wie ging das denn hier aus? Ich habe genau das selbe Problem...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • NikoM1979
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
5 Jahre 1 Monat her #7 von NikoM1979
ich habe momentan noch keine Lösung. Da das Auto 10 Jahre nicht gefahren wurde und etwas rostet und die ganzen Lagerung/Gummis kaputt sind, bin ich gerade dabei alles zu reparieren und bereite das Auto vor. Wenn ich allles so weit habe, dass ich das Auto beim TÜF vorstellen kann, dann werde ich das Fahrzeug als Wohnmobil zulassen und erstmal auf 3992 KG auflasten ( das geht wohl ohne Probleme) . Wenn das klappt, dann habe ich zwei Gutachter, bei denen ich das Auto vorstellen kann und die können evtl das Auto auf über 4T Auflasten. Voraussetzung ist dass das Auto gut in Schuss ist. evtl. muss ich noch Air Lift einbauen , dass erfahre ich aber erst nach der Prüfung.
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.162 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank