- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 3
Frage Maut und Vignetten über 3,5 to zgG
- deisso
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Frage an alle mit Eintragung LKW offener Kasten zgG über3,5 to.
Wie verhält es sich mit Maut und Vignetten im Ausland ? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Für Antworten schon mal DANKE.
99er Dodge Ram 2500 V10 4x4 Long Box Eigenbaukabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 815er
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1603
- Dank erhalten: 198
Die Schweiz ist, wenn man die zehn Einzeltage nimmt recht günstig 32,50 SFr :genau:
Italien will gerade erhöhen :hmm:
Spanien ist nur bei Zwillingsbereifung auf der Hinterachse unverschämt (+ 40%) :screwy:
Das ist mal das, was mir so auf die Schnelle einfällt.
Viele Grüße
Armin
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- JP
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 10
stimmt genau, Österreich ist echt ätzend :evil: :twisted:
Wir sind letztes Jahr das erste mal mit GoBox gefahren, richtung Kroatien. Also fährst Du quasi einmal durch, schlappe 140 € hin und zurück. Zahlen und lachen :hurra: :Teufel: Slovenien dann wieder echt gut, da Streckenbezogene Maut (ganz rechten Schalter nehmen !!). Waren glaub ich nur 7 € pro Strecke.
Ansonsten, Landstrasse fahren. :genau:
JP
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mark
-
- Offline
- Administrator
-
- Camper aus Leidenschaft
- Beiträge: 2871
- Dank erhalten: 392
Italien dann nochmal extra je nach km....
Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- froh
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 269
- Dank erhalten: 2

Viele Grüße,
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12349
- Dank erhalten: 2222
froh schrieb: Wir nehmen immer die Strecke über Garmisch - Seefeld und dann schön Landstraße über die Brennerbundesstraße nach Bella Italia - Ein bisschen Straße verstopfen, wenig zahlen
dauert ein bisschen länger.
Ist auch meine Strecke . :top:
Ist aber keine gute Idee wenn über 3,5 t.
Kurz nach Innsbruck bis zum Brenner ist die Brennerbundesstraße für Fahrzeuge über 3,5 t und für Anhänger verboten (ausgenommen Anlieger)
und glaub mir : der österr. Gendarm steht mindestens 1 x irgendwo hinterm Gebüsch :evil: und wartet.
EDIT:
im Netz sind einige Beiträge drin, teils 10 Jahre alt , wo angeblich das Befahren z.B. der Brennerbundesstraße für WoMo > 3,5 t nicht verboten ist.
:help: ist irgendwie undurchsichtig das Ganze :help:
2.EDIT
wie es ausschaut ist bei Wohnmobilzulassung freie Fahrt.
Bei LKW Zulassung bist du dran.
einen wirklich offiziellen Link hab ich noch nicht gefunden
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Womos über 3,5t sind doch heute keine Exoten mehr und auch die haben das Problem! Das betrifft ja nicht nur die LKW`s!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- froh
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 269
- Dank erhalten: 2
Viele Grüße,
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- deisso
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 3
99er Dodge Ram 2500 V10 4x4 Long Box Eigenbaukabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
:Meinung: wer sich ein Dickschiff kaufen kann der dürfte sich auch den Unterhalt leisten können :ironie:
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ganz meine Meinung :mrgreen:Bearded-Colliefan schrieb: Tja genau das war der Grund warum wir unser Wohnmobil verkauft hatten.Ich will mich doch nicht im meinen Urlaubszielen einschränken lassen :!:
:Meinung: wer sich ein Dickschiff kaufen kann der dürfte sich auch den Unterhalt leisten können :ironie:
Erst so`n fettes Gespann kaufen und dann am Kühlschrank Klimzüge machen :haumichweg:
Über die 30L Spritverbrauch regt sich auch keiner auf, dann können wir auch die Gebühren bei den Ösi`s abschmeissen :top:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- miggun
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Frankreich ist für mich ne Katastrophe! Wenn die es genau nehmen gehe ich da als LKW durch (ich glaube Klasse 4) und das ist richtig teuer. Meistens hatte ich Glück und die Kassenhäuschen waren besetzt. Da wurde ich dann mit Klasse 2 eingestuft, aber auch nicht immer. Laut Richtlinie ist meine Kombi zu hoch und zu breit für die Klasse 2!
Wenn die Kassenhäuschen nicht besetzt sind, dann macht das der Computer und der sortiert mich automatisch in Klasse 4 ein! :evil:
Michael
Die neue Homepage ist da!
Airbrush-Design <--- Zur Website
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2006 Ford F350 Super Duty 6.0l Powerstroke
Kabine Arctic Fox 1150 2006
zu verkaufen Wohnkabine Starcraft LS 951 www.wohnkabinen-magazin.de/index.php/mar...ine-starcraft-ls-951 <--- Zum Angebot
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
miggun schrieb: Laut Richtlinie ist meine Kombi zu hoch und zu breit für die Klasse 2!
Weisst Du, was die Richtlinie konkret für Klasse 2 festlegt? Oder wo ist die zu finden?
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- deauville
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 1
Ich bin geschockt, dass gerade wir Österreicher Touristen, aber auch Einheimische Wohnmobilfahrer so abzocken.
Hier trotzdem der Link: asfinag.at/maut/tarife
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Nordcruiser
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 770
- Dank erhalten: 139
Joachim
Dodge Durango R/T -Keine Gewährleistung für Auskünfte-mein Dodge RAM2500 Diesel ist nach 12 Jahren verkauft !!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- finix
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 16
deauville schrieb: Hallo, ich habe heute etwas nachgelesen und bin auf den Link der Autobahnmautbetreiber gestoßen. Dort ist genau beschrieben was, wer zu zahlen hat.
Ich bin geschockt, dass gerade wir Österreicher Touristen, aber auch Einheimische Wohnmobilfahrer so abzocken.
Hier trotzdem der Link: asfinag.at/maut/tarife
SChließe mich der Meinung von deauville an...die Mautabzocke schlägt sich schon aufs Gemüt...und tut mir auch leid, dass wir Ösis da so vorneweg sind beim Abzocken. Aber jedesmal wenn ich in D unterwegs bin, denke ich mir...bald werden wir in D auch brennen...oder? Was meint ihr?
Isuzu D-max, Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.