Frage Typenschilder fürNordstar Kabinen und andere

  • syberbruno
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Alles könnte einfach sein......
Mehr
17 Jahre 5 Monate her #1 von syberbruno
Typenschilder fürNordstar Kabinen und andere wurde erstellt von syberbruno
Auch wenn für die Ersteintragung beim "Nordstart-Tüv" keien Typenschilder benötigt werden,sollten doch alle Kabinen mit einem solchen Schild versehen werden. Die Kosten liegen bei 3,60€ und die sind bestens angelegt wenn man bedenkt,welche Laufereien und Unannehmlichkeiten man bei einem Fahrzuegwechsel hat. Eigentlich sollte so ein Schildchen bei den Kaufpreisen doch noch drin sein....

...das gleiche gilt natürlich auch für andere Kabinenhersteller, sofern diese auch kein Typenschild anbringen.

Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab

Nordstar Camp Compact (2002)

Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 5 Monate her #2 von Deichgraf
*kopfkratz*
Tischer hat sowas ja von Haus aus . . darf ich jetzt nicht mit abstimmen ?

[align=center][size=150:1jmk0b8i]SCHWARZ - GELB und sticht ! [/size]
2005er Dodge RAM Rumble Bee 4x4 5.7 l HEMI LPG powered

Gasverbrauch:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[/align]

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 5 Monate her #3 von zobelix
meine auch
tja die ausländer

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • OffRoad-Ranger
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
17 Jahre 5 Monate her #4 von OffRoad-Ranger
Servus,

meine hat zwei :!:
eins vom Hersteller: Aeroplast :wink:
das zweite vom Vertreiber: Knaus :shock:

Doppelt gemoppelt hält besser und was noch schlimmer ist, der TÜV hat beide Seriennummern eingetragen, welch ellenlange Nummer.

Werner

Gruß
OffRoad-Ranger

1. 2477ccm díosal
2. 3959ccm gásailín
3. 2499ccm díosal

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 5 Monate her #5 von BiMobil

Ja,hätte ich gern ab Werk
Nein, Hab ich noch nie gebraucht


Tja , kann da irgendwie nicht mit abstimmen

Meine hat ab Werk bereits eine (hats bereits vor 18 Jahren gegeben)
und gebraucht hab ich die bei der Eintragung auch schon

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • syberbruno
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Alles könnte einfach sein......
Mehr
17 Jahre 5 Monate her #6 von syberbruno
@offroad-ranger:

tja du hast das problem anders herum und das auch noch doppelt......

Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab

Nordstar Camp Compact (2002)

Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 5 Monate her #7 von Booner
Hei Werner,

ich hab auch ne Aeroplast. (Klar, weißt Du ja...)
Aber ich hab kein Schildchen?!?
Wo sind die denn bei deiner Kabine?

Allerdings wollte mein Tüv die auch nicht sehen. Hat nicht mal danach gefragt/gesucht.

Grüße,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • OffRoad-Ranger
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
17 Jahre 5 Monate her #8 von OffRoad-Ranger
Servus Tom,

die sind im Staukasten hinten rechts, wo bei mir die Gasflasche ist.

Werner

Gruß
OffRoad-Ranger

1. 2477ccm díosal
2. 3959ccm gásailín
3. 2499ccm díosal

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 5 Monate her #9 von finix
ICH HABE SIE GEFUNDEN! Sensationell! Mein Kabinchen hat doch eine Identität! :sensation:
Fünfstellig, vorne zwei Nullen. Wunderschön mit Edding gemalt im re Fußstauraum. In diesen muß man sich zwar fast reinlegen um die Nummer zu sehen, da sie am vorderen Brett aufgebracht wurde...allso Alles in Allem...wirklich spannend sie Suche nach der geheimen Inschrift!
lg fin
Werd mir trotzdem bei Gelegenheit ein Typenschild schnitzen, äh prägen!

Isuzu D-max, Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 5 Monate her #10 von Huegelcamper
Ne......... kann ich nicht mithalten, hab zwar ein Schildchen mit dem Hersteller, aber ne Nummer... Fehlanzeige hat der Gutachter von der Dekra auch schon gesucht!

Grüße vom Hügel


Stefan

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.191 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenaktion