- Beiträge: 13410
- Dank erhalten: 1729
Info Mein Absorber mag mich nicht!
- Jupp!
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- fwl
- Offline
- Elite Mitglied
- Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
www.camperontour.net/waermeleitpaste-ern...mehr-richtig-kuehlt/
Könnte es sein, das man die Schrauben von den Kühlrippen etwas nach ziehen kann.
Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- dzinecker
- Offline
- Senior Mitglied
Das Schütteln und auf den Kopf stellen hilft nur zeitlich begrenzt. Wenn der Absorber hinten heiss wird und innen nicht kühlt ist seine Zeit abgelaufen (ausser es ist ein noch junger, dann kann sich ein Aggregat-Wechsel rechnen). Ursache sind Verstopfungen im Aggregat, beim Schütteln kann man die manchmal lösen und dann geht er nochmal. Die Verstopfung kommt entweder von Schweissrückständen oder bei Älteren von Rost. Reparieren läst sich da nichts, nur tauschen, entweder das Kühlaggregat oder den Kühlschrank. Welchen KS hast Du verbaut?
LG Dominique
2. Wohnsitz: Tischer Box 260S auf Nissan Navara D40 KC 3.5 t Jg. 2012 - mit Automatik!
Unsere Firma CABOTZ ist Partner von Tischer, Truma, Alde, Votronic, Caratec, Büttner, Dometic und einigen mehr. Wir sind spezialisiert auf die Bereiche Elektronik, Elektrik und Gas bei Campingfahrzeugen und Booten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
- Offline
- Moderator
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17036
- Dank erhalten: 1701
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 13410
- Dank erhalten: 1729
Er hat sich heute etwas erholt! Wir hatten in den letzten Tagen immer weit über 30 Grad ! Hab auch umgestellt auf Merlot , für den passt m das so!
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- dzinecker
- Offline
- Senior Mitglied
LG Dominique
2. Wohnsitz: Tischer Box 260S auf Nissan Navara D40 KC 3.5 t Jg. 2012 - mit Automatik!
Unsere Firma CABOTZ ist Partner von Tischer, Truma, Alde, Votronic, Caratec, Büttner, Dometic und einigen mehr. Wir sind spezialisiert auf die Bereiche Elektronik, Elektrik und Gas bei Campingfahrzeugen und Booten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
- Offline
- Moderator
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17036
- Dank erhalten: 1701
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
- Offline
- Platinum Mitglied
- Händler
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BaG
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 391
- Dank erhalten: 93
vielleicht hilft das weiter:
www.wohnkabinenforum.de/forum/gas-wasser...uehlschrank-ruetteln
Ich hab bei mir noch einen vernünftigen zuschaltbaren Lüfter (nicht so ein Computerspielzeuglüfterchen) hinter dem oberen Gitter angebracht damit die warme (im Sommer heiße) Luft hinter dem Kühlschrank abtransportiert wird. Seit dem funst alles wieder wie es soll, auch beim über 42 Jahre altem Kühlschrank im Eriba Touring!
Gruss BaG
504 Pickup Bj. 1989 LPG
504 Dangel Pickup Bj. 1986 Diesel
504 Dangel Pickup Bj. 1980 Diesel ......und ein paar andere Fahrzeuge
Die Geschichte zum Pickup:
www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum...inem-pickup-kam-1998
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
www.campingwagner.de/product_info.php/in...atteriezuendung.html
www.campingwagner.de/product_info.php?in...bEAQYAiABEgIX7fD_BwE
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MelOli
- Offline
- Senior Mitglied
- Das Fell hat einen Namen: Puschel
- Beiträge: 358
- Dank erhalten: 122
Ein Absorberkühlschrank macht prinzipiell nur ein Temperaturdelta von maximal 25 Grad. Wenn du schon 30 Grad Außentemperatur hast ist es in dem beheizten Schacht bestimmt wärmer. Da hilft nur eins. Raus mit der warmen Luft t aus dem Schacht. Entweder über Lüfter, oder zumindest die Gitter raus nehmen wenn es grenzwertig wird. Ohne die Gitter hast du bis zu 30% mehr Konvention.
Und direkte Sonneneinstrahlung auf die Seite des Kühlschranks verhindern. Ich habe mal über eine Markise für den Kühlschrank nachgedacht. Ist aber noch nicht ganz ausgereift.
Gruß Oliver
Nordstar Camp 6S auf Ford Ranger Extracab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 13410
- Dank erhalten: 1729
Doppellüfter im Schacht läuft! Kühlschrank hat jetzt gerade 0 Grad Frostfach minus 12 Grad! Ob es jetzt an den vielen Tipps liegt Oder an den 10 Grad die wir heute nur haben las Ich mal offen? Alles ist gut nur Rosi sagt "Für so ein Wetter hätten wir auch nach Schweden fahren können"
Jetzt habe ich kaltes Bier aber. .......
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Jupp Mac Antoni schrieb: Vielen Dank für eure guten Ratschläge!
Doppellüfter im Schacht läuft! Kühlschrank hat jetzt gerade 0 Grad Frostfach minus 12 Grad! Ob es jetzt an den vielen Tipps liegt Oder an den 10 Grad die wir heute nur haben las Ich mal offen? Alles ist gut nur Rosi sagt "Für so ein Wetter hätten wir auch nach Schweden fahren können"
Jetzt habe ich kaltes Bier aber. .......
Und eine frostige Rosi ? :haumichweg: :ironie:
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 6301
- Dank erhalten: 3062
Wir hatten das Problem im Spanien dieses Jahr nicht, und da waren´s stellenweise weit über 30°C.
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BaG
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 391
- Dank erhalten: 93
ich will hier ja nichts "zerlabern" aber es geht hier ja nicht um der Temperatur in der Kabine sondern die wärme die sich hinter dem Kühlschrank staut und da hat er ja laut Aussage einen Doppellüfter!
Ein Absorber Kühlschrank ist es egal wie hoch die temperatur in der Kabine ist. Anders beim Kompressorkühli.
Vielleicht hat er ja auch nur noch die "Winterabdeckung"drauf
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Gruss BaG
504 Pickup Bj. 1989 LPG
504 Dangel Pickup Bj. 1986 Diesel
504 Dangel Pickup Bj. 1980 Diesel ......und ein paar andere Fahrzeuge
Die Geschichte zum Pickup:
www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum...inem-pickup-kam-1998
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 2250
- Dank erhalten: 2598
Bei 20°C braucht der Kühlschrank angenommen 100W Kühlleistung um den Innenraum auf 5°C zu kühlen.
Bei 35°C Umgebungstemperatur können es dann z.B. 200W Kühlleistung sein die notwendig sind, da kommt jeder Kühlschrank irgendwann an seine Grenzen. Je besser die Isolation ist, umso weniger Kühlleistung wird benötigt. Das gilt sowohl für Absorber, als auch für Kompressorkühlschränke.
Dazu kommt dann eben noch, dass die Wärme hinter dem Kühlschrank auch abgeführt werden muss.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BaG
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 391
- Dank erhalten: 93
na da hab ich in 45 Jahren Camping mit Absorberkühlschränke halt andere Erfahrung gemacht. Und die 15Grad unterschied die Du anführst, schaffst'e höchstens mit ner Klimaanlage! ---zerlabern vom mir ENDE--- Bin raus aus dem Thema!
Gruss BaG
504 Pickup Bj. 1989 LPG
504 Dangel Pickup Bj. 1986 Diesel
504 Dangel Pickup Bj. 1980 Diesel ......und ein paar andere Fahrzeuge
Die Geschichte zum Pickup:
www.wohnkabinen-forum.de/index.php/forum...inem-pickup-kam-1998
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 6301
- Dank erhalten: 3062
[quoteHallo Hendrik,
ich will hier ja nichts "zerlabern" aber es geht hier ja nicht um der Temperatur in der Kabine sondern die wärme die sich hinter dem Kühlschrank staut und da hat er ja laut Aussage einen Doppellüfter!
Ein Absorber Kühlschrank ist es egal wie hoch die temperatur in der Kabine ist. Anders beim Kompressorkühli.
Vielleicht hat er ja auch nur noch die "Winterabdeckung"drauf Dieser Text ist für Gäste unsichtbar!
:lloll: ][/quote]
Nu gugge ma Bernd,
denkst Du, der ist für´n Rauchabzug beim Grillen? :hmm: :mrgreen:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 13410
- Dank erhalten: 1729
Aber zur Zeit ist alles okay! Nur das Wetter ist bescheiden!
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 6301
- Dank erhalten: 3062
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.