- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Wichtig Langschläferumbau (zum Beispiel bei einer Nordstar
- Volker1959
- Offline
- Platinum Mitglied
Obwohl ja die Klinkes die Steilvorlage geliefert haben und die Rechte hätten!
Aber die beiden haben es ja im Forum nicht veröffentlicht :hammer: :lol:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- fwl
- Offline
- Elite Mitglied
- Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
Sieht toll, ich frag mich nur was mit der Warmluft-Zirkulation ist.
Seitlich an der Wand, wird es eventuell zu Kondenswasser führen.
Oder hast du neben den Kästen noch einen Lüftungsschlitz gelassen.
Gruß Friedhelm
Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
- Offline
- Moderator
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17036
- Dank erhalten: 1701
Ich hab mir amWochenende die Längsschläferoption bei uns mal angeschaut. Ich brauch ja eigentlich nur ein Polster auf die Küche legen und fettich
Nachteil: man muss dan aus 1m Höhe auf den Boden springen, weil wir dort ja keine Sitzgruppe direkt dran haben. Ich glaub wir lassen das. Da muss ich wohl nochmal ganz neu bauen, irgendwann :mrgreen:
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
An den Seitenwänden war bei uns nie Luft ! Die Matraze war immer schon bis an die Seitenwände gequetscht!
Und an der Stirnwand kann man ja Luft rauslassen, indem man die Matratze ein Stück in den Innenraum zieht!
Die Auszüge gehen ja 70 cm raus und 50 cm brauche ich nur :!:
Na ja und unter dem Lattenrost ist ja noch über die ganze Breite der Heizkörper!
Ich denke nicht, das es Probleme gibt!
@Holger
Hast Du keine Fußbank?
Den Fernseher kann man ja in alle Richtungen schwenken! Und da wir ja manchmal auch in der dunklen Jahreszeit unterwegs sind und ich so geil auf die F1 bin ist das für uns okay :mrgreen:
@Lio
Ja, kuschelig ist es wirklich :hurra:
@Alle
Die ganze Umbauerei hat ca. 200,- € und ca. 30 Std. Arbeit gekostet!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
- Offline
- Elite Mitglied
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
So Auszüge hab ich vor Jahren auch schon mal verbaut.
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
- Offline
- Elite Mitglied
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4631
- Dank erhalten: 1307
Sieht wirklich Klasse aus :top:
Hast Du gut :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: und auch... :hammer: :hammer: :hammer:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nogo
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 2
bei so vielen tollen Konzepten zum Längsschläferumbau möchte ich euch meinen Umbau nicht vorenthalten.
Da ich das erste mal schreibe kurz ein paar Worte zu mir:
Ich bin aus Wien und habe seit 3 Jahren eine Kabine der Firma Heller aus Holland auf einem Ranger Doppelkabine.
Nun zu meiner recht einfachen Variante mit Klappmechanismus vom Baumarkt.
Wir haben diese Variante schon nach unserer ersten Ausfahrt realisiert, weil uns das Querschlafen extrem gestört hat.
Die Konstruktion ist aber sehr stabil und hat sich seit Anfang bewährt.
Die Bettverlängerung ist mit Sitzstoff bezogen und am Tag Seitenteil der Sitzbank.
Zum Schlafen wird die Klappe einfach hochgeklappt und mit einer dünnen Matratze der Höhe vom Bett angepasst. Die Teilung der Matratze ist bei den Füssen kaum spürbar.
Der Tisch kann teilweise unter die Bettverlängerung geschoben werden, damit ein leichter Zugang zum Bett gegeben ist.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruss
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
@ Mono herzlich :welcome: Es kommen immer mehr auf die idee läns zu schlafen :tuschel:
Ihr habt auch deine einfache Idee, aber bleibt die Mitte bei euch auf? Rutschen dann die Füße Nachts nicht runter?
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ihr habt doch auch eine gute Lösung gefunden!
Bei meiner Variante funzt das aber nur mit der schwabbeligen Latex-Matratze :!:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- pigab
- Offline
- Premium Mitglied
- ...eight cylinders are all mine...
- Beiträge: 947
- Dank erhalten: 6
Wenn ich mir deine Bilder so ansehe, glaube ich sogar, dass es auch ohne die schweren und sicher teuren Auszüge gegangen wäre. Vielleicht wär´s dann nicht so flutschich, aber leichter.
Ich stelle fest, ich bin inspiriert, nächstes Jahr lege ich los!
Ach, das blaue Bettlaken passt üüüüüberhaupt nicht!
Gruß aus Hamburch!
Bernd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Tischer Trail 275 Eigenausbau auf 1500er DODGE RAM 4x4 LPG-Powered
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Das mit den Auszügen für 60,- ist schon gut! Da verzichte ich lieber auf die Stütze nach unten!!
Die braucht man eigentlich nicht!
Denn mal los Bernd :hammer: :hammer:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hanshermann
- Offline
- Gesperrt
- Beiträge: 839
- Dank erhalten: 204
Hansi
Pickup Nissan D23, vorher D40 bei beiden keine Rahmenverstärkung, keine Luftfeder, nur eine schnöde, billige Überarbeitung des Federpaketes, keine Auflastung.
Wohnkabine Nordstar Camp 8L, ohne überflüssigen Schnickschnack.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Lässt sich sicher auch mit zwei 70er Rosten realisieren!hanshermann schrieb: Volker's Lösung finde ich auch gut, mich stört aber daran, dass nicht jeder Schläfer auf eigenem Lattenrost liegt. Dabei wird man nicht nur wach wenn einer aufsteht, sondern auch wenn sich jemand rumdreht.
Hansi
Uns stört es nicht! Zuhause schlafen wir in einem Wasserbett mit einem gemeinsamen Kern fast ohne Beruhigung!! Da ist immer was los :haumichweg:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
hanshermann schrieb: Volker's Lösung finde ich auch gut, mich stört aber daran, dass nicht jeder Schläfer auf eigenem Lattenrost liegt. Dabei wird man nicht nur wach wenn einer aufsteht, sondern auch wenn sich jemand rumdreht.
Hansi
Das kommt sehr auf den Rost und die Matratze an. Ich habe zuhause als Rost nur Holzlatten und dafür eine sehr hochwertige Kaltschaummatratze. Diese hat auf der Oberseite nochmal so einen anderen Schaum und der entkoppelt die Bewegung des Mitschläfers. Funktioniert super. So etwas in nicht ganz so dick kommt (hoffentlich) auch in die Kabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nani_Og
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
Jede hat was für sich.
Bei Volker gefällt mir das man "fußeln" kann, bei nogo das das Fußteil als Lehne genutzt wird (ich sitze immer gerne quer) und bei Stefan der Auszug, weil einfach zu handhaben. Und bei der getrennten Fußunterbringung kann man noch sitzen wenn der andere schon in die Falle will.
Also nochmals: klasse gemacht!!!
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nogo
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 2
mit den Füssen haben wir eigentlich keine Probleme.
Im Urlaub sind wir ja relaxed, da rollen wir nicht ständig herum.
Die Minimatratze ist 70 x 50, also nicht ganz so klein.
( bei einer 140 breiten Doppelmatratze hat man auch nicht mehr Platz )
Die klappe ist allerdings nur knapp 60 x 50 , damit wir die Poster nicht entfernen müssen, wenn wir die Klappe hochklappen.
Gruss
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Tolle Arbeit, und das mit den Ikea-Kisten rechts und links :top: ganz Klasse
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- pigab
- Offline
- Premium Mitglied
- ...eight cylinders are all mine...
- Beiträge: 947
- Dank erhalten: 6
Und der Knud steht in der Mitte! :lol:Tinker schrieb: @ Volker
Tolle Arbeit, und das mit den Ikea-Kisten rechts und links :top: ganz Klasse
Gruß aus Hamburch!
Bernd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Tischer Trail 275 Eigenausbau auf 1500er DODGE RAM 4x4 LPG-Powered
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.