- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Wichtig Langschläferumbau (zum Beispiel bei einer Nordstar
- PB Camper
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
Also zuerst mal ein ganz großes Dankeschön und Hut ab für die tolle Idee von Karin und Helmut,
ohne die das Ganze nicht zustande gekommen wäre!
Eine Abstützung braucht es eigentlich keine. Die Konstruktion ist auch nicht dafür ausgelegt, das man sich auf die Auszüge draufsetzt. Aber nichtsdestotrotz überlege ich auch noch eine schmale Stütze drunter zu klemmen. Die Auszüge an sich sind bis 140 kg belastbar, der Schwachpunkt ist die Verbindung zum Alkovenboden. Der besteht bei der Nordstar aus einer, ich schätze mal, 4-6mm "dicken" Sperrholzplatte.
Dort finden Schrauben natürlich keinen Halt. Deswegen sollt man die Leisten auf jeden Fall zusätzlich mit Holzleim verleimen.
Zwischen der Auflage des Lattenrostes und dem Alkovenboden sind serienmäßig 4 cm Platz. Das ist für die meisten Auszüge in der verwendeten Gewichtsklasse zu wenig. Deshalb wurde die vordere Auflage um einen Zentimeter angehoben, was man im Liegen aber nicht merkt.
Ein paar Maße: Die Laden lassen sich 57 cm ausziehen und sind 60 cm breit. Der Abstand zur Aussenwand beträgt ca 8 cm, zwischen den Laden bleiben somit rund 60 cm übrig, über die man problemlos ins Bett klettern kann. Ich werde wohl noch einen kleinen Tritt als Zwischenstufe anbringen.
Die Höhe der Kissen muss man individuell ausmessen damit man auf eine Höhe mit der Matratze kommt. Wir haben z.B. eine Ikea-Matratze, so das wir auf eine Kissendicke von ~16 cm kommen.
Den Schaumstoff haben wir im Hobbymarkt gekauft, haben dann aber festgestellt, dass wir günstiger drangekommen wären, wenn wir uns die billigste Matratze aus dem schwedischen Möbelhaus geholt hätten und diese dann in mehreren Lagen übereinander gelegt hätten. (Schaumstoff lässt sich übrigens wunderbar mit einer Bandsäge schneiden, hätte ich auch nicht gedacht)
Die Bezüge konnte Beate aus den originalen Nordstarbezügen, die wir ja noch hatten, schneidern, genauso wie die Verkleidung der Frontblenden. Diese haben wir mit einer Vliesunterlage über die Bretter gezogen und von hinten festgetackert.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Klinkes
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 4
super ist das geworden. Besser hätte eine Kopie gar nicht sein können. Wenn Ihr nicht andere Bezüge hättet, könnte man glauben es wäre unser Bett. Wir freuen uns, daß es bei Euch auch so gut geklappt hat.
Jetzt können wir nur noch "gut Schlaf" wünschen. Eine Abstützung wäre allderings schon von Vorteil, wenn man sich im Halbschlaf abstützt. Wir haben Fiberglasstäbe genommen aus dem Zubehörmarkt, die man zusammenfalten und dann weglegen kann, wenn die Fußteile eingeschoben sind.
Liebe Grüße
Karin und Helmut
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- just for fun
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 1319
- Dank erhalten: 46
das hast Du ja suuuper umgebaut :sensation:
Aber ich hab dazu mal eine Frage: Bei meiner alten Kabine konnte ich das Bett ja auch ausziehen - nur dabei konnte dann niemand mehr am Tisch sitzen. (Beide ins Bett oder beide am Tisch, eine Alternative gab es nicht). Das war ja mit der Hauptgrund, warum wir uns eine andere Kabine gekauft haben. Könnt ihr noch bei ausgezogenem Bett am Tisch sitzen? Wenn ja wieviel Platz ist dann noch?
Viele Grüsse,
Klaus (just for fun)
PU - Fahrer seit 1986
D 40 mit Six Pac
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- glatte6
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 7
hast Du schön gebaut. :sensation:
Wir müssen unbedingt mal wieder ein
Bier oder zwei zusammen trinken, wie an
der Mosel. :sauf: Grüß Deine Frau recht herzlich
von mir und meiner Frau.
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
glatte6 schrieb: Hallo Stefan,
hast Du schön gebaut. :sensation:
Wir müssen unbedingt mal wieder ein
Bier oder zwei zusammen trinken, wie an
der Mosel. :sauf: Grüß Deine Frau recht herzlich
von mir und meiner Frau.
Gruß Andreas
Ja, das ist ja wohl klar! Und grüß mal schön zurück...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 1288
- Dank erhalten: 279
das sehe ich ja jetzt erst... Sieht super aus, und von den Qualitäten des Längsliegens braucht mich keiner zu überzeugen. Langschläfer bin ich allerdings sowieso...
Viele Grüße
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
- Offline
- Elite Mitglied
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4631
- Dank erhalten: 1307
Dann man allseits "gut's nächtle" :!:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hunter
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 339
- Dank erhalten: 5
das sieh ja wirklich gut aus :top: , beim nächsten Mal werd ich doch mal spionieren müssen.
Liebe Grüße auch an Beate
Stefan
2019 RAM 2500 Power Wagon
6.4Liter Hemi mit Polar Absetzkabine
Fehler dienen der allgemeinen Belustigung
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Danke für die Fotos!!
Die Idee finde ich grundsätzlich gut, aber mir wäre eine durchgehende Matratze von 1,40 x 2,00m sehr lieb!
Für mich würde es mehr Sinn machen wenn wir links und rechts neben der Matratze noch 30 cm tiefe Regale/Schränke hätten!! Um die kleinen Fenster herum!
Wer braucht schon ein 2,00m breites Bett aus dem unten die Füsse fallen!
Wir werden das Projekt mal im Herbst mit einer Latexmatratze in Angriff nehmen, die sich beim reinschieben des Unterbaus hinten im Alkoven hochschiebt! Mal schauen ob sich das so realisieren lässt
Die ausgezogenen 50 cm werden wir dann nach unten abstützen um von vorne ins Bett krabbeln zu können!
Normalerweise müsste man dann davor noch zu zweit davor sitzen können, und man hätte links und rechts noch sehr viel Stauraum gewonnen......
Aber grundsätzlich hat uns die Idee, aus einer 8L einen Längsschläfer zu machen wachgerüttelt :hurra:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Im Prinzip musst Du doch "nur" die Auszüge zur Mitte hin verschieben. Oder eben aus den 2 Laden eine machen...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Schlawinerle
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 135
- Dank erhalten: 5
Ich habe folgendes gemacht:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Herzlichen Gruß
Bernd ( Schlawinerle )
Mazda B2500 DK 2002 - Tischer Trail 200 Bj.2005
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Der Dentist
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 3
Meine Güte! Das ist ja riesig genial...wollt unsere Exkabine nicht wieder verkaufen? :lol:
Ne, mal Spaß bei Seite...ist echt toll geworden, aber uns wird jetzt auch Euer Zeitmangel klar! Wenn die Finger wieder verheilt sind laden wir uns gerne zum Essen ein :hurra:
/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
- Offline
- Moderator
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17037
- Dank erhalten: 1701
Bei nächster Gelegenheit hätte ich dann gerne mal eine Führung :mrgreen:
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Sooo, heute fange ich mit unserem Umbau an :hurra:Volker1959 schrieb: Hallo Stefan
Danke für die Fotos!!
Die Idee finde ich grundsätzlich gut, aber mir wäre eine durchgehende Matratze von 1,40 x 2,00m sehr lieb!
Für mich würde es mehr Sinn machen wenn wir links und rechts neben der Matratze noch 30 cm tiefe Regale/Schränke hätten!! Um die kleinen Fenster herum!
Wer braucht schon ein 2,00m breites Bett aus dem unten die Füsse fallen!
Wir werden das Projekt mal im Herbst mit einer Latexmatratze in Angriff nehmen, die sich beim reinschieben des Unterbaus hinten im Alkoven hochschiebt! Mal schauen ob sich das so realisieren lässt
Die ausgezogenen 50 cm werden wir dann nach unten abstützen um von vorne ins Bett krabbeln zu können!
Normalerweise müsste man dann davor noch zu zweit davor sitzen können, und man hätte links und rechts noch sehr viel Stauraum gewonnen......
Aber grundsätzlich hat uns die Idee, aus einer 8L einen Längsschläfer zu machen wachgerüttelt :hurra:
Schwerlaastauszüge sind bestellt! :guckhier: Hier
Bevor Bedenken kommen :lol: Die Regale links und rechts sollen nur für leichte Sachen wie Unterhosen, Socken usw. sein, um den Alkoven nicht zu stark zu belasten :idea:
Ich werde dann auch ein paar Fotos hier einstellen!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- oliver@bieri.be
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 332
- Dank erhalten: 15
Volker1959 schrieb:
Volker1959 schrieb:
Schwerlaastauszüge sind bestellt!
Nur so als Tipp:
Solche Auszüge werden zurzeit oft bei der IT von alten Servern weggeschmissen…
Ich konnte so schon einige ergattern…
Grüsse, Oli
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- janina
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 304
- Dank erhalten: 205
Stefan, Stefan, Stefan, da haste ja was losgetreten. :mrgreen:
Bis Laubach schläft das ganze Forum nur noch längs
lg, Janina
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
oliver@bieri.be schrieb:
Danke für den Tipp!! Ist aber leider zu spät :oops:Volker1959 schrieb:
Volker1959 schrieb:
Schwerlaastauszüge sind bestellt!
Nur so als Tipp:
Solche Auszüge werden zurzeit oft bei der IT von alten Servern weggeschmissen…
Ich konnte so schon einige ergattern…
Grüsse, Oli
Naja, die Traglast und die Länge des Auszuges soll ja auch passen!
Haben ja nicht die Welt gekostet!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
Grüße Stefan und Andrea die schon länger längs schlafen
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Eben nicht.... :hurra:Huegelcamper schrieb: Getrennte Betten :gelbekarte:
Grüße Stefan und Andrea die schon länger längs schlafen
Du solltest mal richtig lesen....... :gelbekarte:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.