- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
Info Einstiegsleiter
- nani_Og
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wenn wir eine brauchen würden, wäre die mein erster Wahl.
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mark
-
- Offline
- Administrator
-
- Camper aus Leidenschaft
- Beiträge: 2875
- Dank erhalten: 394

Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- oliver@bieri.be
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 332
- Dank erhalten: 15
Aber wie sieht es aus wenn der Boden nicht die gleiche Neigung hat wie das Fahrzeug, sprich die Leiter nur auf der einen Seite aufliegt?
Ich würde sowas gegen oben (Fahrzeug) befestigen damit keine einseitigen Kräfte wirken können.
Grüsse, Oli
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- qui.gon
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
oliver@bieri.be schrieb: Sieht toll aus das Ding!
Aber wie sieht es aus wenn der Boden nicht die gleiche Neigung hat wie das Fahrzeug, sprich die Leiter nur auf der einen Seite aufliegt?
Ich würde sowas gegen oben (Fahrzeug) befestigen damit keine einseitigen Kräfte wirken können.
Grüsse, Oli
Ich möchte das Thema hier nochmals aufgreifen, da genau das Problem der einseitigen Kräfte mich dazu inspiritert hatte, so eine Leiter zu bauen. Leider ist es bei der Planung und Beschaffung geblieben.
Bei meiner Tischer 240 ist die serienmäßig angebrachte Leiter so aufgebaut, daß von den 4 Befestigungspunkten eigentlich nur die 2 am Kabinenende belastet werden und die anderen 2 eher eine untergeordnete Last aufnehmen müssen.
Das ständig wirkende Drehmoment, dass beim Ein- und Aussteigen auf den Kabinenboden (Sandwichbauweise)gewirkt hat, blieb nicht ohne Folgen.
Nach 4 Jahren, hatte ich dann eine lockere Einstiegsleiter gehabt, die ich bei Tischer instand setzen lies.
Und die Bewohner der Kabine würde ich jetzt nicht unter "Schwerlast " einstufen.

Der Vorteil der Parallelogrammleiter ist, dass die Kräfte aufgeteilt werden auf den Boden und die Kabinenbefestigung. Und falls die Kabine etwas schräg steht, würde ich an der kürzeren Stelle einafach etwas unterlegen. Bei einer Trittbreite von ungefähr 40cm kann das ja nicht viel sein. Wenn doch, würde ich mir um die Lage meiner Kabine andere Sorgen machen.

Günstig ist so eine Parallelogrammleiter sicherlich nicht denn schon alleine die 3 Tritte fertigen zu lassen, verschlangen 185,--€

Vielleicht liest ja Reini mit, der könnte zur Veranschaulichung sicherlich ein paar aufschlußreiche Bilder einstellen.
Gruß Wolfgang
Nissan Navara 3,5t + Tischer Box 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nani_Og
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
qui.gon schrieb: Vielleicht liest ja Reini mit, der könnte zur Veranschaulichung sicherlich ein paar aufschlußreiche Bilder einstellen.
Gruß Wolfgang
Wo ist den Reini eigentlich? Ich hab schon seit ewigen Zeiten nichts mehr von ihm gelesen.
:staenker: kein stänker, sondern schups.
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Outbackdreamer
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 510
- Dank erhalten: 10
nani_Og schrieb:
qui.gon schrieb: Vielleicht liest ja Reini mit, der könnte zur Veranschaulichung sicherlich ein paar aufschlußreiche Bilder einstellen.
Gruß Wolfgang
Wo ist den Reini eigentlich? Ich hab schon seit ewigen Zeiten nichts mehr von ihm gelesen.
:staenker: kein stänker, sondern schups.
Der hat zur Zeit Privat viel um die Ohren.
Aber schaut immer mal ab und zu vorbei.
Erinnere dich, daß alles nur Meinung ist und dass es in deiner Macht steht zu meinen, was du willst.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mark
-
- Offline
- Administrator
-
- Camper aus Leidenschaft
- Beiträge: 2875
- Dank erhalten: 394
Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Meine ist ja zum hochklappen. Auf schievem Untergrund verwindet die sich natürlich etwas, aber mann kann jaauf einer Seite ein Holzklötzchen oder einen Stein unterlegen wenn es zu viel wird.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Holger4x4 schrieb: Nicht vergessen, die Reini-Leiter zum einschieben geht nur bei Seiteneinstieg! Sonst fehlt euch genug Tiefe zum einschieben.
Na, da hier doch viele ihre Kabinen "unterfüttern" müssen,
haben die Leute auch Platz drunter bei einem Heckeinstieg.
Mein Dings wäre es trotzdem nicht.
Da bleib ich lieber bei meiner sicher auch nicht billigen,
aber doch flexibler einsetzbaren Trittleiter.
Und da muß ich mir auch keine Gedanken um den Kabinenboden machen.
Solche Probleme dürften bei den meisten am Kabienboden befestigten Trittstufen bzw. Leitern
früher oder später auftauchen.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Bei mir geht sowas eh nich, da hinten ca 20cm die Schürze rum geht.
Die Leiter ist also an der Wand befestigt und nicht am Boden.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Picco
-
- Online
- Elite Mitglied
-
Ich hab mir ja eine sehr Ähnliche Treppe gebaut, die ich so zusammengeschraubt habe dass die eine gewisse Elastizität hat um schräge Böden auszugleichen...beim Treffen in Salem konnte man die Treppe ja sehen.
Eine Schräge des Bodens von etwa 4cm auf die Breite von etwa 45cm geht problemlos.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- qui.gon
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
super Umsetzung der Idee mit der Parallelogrammleiter.
So ähnlich hatte ich mir den Bau meiner Leiter auch gedacht, nur eben mit offener Schublade.(Nicht so schön integriert wie bei Dir).
Die nutzbare Höhe unter der Kabine ist bei mir kein Problem, da die Unterlegführungsklötze noch höher sind und somit genügend Spielraum lassen.
Ganz so exklusiv wei Reini wollt ich die sowieso nicht bauen, um das Gewicht nicht zu sehr zu erhöhen.
Allerdings sind bei mir die Trittstufen etwas stabiler ausgeführt als bei Dir.
Anbei das Bild der Parallelogrammleiter ohne die Unterkonstruktion wie sie Reini verwendet hat. Auf Grundlage dieses Prinzips, lassen sich bestimmt viele individuelle Lösungen aufbauen.
Gruß
Wolfgang
Nissan Navara 3,5t + Tischer Box 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
schön zierlich ist die Treppe geworden!!
Reini`s Rolltreppe ist echt riesig groß und dick!
Sie verändert den Böschungswinkel schon sehr nachteilig!
In Reini`s Fall nicht schlimm, weil er mit der großen Kiste nicht ins Gelände will, aber für manch andere Leute deshalb ungeeignet:idea:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- nani_Og
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2009
- Dank erhalten: 286
deine Leiter ist super geworden.
Hast du dafür so eine Klappleiter auseinander genommen?
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine
Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Picco
-
- Online
- Elite Mitglied
-

@Sabine: Ja, so was Ähnliches...aber ich habe die Stufen feuerverzinken lassen und dann wieder die Gummimatten draufbefestigt. Der Rest ist aus Edelstahl...
Hier noch die Zeichnung...Ohne CAD geht nix mehr! :oops: :roll:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gerdi_2000
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 21
Gruessili aus dem Süden
Seit November 2018 mit Ford Ranger & Bimobil Husky 240 / bis 2014 - Mazda BT50 & SixPac / vor langer, langer Zeit: VW Bus T2 mit Eigenausbau
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- serkus
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 356
- Dank erhalten: 5
www.wohnkabinen-magazin.de/component/kun...ml?limit=12&start=36
hier kann man kaufen
www.compass24.de/web/catalog/shop/techni..._badeleitern/4885694
Gruß
Serkus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.