Frage Unterbau Kabine XPS

Mehr
4 Jahre 2 Monate her #1 von wtw
Unterbau Kabine XPS wurde erstellt von wtw
Hallo liebe Wohnbabinen Freunde,

da der ranger etwa höhere Pritschenwände hat, habe ich unter die Kabine XPS Platten gelegt, diese habe ich mit Antirutschmatten Streifen von beiden Seiten belegt und dann Sikaflex verklebt. Für den vorderen Anschlag habe ich einen 4 Kant Balken mit einem 5mm starken Alu Winkel verschraubt. mit 8 10 mm Bolzen gegen Gewinfe Hülsen und die Köpfe im Alu versenkt. Dann oben und unten mit Sikaflex antirutsch Matten verklebt. 

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 

beste Grüße
Thorsten

Fernweh Kabine auf Ford Doka
Folgende Benutzer bedankten sich: Discher81, manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 2 Monate her #2 von lio
lio antwortete auf Unterbau Kabine XPS
Forne den Anschlag finde ich gut aber meist du dass dieser kleine Winkel das ganze Gewicht der Kabine bei einer Volbremsung hält? 
Mein Vorslag: rechts und links sind doch etwas Breitere Nuten (da wo bei dir die foredere Befestigungöse ist) Vielleicht wurde ich da noch mal ein Kantholz unter deinen Unterbau machen, so dass der ganze Unterbau auch vor verrutschen zur Seite geschützt ist. Natürlich nur so weit, dass du noch gut an die Öse kommst. 

Liebe Grüße
Lioba

Nissan Navara D40
Tischer 200 H

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Discher81
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
Mehr
4 Jahre 2 Monate her #3 von Discher81
Discher81 antwortete auf Unterbau Kabine XPS
Auf dem einen Bild schaut es so aus, als liegt das Kantholz am Innenrahmen der Ladewanne an, also mit Abstand zur Bordwand.
Vorschlag: Noch ein passendes Kantholz zwischen Aluwinkel und Bordwand innen. Dann wird der Aluwinkel wohl kaum nachgeben.

1 Freund

Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 2 Monate her - 4 Jahre 2 Monate her #4 von wtw
wtw antwortete auf Unterbau Kabine XPS
Hallo,

das Kanholz liegt an dem Stahlwinkel der durch die Pritsche mit dem Fahrzeug verschraubt ist. Durch die Pressung der Kabine auf den Alu Winkel kann dieser unmöglich weiter vor. der ist mit 8 Stück 10 mm Bolzen verschraubt. Bevor die Kabine den Alu Winkel wegdrücken kann reißt die ganze Pritsche vom Rahmen ab.  

Ich hab jetzt noch zwei Führungen unter geschraubt, die in die Vertiefungen der Ladefläche eingeführt werden, damit beim Aufladen der Kabine, ich den Balkein nicht nach vorne umkippen kann, wenn die Kabine noch nicht runter gelassen ist und beim vorschieben oben an den Winkel stößt. 

 

beste Grüße
Thorsten

Fernweh Kabine auf Ford Doka
Letzte Änderung: 4 Jahre 2 Monate her von wtw.
Folgende Benutzer bedankten sich: Discher81

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.162 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank