- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Frage Fahrradlift an Rückwand
- Manfred1
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
wir haben an unserer Kabine einen Motorrad-/Rollerträger von Dürrbaum. Nun wollen wir über dem Roller an der Rückwand der Kabine zusätzlich einen Fahrradträger anbringen. Da das ganze etwas höher wird dachte ich an einen Fahrradlift wie den Thule Lift V16 oder Carry-Bike Lift.
Habt ihr Erfahrungen mit den Teilen, oder eine alternative Idee. Bin für jeden Vorschlag dankbar.
Danke und Gruß Manfred
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Manfred1 schrieb: Hallo,
wir haben an unserer Kabine einen Motorrad-/Rollerträger von Dürrbaum. Nun wollen wir über dem Roller an der Rückwand der Kabine zusätzlich einen Fahrradträger anbringen. Da das ganze etwas höher wird dachte ich an einen Fahrradlift wie den Thule Lift V16 oder Carry-Bike Lift.
Habt ihr Erfahrungen mit den Teilen, oder eine alternative Idee. Bin für jeden Vorschlag dankbar.
Danke und Gruß Manfred
Hallo Manfred habt ihr den Motorradträger wirklich an der Kabine und wenn ja an welcher ??????
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Manfred1
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Gruß Manfred
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Der sollte ja auch soweit ausschwenken damit er über den Motorradständer hinausgeht ! Ein Bild der Rückwand wäre nicht schlecht !
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12347
- Dank erhalten: 2222
Wenn es platzmäßig und gewichtsmäßig ( Hinterachse ) passt ,warum nicht .
Zum Träger hab ich keine Erfahrung .
Ich lösche die vorausgehenden unnützen Beiträge .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Manfred1
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Gewicht ist kein Problem hab auf beiden Achsen noch je ca. 300 kg frei. Die Wand würde ich an den Schraublöchern des Fahrradträgers mit längs oder Querlatten von innen verstärken, von außen etwas größere Metallplättchen. Damit die Wand nicht zusammendrückt kommen kleine Aluröhrchen in die Bohrlöcher wo dann die Schrauben durch kommen.
Wenn noch Fragen, immer her damit.
Gruß Manfred
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Wie sich die Rückwand deiner Kabine verhält bleibt abzuwarten ! Auch zwei Räder haben Gewicht !
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Manfred1
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
wird knapp stimmt. rein Messtechnisch könnte es klappen. Selbst wenn nicht käme der Roller sowieso zuerst runter,
Hat jemand Erfahrungen welcher Träger besser ist?
Gruß Manfred
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- caddytischer
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- VW Armarok SC Tischer 290SD
- Beiträge: 242
- Dank erhalten: 133
Bedenke bitte, das die montierten Fahrräder deine Vorderachslast reduzieren, so wie es auf dem Bild von dir aussieht hast du keinen kleinen Überhang.
Mal das Lastmoment ausrechen oder das Gewicht der Fahrräder und Halter mit auf den Halter des Rollerst stellen und Achslastverwiegen lassen.
Frohes Basteln,
caddytischer
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.