- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Frage Matratzenheizung
- mingelopa
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Auf unserer ersten großen Winter-Reise Januar 2013 haben wir nach den ersten kalten und dann auch nassen Tagen festgestellt, dass es unter unseren Lattenrosten großflächig grün schimmelt. Daraufhin haben wir als Notlösung die Lattenroste tagsüber am Fußende aufgestellt, damit die Luft durchströmen kann.
Ausgangssituation: die Warmluft von der Airtronic wird über einen Luftauslaß oberhalb der Matratzen in den Alkoven geführt. Das wärmt nur den Raum über den Matratzen und bläst die Warmluft ins Gesicht, was nicht so angenehm ist.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Neues Konzept: den Luftschlauch tiefer verlegen und am Fußende unter der Matratze einen Flachkanal mit Löchern Richtung Lattenrost anordnen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das klingt jetzt leicht, aber es wurde doch schwieriger als gedacht. Der Luftschlauch ließ sich nicht aus dem alten Loch rausziehen. Der war in dem Schacht auf dem Küchenblock nochmal fixiert. Und der Schacht war verleimt. Also vorsichtig mit der Spachtel aufklopfen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Fixierband zerschneiden. Dann Schlauch nach unten in den Küchenblock schieben. Dann von unten in das neue Loch führen und im Staufach durchziehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das obere Loch dient nun als Kabeldurchlaß fürs Radio.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Mit Reststücken von Abwasserrohren hab ich das provisorisch verstärkt. Den Flachkanal gibt es aber auch in Blechausführung. Mal sehen, ob ich noch auf Blech umrüsten muss.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Am Kopfende in der Rundung ist nun ein Brett angeordnet, damit die Matratzen einen Abstand zur Außenwand haben, und die Luft da wieder ausströmen kann.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Weiterhin ist jetzt an der rechten Längsseite unten ein schmaler Kabelkanal angebracht, damit der Lattenrost nicht mehr auf der ungeschützten Leitung scheuern kann, und oben ein schmaler Holzrost angebracht, damit die Matratze da auch nicht mehr anliegt und die Luft ausströmen kann.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
An der linken Seite sind die Staufächer. Da gibt es kein Problem mit zu kalten Oberflächen.
Weiterhin gab es Probleme mit sehr viel Kondenswasser in der linken Ecke, da dort keine Luftströmung hinkam. Dort wurde ein Lüftungsgitter eingebaut, welches die Situation merklich verbessert.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Erste Tests haben den Erfolg der Maßnahmen bewiesen. Man spürt, dass die Luft am Kopfende und seitlich ausströmt. Natürlich muss man morgens darauf achten, dass Decken und Kopfkissen nicht an der Außenwand liegen bleiben. Der große Test auf einer längeren Winterreise steht noch aus.
Im Zuge dieser ganzen Umbau-Aktion wurden gleich ein DAB+ Radio und zwei Steckdosen installiert. Die Hängekonsole paßte zufällig haargenau ins Regalfach. Das Loch für den früheren Luftauslaß wurde für den Einbau eines Lautsprechers verwendet.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Antenneninstallation dafür wurde auch etwas aufwendig mit einer Kombi-Antenne auf dem Dach, 2 Antennenleitungen, 1 Versorgungsleitung und der Dachdurchführung.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Der ganze Umbau war wieder mal viel aufwendiger als gedacht. Aber ich bin ganz zufrieden damit und denke, es hat sich gelohnt, auch wenn wir nicht die Verhältnisse einer Tropfsteinhöhle hatten.
Gruß Michael
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Wie Banane: Reift beim Kunden :mrgreen:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4664
- Dank erhalten: 1435
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Vanagaudi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 4
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Der Flachkanal wird beim Auf- und Absteigen vom Bett immer belastet, auch wenn sich der Druck über die Matratze etwas verteilt.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
super toll gemacht. Sieht gut aus. Kann mir gut vorstellen das das gut funktioniert.
Viele Grüsse
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- wolfhund
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 280
- Dank erhalten: 34
mingelopa schrieb: Ganz richtig erkannt. :top:
Der Flachkanal wird beim Auf- und Absteigen vom Bett immer belastet, auch wenn sich der Druck über die Matratze etwas verteilt.
Wieso montierst du den Kanal nicht ganz vorne im Alkoven... keine belastung beim 'reinsteigen'.
Mitsubishi L200 + BIMOBIL Husky 230 (2006) - VW-T5 - WOELCKE (2011)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Da nimmt mir das Rohr nur ganz viel Platz in meinen Staukästen neben den Matratzen im Alkoven weg, mal abgesehen von der noch aufwendigeren Umbauarbeit. Außerdem sitzt die Airtronic momentan noch ganz hinten in der Kabine, wo ich sie nie haben wollte. Bei mehr als 5 m Rohr kühlt die Luft dann schon ziemlich ab, bevor sie da austritt, wo sie heizen soll. Und ich müßte vorne im Alkoven dicht machen, damit die Warmluft Richtung Fußende strömt.
Lieber einen kühlen Kopf behalten und warme Füße. :lol:
So, wie es jetzt ist, paßt es prima. Der schon vorhandene Schlauch hatte gerade die richtige Länge
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
gesendet vom: ...na vom Dingens eben...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
www.effiziento.de/shop/b2c/flachkanal-2-m-100-mm.html
Da gibt es Innenverstärkung für.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
mingelopa schrieb: Wenn der Plastikkanal schlapp macht, ist das hier besser:
www.effiziento.de/shop/b2c/flachkanal-2-m-100-mm.html
Da gibt es Innenverstärkung für.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Es ist mal wieder Heizungsbastelei angesagt. Der Plastikkanal hat schlapp gemacht. Das ist kein geeigneter Werkstoff für eine Luftheizung.
Also erst mal ausgebaut. Wer braucht schon Heizung dieser Tage. :ironie:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Der Blechkanal wurde im Werkkeller schon vorbereitet. Der wird gleichermaßen eingebaut, wie bisher der Plastikkanal.
Fortsetzung folgt.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Den 1 m Aussteifung habe ich in Teilstücke zerschnitten und mit Längsabständen eingeschoben.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Blick in die Röhre mit Aussteifung.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Übergangsritzen mit Aluband abgeklebt.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wieder ein paar Kilo mehr, aber 60 cm vor der Hinterachse.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mike1000
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 33
Gruß aus Wien
mike
Amarok + Idee = AmaFlexRok
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MuD
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
- Beiträge: 2359
- Dank erhalten: 604
mike1000 schrieb: Es ist eine Überraschung, dass die PVC Rohre den "Geist" aufgeben. Sehen nicht alt aus und total fertig?
Ich denke, dass Michael sie im warmen Zustand plattgedrückt hat :soops:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
MuD schrieb:
. . . Michael im warmen Zustand . . . :soops:
37 °C
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.