Frage !!!! KAT 2015 - Abgesagt !!!!!
- manfred65
- Offline
- Platinum Mitglied
- Händler
Kurzfristige Umplanung ist QUatsch. Lasst uns zusammensetzen und dort auch über Alternativen fürs nächste Jahr sprechen.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
- axelg
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 240
- Dank erhalten: 37
ich hatte mich auf viele neue Eindrücke gefeut. Nicht nur Wokas sondern auch Busse usw. Und habe mich gefreut weitere Forumsmitglieder kennen zu lernen. Nochmal schade.
Da ich dort in der Nähe Verwandschaft habe, die ich auf dem Weg auch besuchen will, werde ich trotzdem da sein.
Grüße
Axel
Axel
VW T3 mit Tischer 245, beides BJ'85
- Jupp!
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 13410
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
- enpee
- Offline
- Premium Mitglied
- D22 mit Ormocar
- Beiträge: 648
- Dank erhalten: 181
Wenn wir, wie Manfred ja versprochen wurde, für 4 € am Tag dort stehen dürfen (und das auch noch so locker, dass es für die Markise reicht) verstehe ich nicht, wo das Problem ist. Bevor wir alles umschmeißen, würde ich dafür plädieren, wie geplant nach Andechs zu fahren.
Wenn wir das Kloster für irgendwas "bestrafen" wollen, können wir das ja tun, indem wir unsere eigene Hax'n grillen und unser eigenes Bier mitbringen! Dann würden wir möglicherweise aber keine Fahrzeugweihe bekommen und unser Auto wäre weiterhin ohne göttlichen Segen unterwegs. :ironie:
Wenn die Mehrheit woanders hin möchte, wäre es uns auch recht; wir freuen uns auf die Leute, und der Ort des Treffens ist für uns zweitrangig. Jede Wiese würde genügen. Es wäre nur schade, wenn es jetzt ins Wasser fällt oder die Hälfte der Leute nicht kommt!
Grüße von Claudia und Chris
Nissan NP300 Single Cab BJ 2009 + Ormocar Leerkabine auf Zwischenrahmen mit Selbstausbau
- manfred65
- Offline
- Platinum Mitglied
- Händler
:oops: Wir müssen ja am Sonntag abend schon weg......Der Boss ruft !
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
- FrightfulHaegar
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 12
Dort haben wir den Martin**Chevy2500 getroffen.
Bergsonne**Helmut ist ja momentan noch in den Staaten, wird vermutlich aber rechtzeitig zurück sein.
Somit werden wir mit der " Ami Fraktion" auch wieder da sein, d.h. heisst es werden einige Leutchen da sein, die noch nicht auf der Anmeldeliste stehen.
Standgebühr von € 4,-- mit Getränk................da brauchen wir nicht drüber diskutieren.Ich vermute aber, wenn der Stellplatz nächstes Jahr so richtig fertig ist, wirds keine Ausnahmen mehr geben. Es gibt aber genug Plätze in der nächsten Umgebung, wo ihr sowas weiter veranstalten könnt.
Und ich glaube, die meisten waren auch mit der nachträglichen Spende bezüglich Segnung nicht kleinlich, die wird halt dann kleiner .
LG Ralf
- 815er
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 1603
- Dank erhalten: 198
Ich kopiere hier mal einen sehr neutralen und für mich informativen Beitrag aus der ALG hier herein:
Also wir haben gestern abend mit dem sehr freundlichen Betreiber des neuen Stellplatz mehr als eine Stunde gesprochen und es war keine Rede von in Reih und Glied stehen beim KAT Treffen. Der einzige Unterschied zu vorherigen Treffen sei, dass es 4 Euro pro Fahrzeug und Nacht kostet. Es war sogar die Rede von einem Verzehrbon für das Bräustüberl.
Zur Parkplatzsituation insgesamt war die Aussage, das wegen der Auswüchse über die Jahre insgesamt das Kloster vor der Wahl stand entweder das Übernachten komplett zu verbieten oder alles mit einem offiziellen Stellplatz mit Ver-/Entsorgung in geordnete Bahnen zu lenken. Die Entscheidung fiel im Sinne der Besucher auf die zweite Lösung.
Der Betreiber ist auch kein Parkhaus/Parkplatzkonzern, sondern ein Mensch wie Du und ich. Er hat den Teil vom Kloster gepachtet und hat und wird in die Infrastruktur investieren, um der Mehrzahl der Reisemobilisten einen angenehmen Aufenthalt zu bieten. Der Flatratepreis für alles außer das Wasser reduziert den Investionsaufwand. Dies betrifft insbesondere den Strom, da Stromsäulen mit Zahlfunktion mehrere 1000 Euro kosten.
Natürlich sind die 15 Euro gerade momentan, wo noch alles halbfertig ist sehr viel. Aber wenn dann mal alles fertig ist dann ist es auch nicht mehr als wie vergleichbare Plätze. So wie es jetzt geplant ist soll es erst Mal einige Monate bleiben. Der Betreiber will mit den Besuchern im Dialog bleiben und sich Lösungen für abzeichnete Probleme finden und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen. Er hat auch gestern mit vielen anderen Wohnmobilisten gesprochen. Tagesgäste werden auch weiterhin nichts bezahlen, sie müssen aber auch auf dem Stellplatz parken. Wie auf anderen Plätzen auch wird der Betreiber persönlich, oder seine Partnerin dann abends die Runde machen und die Gebühr kassieren. Reich wird der Betreiber von den Einnahmen sicher nicht werden. Dass einige, die die Infrastruktur des Stellplatzes größtenteils nicht brauchen und auch das dichte Stehen nicht mögen, die 15 Euro zu teuer finden ist verständlich, mir geht es genauso. Aber auf der anderen Seite wird es weit mehr Leute geben, denen eine zukünftig voll ausgebaute Infrastruktur an diesem schönen Ort das Wert ist.
Ich kann also ganz generell die jetzige Hetze gegen das Kloster und den Betreiber nicht verstehen, insbesondere auch von Leuten die die ganze Situation vor Ort nicht kennen, selbst nicht mit dem Betreiber gesprochen haben und sich nur auf Aussagen aus 2. Hand stützen, die nach Aussage des Betreibers gar nicht stimmen.
Also alles bitte etwas ruhiger angehen lassen und sich selbst informieren bevor man ein Urteil fällt. Das wird sich schon irgendwie einpendeln. Und wer sich gar nicht mit der neuen Situation anfreunden kann bleibt halt einfach weg.
Ich werde das auch drüben einstellen!
_________________
- manfred65
- Offline
- Platinum Mitglied
- Händler
:top: Das war auch genau mein Eindruck nach dem Telefongespräch mit dem Betreiber. Keinerlei Überheblichkeit oder Unternehmerallüren. Keine Rede von Reih und Glied und keine Rede von 15,- € wenn kein Strom benötigt wird. Und für ein Treffen wird man mit denen immer was "auskarteln" können. Ein Parkplatzbetreiber der im Dialog mit den Besuchern eine Lösung anbieten will die für beide Parteien dem Optimum nahe kommt.
All inkl. - Gratis geht halt nicht. :Meinung:
Auch er wird im Pachtvertrag Auflagen von der Klosterverwaltung haben damit der vorherrschende saubere, friedliche und geordnete Eindruck gewahrt bleibt. Da muss er durch und die Besucher ebenfalls.
Kippt die Polemik, das Hörensagen oder was auch immer über Bord und lasst uns prüfen ob wir mit den Leuten klar kommen.....
Prost Armin,
:sauf:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
- 815er
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 1603
- Dank erhalten: 198
Erst mal ein ganz dickes DANKE an Schteffl für 14 Jahre Orga, Müllwegräumen, den Kopf hinhalten und allem was so noch dranhing.
Wir waren seit 2002 jedes Jahr dabei :peace:
Die ganze Diskussion mit Stellplatz und Kosten läuft teilweise total aus dem Ruder. In anderen Foren laufen die Tasten heiss mit Beschwerde-Mails.
Wie wir mit obigem Beitrag erfahren haben, hat alles immer zwei Seiten.
Für mich ist jetzt einfach Fakt:
Wir fahren in diesem Jahr auf jeden Fall nach Andechs!!!
Ich werde mir meine eigene Meinung über die dortige Situation bilden und dann entscheiden ob ich das 2016 nochmal machen will.
Liebe Grüße von der die sonst nie schreibt
Sabine
- Huckepack
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 5211
- Dank erhalten: 241
- Schteffl
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 5
Hallo Manfred,
es geht mir nicht alleine um die 4€, sondern vielmehr darum wie man es kommuniziert hat (nämlich garnicht), daß das was jetzt plötzlich wieder problemlos möglich sein soll, nämlich das freie stehen, Feuertonnen, evtl. auch Markisen ausfahren usw. im gestrigen Gespräch unter mehreren Zeugen so nicht mehr stattfinden sollte.
Das Reih und Glied aufstellen musste ich teilweise ohnehin schon wegen der Rettungswege einführen und
die Reglementierungen währen aber noch weiter gegangen, aber scheinbar rudert man jetzt gerade gewaltig zurück.
Das war die Auskunft u.a. vom Platzpächter in meine Richtung, schade, daß diejenigen die sich jetzt pro KAT äussern da gestern nicht dabei waren. Da stellte sich das ganze im Gespräch nämlich ganz anders dar.
Das KAT ist mein Baby sei nun 14 Jahren und so etwas wirft man nicht so einfach ohne wirklich trifftige Gründe weg.
Mein direkter Ansprechpartner vom Kloster mit dem ich nun seid 14 Jahren zusammen sehr gut kooperiert habe,
fiel aus allen Wolken als ich ihm heute in unserem Telefonat die Situation schilderte, wie sie mir gestern dargelegt wurde.
Aber auch ihm sind seid kurzem in dieser Thematik die hände gebunden (worden).
Das kann und will ich nicht mehr unterstützen.
Ein Kloster ist ein teil der Kirche des Christlichen Glaubens, in dem eigentlich Nächstenliebe, Vertrauen und Gemeinschaft an oberster stelle stehen sollten.
Jeder kann hinfahren wohin er will, jedoch werde ich dieses Jahr definitiv nicht kommen.
Der schlag in diesem Gespräch ging eindeutig tief unter die Gürtellinie.
Auch finde ich interessant, daß es nun plötzlich um 14:00 eine Fahrzeugweihe geben soll, denn die Ursprüngliche Fahrzeugweihe
war für 10:00Uhr vorgesehen...
Ein Schelm wer böses dabei denkt...
Da frage ich mich jetzt natürlich schon, was für ein Schamrotzer sich da nun in`s gemachte Nest setzt.
Nein ich bin nicht sauer, ich bin nur maßlos enttäuscht nach 14 Jahren.....
Schteffl
- manfred65
- Offline
- Platinum Mitglied
- Händler
das tut mir echt von Herzen Leid dass es bei Euren Gesprächen so unglücklich gelaufen ist. Ich kann das nachvollziehen, weil ich ähnliches auch schon selbst erleben musste. Bisher hatte man in Andechs die Gratwanderung zwischen "Christlicher Nächstenliebe" und Kommerz immer irgendwie hinbekommen. ( Ich fahre als Busfahrer seit 27 Jahren immer wieder nach Andechs und kenne den Laden auch etwas )
Auch wenn Dein Schlusssatz vielleicht nicht auf mich gezielt ist. Ich denke nicht das sich einer in Deine Fussstapfen stellen kann.
Meine "Füsse" wären dafür zu klein!
Von unsere Seite will auch sonst niemand Dein Erbe dort antreten. Wir werden uns zwanglos dort treffen, sehen wie es läuft und mit dem Herrn durchsprechen wie man es dann in Zukunft weiter oder besser machen kann. Für uns Pickupler ist es das erste grössere Treffen des Jahres an einem schönen geschichtsträchtigen Ort der allen ein Begriff ist. Sozusagen der Saisonauftakt und die nahezu einzige Chance für Newcomer im Süden sich unsere Kabinen mal live anzusehen
:cab:
Läufts gut können wir bei der Location bleiben , wenn nicht finden wir in Bayern noch andere interessante Orte. Aber das bequatschen wir wenn wir am Lagerfeuer sitzen. :Meinung:
In diesem Sinne: Vielen Dank im Namen des gesamten Forums ( ich bin so frei, prügeln können sie mich später ) für alles was Du für das Kat getan hast und auch dafür dass Ihr uns dort gastfreundlich aufgenommen habt.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
- Schteffl
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 5
auch hier die Bitte, keinen Shitstorm gegen das Kloster
ich möchte auch hier aufgrund bereits gelöschter PN's eine Kopie meines Schreibens aus einem anderen Forum gerne wiederholen.
Hallo Emil,
sicherlich gibt es auch genug treffen ohne mich, ich bin nicht soooo wichtig.
Ich bin nicht der Nabel der Welt, dessen bin ich mir durchaus bewusst. :ninja:
Es war auch für mich 14 Jahre lang immer eine Gratwanderung zwischen Kirchlich und Kommerz,
auch das weiß ich nur zu genau - man könnte sogar sagen ich weiß es irgendwie aus erster Hand - :angel:
schließlich musste ich mich damit genug auseinandersetzen.
Einen Shitstorm gegen das Kloster will ich nicht und kann das und will es auch nicht gutheissen,
das habe ich auch schon in anderen Foren geschrieben.
Ich finde nur so einige Dinge die jetzt da laufen ziemlich naja dubios - aber egal. :ninja:
Was mich allerdings jetzt doch für mich bestärkt in meiner Entscheidung, ist die Tatsache das jetzt adhock für Samstag,
wo man mir doch immer zu verstehen gab es sei ja sooo ein Waaaaahnsinnsproblem einen Termin zu bekommen,
man jetzt plötzlich so hopplahopp mir nix dir nix in Foren "neue" Termine für eine Fahrzeugweihe um 14:00 kursieren.
(Die von mir ursprüngliche Weihe währe um 10:00 Uhr gewesen...) :joke:
Andechs braucht mich nicht unbedingt, das ist es was diese Situation mir zu verstehen gegeben hat,
allerdings ist das für mich auch eine sehr dünne Art mit einer 14 Jährigen Tradition dort umzugehen und darauf kann ich sehr gut verzichten - auch wenn es jetzt noch echt weh tut.
Das befremdet mich schon sehr, aber ich weiß, das Kloster kann ohne mich und ich auch ohne das Kloster.
All das sind für mich offengestanden auch mit weitere Punkte, die mich nachträglich in meinem gegangenem Schritt bestärken.
Das das KAT bis zu einem gewissen Grad auch mittlerweile ein selbstläufer sein würde ist mir auch klar,
aber die Art und Weise wie man dort in einer Kirchlichen Institution mit Menschen umgeht,
die etwas - wohl gemerkt unentgeldlich - für die Gemeinschaft machen, das enttäuscht mich so herb.
Das dann so wie es sich jetzt darstellt - jemand kommt und sich in`s gemachte Nest setzt, damit hatte ich eh schon fast gerechnet.
Aber wie schon gesagt, jeder muss selbst entscheiden was gut für Ihn ist, ich habe eben aufgrund der gegebenen Situation
nachdem ich darüber auch nochmal geschlafen habe sorgsam für mich abgewägt und dann eben meine Entscheidung getroffen.
Einige haben mich auch bereits angerufen, weil Sie meine Reaktion so gar nicht verstehen können oder wollen, aber damit muß ich leben.
Selbst wenn man in Andechs jetzt scheinbar wieder zurückrudert, der fahle Beigeschmack würde mir persönlich das ganze Treffen komplett versauen. Selbst wenn ich kommen würde, ich hätte nach diesen gelaufenen Aktionen keine freude daran und würde anderen evtl. den Spaß verderben und das will ich nicht.
Gruß
Schteffl
- Sejerländer
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
friedlich zusammensaßen!!!!???
Ich bin Christ, und einer Brüdergemeinde angeschlossen.
Ich nehme aber an, das Sie unter Gläubigen (Christen) nur Katholiken verstehen.!?
- manfred65
- Offline
- Platinum Mitglied
- Händler
Wir, egal ob katholisch, evangelisch, orthodox, AOK, DAK oder Barmer-Ersatzkasse haben uns in Andechs ausgezeichnet vertragen!
..und wir vertragen uns auch auf unseren Reisen mit jeden braven Mitmenschen!
Wir lassen uns jetzt nicht von Einem der sich nur dafür hier anmeldet irgendwo reindrücken ! :dagegen:
@ Moderatoren: Kann man hier den Deckel drauf machen ? Es ist Schteffls KAT und Schteffls Thread!
Er hat seine Sicht der Dinge geschildert und hat auch unser volles Verständnis! Sein Schlusswort sollte auch diesen Thread abschliessen. :dafuer:
Eine Glaubensdiskussion hat hier nichts zu suchen und Schteffl hat das nicht verdient ! :Meinung:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
- frozencat
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 4
Geh´ mal davon aus, dass der gute Schteffl sich verschrieben hat....
:Meinung:
Gruß
Rolf
_____________________________________
Ford Ranger XLT ExtraCab 2013, Tischer 260S