Frage Vorschlag zum WoKa-Jahrestreffen Chr. Himmelfahrt 2015

Mehr
10 Jahre 4 Monate her #21 von flaxi

Wenn es kein kommerzielles Treffen wird, an dem jemand was verdienen will finde ich die Idee auch gut :top:

war doch bisher auch nicht kommerziell, oder ? :oops:
Einige Euro für den gebotenen Standplatz inkl. Infrastruktur halte ich wohl für absolut selbstverständlich. Ist heute auf fast jedem Womo-Standplatz schon so Sitte.
Alles andere ist "addon".

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her #22 von Jupp!
Ich denke mal ,jeder zahlt einen Obolus von ca.15 bis 20 € pro Tag und davon bezahlt der Organisator seine Auslagen! Zelt, Feuerholz und so weiter. Sollte es weitere Angebote geben sollte man über diese Kosten reden!
Wenn dann was übrig bleibt kann er davon "Bier für alle" kaufen!

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her #23 von Volker1959

JuppMacAntoni schrieb: Ich denke mal ,jeder zahlt einen Obolus von ca.15 bis 20 € pro Tag und davon bezahlt der Organisator seine Auslagen! Zelt, Feuerholz und so weiter. Sollte es weitere Angebote geben sollte man über diese Kosten reden!
Wenn dann was übrig bleibt kann er davon "Bier für alle" kaufen!

Ja genau Jupp, das ist ja dann auch okay :top:
Ich hab da z.B. an die Tischer Treffen gedacht, so mit Frühstücksbuffet ect., oder incl. einem Offroad Training oder oder .....

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her - 10 Jahre 4 Monate her #24 von Marcopolo
Also wenn wir dieses nicht Urlaubstechnisch mit einer Fahrt nach McPomm kombinieren können, dann klappt es (schon) wieder nicht zum größen tollen Kabinentreffen zu kommen :cry: :| :schnief:

vG
Ujo

ISUZU und Nordstar 8L (2003)
Letzte Änderung: 10 Jahre 4 Monate her von Marcopolo. Begründung: möchte meine persönliche Bewertung herauslassen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her #25 von Volker1959
also Ujo für uns sind das knapp 600 km und früher nach Laubach bin ich auch 570 Km gefahren. Das ist doch nicht weit, wenn man dafür ein paar tolle Tage mit Freunden verbringt :hurra:
Dazu solltest Du erstmal anfangen auf Treffen zu fahren um Leute persönlich kennenzulernen :top:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her #26 von Jupp!
@ Volker :.Ujos ist ja noch ziemlich neu bei uns war aber schon auf mehreren Treffen im Süden.
Es ist einfach so das 500 km für 3 Tage viel sind, und die kleineren regionalen Treffen sind oft angenehmer und überschaubarer!
Der Vorschlag von Flaxi ist schon gut weil Großheringen ist ja einigermaßen zentral und einmal im Jahr kann man auch 500 km fahren, man kann ja länger als 3 Tage bleiben!

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Folgende Benutzer bedankten sich: Volker1959, Lasyx, Marcopolo

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her - 10 Jahre 4 Monate her #27 von Marcopolo
ist okay für mich

ISUZU und Nordstar 8L (2003)
Letzte Änderung: 10 Jahre 4 Monate her von Marcopolo. Begründung: weiter keine Bewertung mehr

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her #28 von Volker1959
Klar die kleineren regionalen Treffen sind schon persönlicher. Das kenne ich ja vom Nordtreffen :top:
Aber ich finde, einmal im Jahr ein großes Treffen ist auch nicht schlecht, weil man da eben die Leute wieder trifft, die man sonst das ganze Jahr nicht sieht.........

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
10 Jahre 4 Monate her - 10 Jahre 4 Monate her #29 von manfred65
Ich bin ja auch noch relativ neu hier und war bisher nur ohne Kabine 2x in Andechs, schätze mich aber glücklich
die Forumsmitglieder als nette freundliche und fröhliche Menschen kennengelernt zu haben.

Klar, bei diesen Entfernungen, obwohl Deutschland ja so gross nicht ist, darf man schon mal drüber nachdenken welche Treffen man besucht. Je Zentraler desto besser ist eine Aussage die vor allem für ein wie auch immer genanntes "Haupt-Forums-Treffen", gelten sollte
dass dann für uns "Norditaliener" ebenso wie für die "Südschweden" immer noch ein ganzer Brocken an Kilometern bleibt liegt in der Natur der Sache. Da wir ohnehin nicht das billigste Hobby haben werden die Spritkosten alleine sicher nicht den Ausschlag geben. Aber die Relation aus Zeit und Kosten und Montag wieder fit für den Job sein muss halt jeder selbst hinkriegen. Und man kann auch nicht um jedes Treffen herum Urlaub basteln. Dann bleibt ja nix mehr für den Jahresurlaub übrig!

Aber schön ist es schon wenn man auch die Gegner oder auch Mitstreiter der kollegialen Wortgefechte hier persönlich kennenzulernen!
Wird noch ein bischen dauern bis ich die anderen Mitschreiber alle durch habe....

In diesem Sinne :love: :cab: :love:

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Letzte Änderung: 10 Jahre 4 Monate her von manfred65. Begründung: Äusserung entschärft

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her #30 von flaxi
ich meine folgendes:
das Treffen hat nun ganz viele Jahre lang in Bettingen, Laubach, Lengerich stattgefunden, also eher in der westlichen Mitte bis Norden.
Der wunderbare, wunderschöne "Osten" sollte nun auch mal dran sein. Dabei steht z.B. für uns "flaxi's" nicht nur das Treffen im Vordergrund, sondern auch wieder mal - nach langer Zeit - der Besuch der tollen Landschaft und kulturellen Umgebung (vom köstlichen Wein mal ganz abgesehen.... :P ).
Wer noch nicht dort war, wird anschließend nur noch schwärmen von dieser Gegend (die mich persönlich ja sehr an Gebiete Frankreichs erinnert).
Im nächsten Jahr kann ja auch jemand mal ein Treffen in Süddeutschland ausrichten. Das Treffen muß ja durchaus nicht immer am selben Ort stattfinden.
:wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her - 10 Jahre 4 Monate her #31 von Jupp!
Hallo flaxi; der Tourismusbeauftragte der Region Saale - Unstrut wird sich erkenntlich zeigen für soviel Werbung.? :ironie:
Es ist ja so, dass es auch "gutbesuchte" Treffen im "Süden" gibt. Beim Jahrestreffen geht es ja darum möglich vielen die Teilnahme bei etwa gleichmäßiger Entfernung zu ermöglichen. Es wird immer welche geben denen der Weg zu weit ist oder der Termin nicht zusagt!
Ein anderes Problem wird sein Leute zu finden, welche die Organisation für ein Treffen übernehmen!
Du hast ja jetzt einen Vorschlag gemacht, und vielleicht kann Jens ja nächste Woche was zu dem Veranstaltungsort sagen!
Warten wir ab wie sich das Ganze entwickelt !

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Letzte Änderung: 10 Jahre 4 Monate her von Jupp!.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her #32 von flaxi
warst Du denn schon mal dort, Jupp ??

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her - 10 Jahre 4 Monate her #33 von Jupp!
@ Flaxi Alles was mich an Frankreich erinnern könnte habe ich bisher wegen mangelnder Sprachkenntnisse gemieden,
so auch den Saale- Unstrut -Kreis!!!! :haumichweg: :haumichweg: :haumichweg:
Im Ernst ich finde den Vorschlag gut und wenn sich jemand findet der das Ganze organisiert kann das was werden!
Einzig der Termin ist nicht mein Brüller aber der steht ja schon seit Jahren. :schnief:
Zum herrlichen Wein der Region, der meiste ist wohl trocken und ich bin an der Mosel groß geworden, das einzige was bei mir trocken sein muss ist meine Kabine! :haumichweg:

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Letzte Änderung: 10 Jahre 4 Monate her von Jupp!.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her #34 von Tinker

JuppMacAntoni schrieb: Zum herrlichen Wein der Region, der meiste ist wohl trocken und ich bin an der Mosel groß geworden,

Dann brauchst du nach dem :kotz: nur noch staubsaugen :haumichweg:

Gruß Gerd

no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her #35 von flaxi

Dann brauchst du nach dem :kotz: nur noch staubsaugen

tja, Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Wenn man keine Ahnung hat, sollte man lieber ruhig sein... :twisted:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her - 10 Jahre 4 Monate her #36 von Jupp!
???????????keine Ahnung vom Staubsaugen oder was?????

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Letzte Änderung: 10 Jahre 4 Monate her von Jupp!.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her #37 von flaxi
Ich ??? :shock: ähhmmmm, nööööö.......... bin da wohl ganz ungebildet........ 8) :D

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her #38 von Jupp!
Kann mir jemand den Beitrag Nr. 35 von Flaxi erklären! :bahnhof:

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her #39 von flaxi
Jupp, vielleicht könnte mal jemand das ominöse "staubsaugen" erklären..........

Aber eigentlich auch alles egal, da wir hier schwer vom Thema abweichen !

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 4 Monate her #40 von Jupp!
Damit wir zum Thema zurückkommen können, Flaxi, Wer vom trockenen Wein kotzen muss braucht nichts "aufwischen" denn trockenes kann man "aufsaugen" Klaro!!!!!!
Und jetzt zum Jahrestreffen!

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.215 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenaktion