Frage Kindersitz im Hilux XTRA?

Mehr
20 Jahre 2 Monate her #1 von tatz00
Kindersitz im Hilux XTRA? wurde erstellt von tatz00
Hallo zusammen!
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Kindersitzen im TOYOTA HILUX XTRA(Notsitz) oder ähnliche Modelle?
Nachdem unser Zwerg aus der Babyschale rauswächst, brauchen wir einem Kindersitz. Wir waren schon bei so manchem Babyfachmarkt und haben unzälige Sitze probiert, aber immer das gleiche. Der eine läst sich nicht vernüftig befestigen,der andere wackelt wie ein Kuhschwanz usw.... :twisted:
Bin mal gespannt auf welche Lösung ihr kommt.

Haltbarkeitsdatum: siehe Bodenblech!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • chevysurfer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Hangloose Andre
Mehr
20 Jahre 2 Monate her #2 von chevysurfer
chevysurfer antwortete auf Re: Kindersitz im Hilux XTRA?
Wir benutzen zusätzlich Spanngurte,wie zB.um Surfbretter auf den Dachträger zu schnallen.Damit befestigen wir die Kindersitze bombenfest an der Rückenlehne.

Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jahre 2 Monate her #3 von ralphis toy
ralphis toy antwortete auf Re: Kindersitz im Hilux XTRA?
Habe das gleiche Problem.

Das mit den Spanngurten habe ich auch schon probiert hat aber bei mir nicht geklappt.
Vieleicht hatte ich auch nicht den richtigen Sitz oder nur einen denkfehler.

Ein Bild waere gut

Danke

opel campo 3,1 mit bimobil husky 240

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jahre 2 Monate her #4 von tatz00
tatz00 antwortete auf Re: Kindersitz im Hilux XTRA?
@chevysurfer: Danke für den Tipp - aber ich habe im Fond nur Rückenpolster, an denen ich nichts befestigen kann - dann kommt gleich die Kabinenhinterwand - blöd, gell? :?

@ ralphis toy: Ich schick gern ein Bild - meinst Du von der Rücksitzbank?
Wir haben auf jeden Fall 3 Kindersitze unter den kritischen Augen der frierenden Verkäuferin ausprobiert (Maxi Cosi, Römer King TS und BeSafe) und alle haben gewackelt wie die Kuhschwänze, der Römer war auf jeden Fall noch am Besten zu bedienen. Eigentlich klar, denn wenn ich was an einem Automatikgurt (der ja flexibel sein soll) befestige, kanns doch gar nicht fest werden. Oder unterliege ich da einem Denkfehler?
:shock:

Viele Grüße
Oliver

Haltbarkeitsdatum: siehe Bodenblech!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank