- Beiträge: 3790
- Dank erhalten: 802
Frage Toyota Tacoma Festaufbau aus Carbon
- bb
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
www.carscoops.com/2021/01/truckhouse-bct...oma-based-rugged-rv/
Der sollte mit der 3,5t Grenze keine Probleme haben und trotz großer Kabine und viel Komfort auch offroad kaum Einschränkungen gegenüber dem Tacoma TRD pro Basismodell haben, abgesehen natürlich von Höhe und Breite.
PS:
Beim nochmaligen Anschauen des Bildes sind mir allerdings die Frontfenster der Kabine negativ aufgefallen. So toll das sein mag, im Alkoven zu liegen und herauszuschauen, die Scheiben dürften auf Waldwegen extrem gefährdet sein durch überhängende Äste.
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Waverunner
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 540
- Dank erhalten: 186
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
- Offline
- Elite Mitglied
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2020
- Dank erhalten: 727
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Waverunner
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 540
- Dank erhalten: 186
Dieser Tocoma mit der Carbonkabien ist eine Miniaturkopie des Earthroamer!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3790
- Dank erhalten: 802
Ich habe den Tacoma verlinkt, weil ich es spannend finde, welches Gewicht mit einem Carbonaufbau auch bei einer relativ großen Kabine machbar ist und wohin sich das entwickelt.
Eine vergleichbare konventionell gebaute Kiste schätze ich auf mindestens 500kg mehr. Eine Grundsatzdiskussion zu dem Thema war gar nicht beabsichtigt, denn von den mir bekannten Mitforisten wird vermutlich niemand als Kaufinteressent für dieses Objekt in Frage kommen.
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
- Offline
- Moderator
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17034
- Dank erhalten: 1700
Aber schöne große Fenster hat er
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 12293
- Dank erhalten: 2205
Mit den Gewichten wäre ich sehr vorsichtig .
227 kg ohne Einrichtung .
inkl. Fenster / Türe / Dachluken ? oder was ??
die Kora hat auch nur irgendwas um 120 kg , allerdings ohne Isolierung , ohne Innenverkleidung .
Ohne vernünftige Angaben bringt das nichts.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Waverunner
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 540
- Dank erhalten: 186
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bild Quelle: Mobile.de/kfz-graf.com
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 2250
- Dank erhalten: 2598
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4317
- Dank erhalten: 1737
Ist doch eine coole Basis, der Tacoma. Nur der Alkoven ist viel zu hoch. Eigentlich kann der auch ganz weg...
Dafür, das der Niva in Russland für umgerechnet 28000 Euro zu haben ist, isser hier zu teuer. Oder ich werde auch Importeur (nee, Scherz).
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mangusta
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
da beginnt vielleicht gerade eine Entwicklung in eine sehr interessante Richtung.
Nach den schwereren und extrem geländetauglichen Steyr und Unimog und dem Gegenteil Earthroamer nun mögliche Kompromisse von Geocar und Geho Cab und nun der Toyota auf einer interessanten Basis.
Am Ende vielleicht dann doch leichte und geländetaugliche Expeditionsmobile in der 3,5t - 5,5t Klasse.
Da gibt es ja ausser dem Iveco aktuell nicht wirklich viel.
Und daß die ersten Exemplare noch teuer sind - egal - Hauptsache, daß die Entwicklungsrichtung stimmt.
Gruß
Rolf
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rollixxxxxx
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 32
Waverunner schrieb: zu haben für für 46990€
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bild Quelle: Mobile.de/kfz-graf.com
Also den Lada mit der Kabine den gibts auf "mobile.de" auch schon für 39.990 Euro !!!!!!!
Gruß von Rolf
Pathfinder (Stier) mit Dachzelt
Elektro-FichtenmopedHusquarna
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.