Gelöst Chassis-Verstärkung für Doppelkabiner

Mehr
6 Jahre 8 Monate her #61 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Chassis-Verstärkung für Doppelkabiner

BoGlaess schrieb: Ich als PU-mit-Kabine (Hilux-Excab mit Bimobil Husky 240) - Neuling möchte hier mal einen anderen Gedanken ins Spiel bringen:

Gruß Bodo


Meine Meinung dazu: Du hast die Suchfunktion noch nicht kennengelernt.

Es gibt dazu schon eine ganze Anzahl vonThemen, z. B. dieses

www.wohnkabinenforum.de/forum/verbesseru...ch-minimiert?start=0

Von eine Abstützung, wie Du sie hier vorschlägst, wurde ich abraten, da es die Struktur des Alkovens sehr belastet.

Ich verfolge einen anderen Ansatz:

www.wohnkabinenforum.de/forum/umbauten/1...nickdaempfer?start=0

Ich habe mir die Teile besorgt, bin aber mit der Umsetzung noch nicht weiter gekommen. Daher kann ich noch nicht über Erfahrungen berichten.

Mein Eindruck: Es ist ein speziell ein Problem der deutschen Betonplatten-BAB. In Polen hatte ich das Problem kürzlich nicht. Scheinbar sind die Plattenabstände etwas größer, so dass dieses Aufschaukeln bei der Geschwindigkeit ca. 90 kmh nicht zu spüren ist.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 8 Monate her #62 von BiMobil
@ Bodo und alle anderen

Wenns um Rahmenverstärkung geht , macht bitte hier weiter

wenns um Nickbewegungen und Abhilfe geht dann bitte in den beiden Links die Michael verlinkt hat

sonst ist alles durcheinander

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 7 Monate her #63 von NissanHusky
NissanHusky antwortete auf Chassis-Verstärkung für Doppelkabiner
Sollte man den Thread nicht ab hier

Maddoc schrieb: Aktuell:

Nissan D40 Bj 2008 mit Wohnkabine (welche ist nicht bekannt) auf Korsika

www.facebook.com/photo.php?fbid=10205381...type=3&theater&ifg=1

einfach abtrennen?
Es hat mit dem Ursprünglichen Thema wenig zu tun. Ist einfach ein weiterer Rahmenbruch.
Wenn es ein Verstärkter Rahmen wäre, wärs interessant.
Jm2c
Joe
Folgende Benutzer bedankten sich: Bearded-Colliefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank