Frage Wohnwagenblech

  • Michael aus Erfurt
  • Autor
  • Abwesend
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
14 Jahre 1 Monat her - 14 Jahre 1 Monat her #1 von Michael aus Erfurt
Wohnwagenblech wurde erstellt von Michael aus Erfurt
Hallo.
Für die Reperatur der Seitenwand suche ich
gesiktes Aluminium- Blech 10p
Dieses wurde damals für die Kabine verwendet. Ich habe schon gesucht und kann aber keinen Hersteller finden. Wohnwagenbleche in der üblichen Ausführung wollte ich aber nicht nehmen, um zu versuchen wieder ein halbwegs originales Aussehen herzustellen...
Natürlich habe ich bei der Fa. Tischer schon angefragt, aber die alten Bleche sind dort wohl nicht mehr lieferbar...
Damit ihr eine Vorstellung habt, was ich meine hänge ich ein Bild unten an...



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Schönen Sonntag noch...

Gruß Michael

ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Letzte Änderung: 14 Jahre 1 Monat her von Michael aus Erfurt.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 1 Monat her - 14 Jahre 1 Monat her #2 von jeti-1
jeti-1 antwortete auf Aw: Wohnwagenblech
Hallo Michael

diese Bleche soll eine belgische Fa.hergestellt haben

für meine Tischer 235er habe ich die Originalbleche bei Karmann bekommen ist schon Jahren her

das waren aber nicht die angerauhten sondern die glatten Bleche auch mit den Sicken

ich hab noch eine davon aber das nützt dir auch nichts

ich weiß nicht ob Karmann auch deine Bleche verbaut hat,frag doch mal an

Grüße

Jürgen

Gruß
Jürgen


VW T5 DOKa mit Tischer 280S davor VW T3 Doka mit Tischer 235 , VW T4 Doka mit Tischer 235 Umbau
Letzte Änderung: 14 Jahre 1 Monat her von jeti-1.
Folgende Benutzer bedankten sich: Michael aus Erfurt

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 1 Monat her #3 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Aw: Wohnwagenblech
Hallo Michael,

kann Dir den Tischer nicht den alten Lieferanten nennen?

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Michael aus Erfurt
  • Autor
  • Abwesend
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
14 Jahre 1 Monat her #4 von Michael aus Erfurt
Michael aus Erfurt antwortete auf Aw: Wohnwagenblech

QuestMan schrieb: Hallo Michael,

kann Dir den Tischer nicht den alten Lieferanten nennen?


...zumindest hat mir die Fa. Tischer ihn nicht genannt. Wahrscheinlich gibt es ihn nicht mehr...

Gruß Michael

ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 1 Monat her #5 von ...
... antwortete auf Aw: Wohnwagenblech
Hallo Michael,

sollten alle Stricke reißen und Du Glattblech verwenden musst, gibt es noch die Möglichkeit eines
Strukturlackes, den Du auftragen kannst.
Ist zwar nicht identisch mit dem Originalblech, doch wenigstens annähernd.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 1 Monat her #6 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Aw: Wohnwagenblech
Fällt mir gerad ein.
Garagentor-Bauer verwenden auch manchmal solches Blech.
Zumnindest ähnliches.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 1 Monat her #7 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: Wohnwagenblech
Wenn Du da passend strukturierte Blech bekommst sollte es für eine gute Schlosserei kein großes Problem sein dieses passend zu kanten!
Was (allerdings etwas groberes) hat Andre sich mal für seinen Bus kanten lassen...
Vielleicht meldet sich Andre ja noch dazu... :staenker: :mrgreen:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • chevysurfer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Hangloose Andre
Mehr
14 Jahre 1 Monat her - 14 Jahre 1 Monat her #8 von chevysurfer
chevysurfer antwortete auf Aw: Wohnwagenblech
Hallo Michael
Wer hat gerufen?
:mrgreen:
Das Alublech hört auf den Namen: "STUCCO" Blech


www.shop.wiko-tech.de/index.php?a=3182
www.camping-preisbrecher.de/products/de/...inkoernig-creme.html

Die Abkantungen müßte dann eine Schlosserei mit Kantbank leicht herstellen können.

Gib mal bei Google "stucco blech" ein.Teilweise gibt es sogar lackierte Bleche in creme oder reinweiß.
sogar Größen 244x122

Viel Erfolg

Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Letzte Änderung: 14 Jahre 1 Monat her von chevysurfer.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 1 Monat her #9 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: Wohnwagenblech
Geht doch! :mrgreen: Soll ich dich denn jeden Morgen wachrütteln....:?: :gutidee:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • chevysurfer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Hangloose Andre
Mehr
14 Jahre 1 Monat her #10 von chevysurfer
chevysurfer antwortete auf Aw: Wohnwagenblech
Mal muß ich ja auch arbeiten gehen.
:genau:
So ein Stress
:Teufel:

Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Folgende Benutzer bedankten sich: Michael aus Erfurt

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • chevysurfer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Hangloose Andre
Mehr
14 Jahre 1 Monat her #11 von chevysurfer
chevysurfer antwortete auf Aw: Wohnwagenblech
www.delwo.de/downloads/Liefer.pdf

Die haben das Blech aber ohne Sicken.Aber Abkanten können die auch.
Nach einem Muster oder einer Zeichnung sollte das zu machen sein.

Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Folgende Benutzer bedankten sich: Michael aus Erfurt

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.168 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank