Topic-icon Frage Stören die Hardtopmontageschienen ?

  • haemorider
  • haemoriders Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
16 Jahre 5 Monate her #1 von haemorider
Stören die Hardtopmontageschienen ? wurde erstellt von haemorider
Hallo Zusammen,

habe heute mein ARB-Hardtop bekommen und musste feststellen, dass man zur Befestigung des Hardtops eine Art Montageschienen auf die Seitenwände der Ladeflächen montieren muss :shock: (Technik-Dummy)
Jetzt hoffe ich natürlich, dass diese Schienen nicht die (Leih-)Kabine (Trail 240) behindern !!! Hat jemand von Euch Erfahrung mit meiner speziellen Kombination bzw. könnt Ihr mir sagen wieviel Abstand zwischen montierter Kabine und Seitenwand der Ladefläche ist.

Vielen Dank schon mal :!:

Servus
Thomas

[size=75:2cqwdihc]Nissan Navara D40 3,5t DC, Hippo Grey, mit Trail 240[/size]

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Reini
  • Reinis Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Irgendwas is ja immer...
Mehr
16 Jahre 5 Monate her #2 von Reini
Da haste i.d.R. zwischen zwei und fünf Zentimetern Luft, was auch immer 'n büschen von der jeweiligen Höhe der Fahrgastkabine abhängt. Wenn's nicht reicht, leg einfach je nach Bedarf Styrodurplatten unter die Kabine bzw. falls die Leihkabine die bei Tischler üblichen Holzschienen drunter hat, schraubste halt noch 'n zusätzliches Brett drunter.

Grüße aus 'm Wald,

Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 5 Monate her #3 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Stören die Hardtopmontageschienen ?
Ich würde mal beim Verleiher anrufen! Der hat sicher für die verschiedenen Autos unterschiedliche Platten da!
:gutidee:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • haemorider
  • haemoriders Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
16 Jahre 5 Monate her #4 von haemorider
haemorider antwortete auf Re: Stören die Hardtopmontageschienen ?
danke, das hört sich ja nach einem gut lösbaren Problem an

Servus
Thomas

[size=75:2cqwdihc]Nissan Navara D40 3,5t DC, Hippo Grey, mit Trail 240[/size]

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Uwe
  • Uwes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Ram Quad Cap Laramie
Mehr
16 Jahre 5 Monate her #5 von Uwe

Volker1959 schrieb: Ich würde mal beim Verleiher anrufen! Der hat sicher für die verschiedenen Autos unterschiedliche Platten da!
:gutidee:


..wir haben gar keine Platten....

Aber zur Frage: Zwischen Radkasten und Kabine ca 4 cm

Gruß
Uwe

Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland

THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • haemorider
  • haemoriders Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
16 Jahre 5 Monate her #6 von haemorider
haemorider antwortete auf Re: Stören die Hardtopmontageschienen ?

Uwe schrieb: ..wir haben gar keine Platten....

Aber zur Frage: Zwischen Radkasten und Kabine ca 4 cm


Hallo Uwe, die von mir angesprochenen Führungsschinen werden nicht auf den Radkästen sondern auf den Seitenwänden der Ladefläche montiert. INsofern würde mich dieser Abstand interessieren.
Danke

Servus
Thomas

[size=75:2cqwdihc]Nissan Navara D40 3,5t DC, Hippo Grey, mit Trail 240[/size]

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Uwe
  • Uwes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Ram Quad Cap Laramie
Mehr
16 Jahre 4 Monate her #7 von Uwe

haemorider schrieb:

Uwe schrieb:


Hallo Uwe, die von mir angesprochenen Führungsschinen werden nicht auf den Radkästen sondern auf den Seitenwänden der Ladefläche montiert. INsofern würde mich dieser Abstand interessieren.
Danke


???? ruf doch einfach mal an. Vielleicht kann ich es Dir dann erklären.

Gruß
Uwe

Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland

THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • gelöscht..
  • gelöscht..s Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
Mehr
16 Jahre 4 Monate her #8 von gelöscht..
gelöscht.. antwortete auf Re: Stören die Hardtopmontageschienen ?
Moin!
Ich hab´ auch ein ARB-Hardtop drauf und die Halteschienen sind nur ca. 1-1,5 cm hoch. Da der Abstand der meisten Kabinen - außer beim Mazda/Ranger, dessen Wände beim neuesten Modell um 6cm gewachsen sind - eigentlich mindestens um die zwei Zentimeter sein müßten, dürfte es da eigentlich keine Probs geben, aber laß Dir sicherheitshalber mal die Kabinenmaße geben.
Gruß Bluesbr 8) ther
PS. Wenn Du Dir was Gutes tun willst, dann spar Dir das Aufkleben des Moosgummibandes auf den Schienen (das ist ratzfatz am Ar... weil empfindlich gegen Reibung) und nimm gleich richtiges Gummi (1-2mm), das Du z.B. mit einem Scheibenkleber aufkleben kannst. Das hält und sieht auch besser aus, wenn mal weder Kabine, noch Hardtop drauf sind...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • haemorider
  • haemoriders Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
16 Jahre 4 Monate her #9 von haemorider
haemorider antwortete auf Re: Stören die Hardtopmontageschienen ?
Hallo Bluesbrother,

Danke für Deine Infos. Ich denke ich werd das schon hinbekommen. Wie lange hast Du Dein ARB schon und bist Du zufrieden ?

Gruß
Thomas

Servus
Thomas

[size=75:2cqwdihc]Nissan Navara D40 3,5t DC, Hippo Grey, mit Trail 240[/size]

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • gelöscht..
  • gelöscht..s Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
Mehr
16 Jahre 4 Monate her #10 von gelöscht..
gelöscht.. antwortete auf Re: Stören die Hardtopmontageschienen ?
Moin! Also, das ARB habe ich seit Herbst letzten Jahres und bin durch zufall auf ARB gekommen, denn das war das von Mazda/Ford angebotene Hardtop. Nach einigen Recherchen habe ich dann herausgefunden, daß alle Hersteller total überzogene Preise haben (man/frau überlege: zweieinhalb Riesen für ein bißchen Plastik mit drei Fenstern...) und ARB als Einziger seine Dächer aus diesem nicht ausbleichenden und "unverrottbaren" Material machen, das zudem auch noch leichter ist als die Konkurenz und lebenslange Garantie auf´s Material hat. Wenn Du´s draufbaust (ich hab´s machen lassen, wegen Zeitmangel...), achte beim Befestigen der Schienen (und besonders des vorderen Abschlußbleches!!) darauf, daß das Heckfenster nicht zu eng auf der Heckklappe aufliegt und Schwierigkeiten beim Schließen macht... (vielleicht am besten vorher mal drauflegen und checken, bevor Du anfängst zu bohren und kleben). Aber ich glaube, das war nur bei unserem Anderthalbkabiner ein Prob, weil wir diesen "Überrollbügel", also diesen Fensterschutzbügel, abmachen mußten, sonst hätte das Top überhaupt nicht draufgepasst. Und wir brauchten ihn eh nicht, also weg damit. Ansonsten ist das Top recht hübsch und praktisch (wir haben das mit dem leicht erhöhten Dachbereich). Ach, so, Du brauchst dringend eine Masseleitung für Innenbeleuchtung und Zusatzbremsleuchte, denn es besteht so gut wie kein Masseschluß zwischen Top und Karrosse... Wenn noch irgendwelche Probs auftauchen: call me!
Gruß "Bluesbr 8) ther" (auch) Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4

Neueste Anzeigen aus dem Marktplatz

Ladezeit der Seite: 0.085 Sekunden
Powered by Kunena Forum