Frage Freie Womo-Werkstatt vs. TISCHER-Werk bei Reparatur

Mehr
7 Monate 1 Woche her #1 von AmTi
Hola zusammen,

nach meinen 6 Monaten in Südamerika mit meiner Tischerkabine 260SD muss etwas daran getan werden. Im Gelände blieben halt Bodenkontakte nicht aus. Im wesentlichen muss die Holzbodenplatte gewechselt werden und die äußeren Metallkanten (hinten, senkrecht) müssen gerade gezogen bzw. z.T. neu gemacht werden. Technisch kein Teufelswerk, sondern Standardarbeit.
Wer hat Erfahrungen und kann mir bei der Abwägung helfen, ob sich für so einen Auftrag der 3h und 300km lange Weg zu TISCHER lohnt/rechnet, oder man das guten Gewissens (!) auch bei einer fachwerkstatt durchführen lassen kann.
Dankbar für Tipps.

Saludos   Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Monate 1 Woche her #2 von Holzweg
Hallo Christian,
Du hast eine PN.
Viele Grüße
 Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Monate 1 Woche her #3 von Stefan
Wenn du eine Fa. oder deren Mitarbeiter und deren Qualitäten kennst, ist das doch ok.
Tischer hat den Vorteil das sie den Aufbau und die Struktur der Kabine kennen. 

Musst du abwägen.



Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.150 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank