- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 221
Frage Hochstromsteckverbindung
- KlausT
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
kürzlich hat jemand von euch zu einer schönen Hochstromsteckverbindung verlinkt - ich finde den Beitrag aber nicht mehr. Habt ihr Tipps?
Ich komme mit 16mm² auf die Pritsche und will auch mit 16mm² in die Kabine. Im Idealfall natürlich wasserfest auch im abgesattelten Zustand PU-seitig.
Vielen Dank schon mal!
Klaus
VW Amarok XL mit Tischer Trail 260S
nach Ford Ranger mit Tischer Trail 230L
nach VW T4 California Coach
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lender
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 473
- Dank erhalten: 167
Die Anderson-Stecker sind sehr beliebt. Die Stecker selbst sind nicht wasserdicht, dafür gibt es aber passendes Zubehör.
Stecker sind grundsätzlich nicht zum Schalten, hast du einen Booster o.Ä. zwischen den Batterien oder hängst du diese einfach parallel?
Hier noch ein Link zu einer Bezugsquelle:
www.conrad.ch/de/search.html?search=anderson%20power
Die Stecker sind "unisex", kannst also einfach zwei mal das gleiche bestellen.
Gruess Leon
Gruess Leon
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- UMW
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 28
Ich habe die jetzt genommen. Tip ist hier aus dem Forum.
Bei mir mit 10mm2.
Hilux Revo Extra Cab und Husky 240 LB
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lender
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 473
- Dank erhalten: 167
www.amazon.de/gp/product/B07JWBDPJT/ref=...o05_s00?ie=UTF8&th=1
Ich habe die jetzt genommen. Tip ist hier aus dem Forum.
Bei mir mit 10mm2.
Den Stecker halte ich für mehrfach ungeeignet!
- max. 25A pro Pin, als Ladeleitung definitiv unterdimensioniert.
- 3.5mm Pin, die lassen sich nicht vernünftig auf ein 10mm2-Kabel verpressen.
- Das Kabel wird kaum in den Stecker passen, wodurch die Zugentlastung nicht funktioniert.
Der Stecker wird maximal auf 4mm2 ausgelegt sein, steht leider nicht im Angebot. Wenn man mit 10mm2 daher kommt, wird es ein Gebastel.
Elektro-Material würde ich nur bei entsprechenden Händlern wie Conrad, Distrelec etc. kaufen. Da stehen alle relevanten Informationen im Gegensatz zu Amazon.
Wer nicht genau weiss was er tut, sollte die Finger von der Elektrik lassen. Auch bei 12V besteht Brandgefahr.
Gruess Leon
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sino
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 146
als wieder verschließbare Variante würde zu NATO Dose greifen!
Ist nicht so günstig aber funktioniert!
die vom link ist für 35mm2 ob es die für 16mm2 gibt weiß ich leider nicht!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Oder kennt jemand einen Grund warum diese Variante ungeeignet ist?
Sorry bekomme den Link nicht angezeigt!!
Mit freundlichen Grüßen,
sino
Bimobil Husky 230 BJ 1999
Ohne Heckklappe und ohne Nasszelle Nissan Navara Bj07 Manuel OME Federn und LuFe (Goldschmitt)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PickUpdailydriver
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 19
Die Amazon variante macht bei 12 Volt und 25 Amper nur ca. 300 Watt, Ich würde da die Nato Dose bei 12/24 Volt bevorzugen damit war beim Bund vom 0,5T- Panzer auch ein Fremdstarten möglich!
Grüße aus dem Bavaria Forest
Peter
Hilux LN 105 DoKa
Hilux LN 110 X Cab mit Aeroplast Explorer,
Hilux LN 105 Single mit Festaufbau Bimobil 220 Husky mit 1,8m Breite.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KlausT
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 221
Wobei der Preis schon deftig ist...
Kann mir jemand sagen, ob ich meine 16er Kabel da dicht reingekommen? Da die Stifte sich gelötet werden können, dürfte der elektrische Anschluss ja kein Problem sein.
VG, Klaus
VW Amarok XL mit Tischer Trail 260S
nach Ford Ranger mit Tischer Trail 230L
nach VW T4 California Coach
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- UMW
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 28
Dafür ist es sehr gut. Bin Schattenparker.
Hilux Revo Extra Cab und Husky 240 LB
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KlausT
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 221
Etwas doof jetzt den Aufwand zu betreiben und dann nur mit 18A zu laden. Aber das Gerät ist halt da und das schon eine ganze Weile...
Vermutlich würde das amazon-Teil tatsächlich reichen, aber ich befürchte auch Probleme mit den 16er Kabeln und irgendwann will ich vermutlich doch einen potenteren Booster und dann will ich nicht wieder bei der Verbindung anfangen müssen...
VW Amarok XL mit Tischer Trail 260S
nach Ford Ranger mit Tischer Trail 230L
nach VW T4 California Coach
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sino
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 146
was haben den deine zwei Leitungen für einen Durchmesser?
Mit freundlichen Grüßen,
sino
Bimobil Husky 230 BJ 1999
Ohne Heckklappe und ohne Nasszelle Nissan Navara Bj07 Manuel OME Federn und LuFe (Goldschmitt)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lender
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 473
- Dank erhalten: 167
16mm2-Kabel in 35mm2-Pins löten geht schon, braucht sehr viel Wärme und man sollte genau wissen was man tut. Sonst hat man eine optisch gute Verbindung, elektrisch ist sie aber Mist. Mit einem normalen Lötkolben geht da nix mehr, da braucht es dann mindestens einen Heissluftföhn.
Gruess Leon
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Gmog
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 16
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12349
- Dank erhalten: 2222
Die Teile gibt's bis 320 A
Kosten aber auch einiges .
Dann evtl, doch die Nato Dose
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ohrni
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 2
Bei Leckerstecker bekommt man zu verschiedenen Kabelquerschnitten passende Anderson Stecker. Der Stecker muss zum Kabelquerschnitt passen, sonst crimpt das nicht.
grüße, torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.