- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 11
Frage Befestigung Tischer 260SD auf Navara
- Gnom
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4332
- Dank erhalten: 1743
Zum Schluß waren es die Schweißpunkte der original Pritsche... :oops:
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Gnom
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 11
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17070
- Dank erhalten: 1711
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Gnom
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 11
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Gnom
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 11
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12356
- Dank erhalten: 2229
Du hast die Pritsche abgebaut ,
eine U Schienen / Holz Konstruktion irgendwo befestigt ,
Du möchtest Kisten in den Hohlraum einsetzen , wo und wie werden die befestigt ??
Stell mal ein Foto ein
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2026
- Dank erhalten: 733
Die Balken sind nur da drunter, weil irgendwann die Labebordwände der PickUp‘s höher wurden.
Bei mir sind die schon seit Jahren ab.
Als Antirutschmatte kannst du ne Bautenschutzmatte aus dem Baumarkt nehmen. (auch wenn ich mir jetzt wieder den Zorn der Forenpolizei zuziehen).
Klappt bei mir auch schon seit Jahren perfekt.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Gnom
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 11
@ bimobil. Die Ladefläche ist noch drauf, die zweite Skizze galt der Überlegung, diese runterzunehmen und die U-Schienen direkt am Fahrwerk zu installieren. Nur in diesem Falle wäre der Platz für noch zu bauenden Kisten unterhalb der Kabine gewesen. Zur Zeit also noch pure Phantasie.
Wenn es tatsächlich so verhält, dass die Hölzer lediglich wegen der Höhe der Seitenwände der Ladefläche montiert wurde, dann haue ich diese weg, verwende wie Ihr vorschlägt eine Anti-Rusch-Matte, da die mich am meisten überzeugt und werde zusätzlich noch Wärmedämmplatten unter den Boden kleben. Die hatte ich unter meiner Nordstar-Kabine und hatten 12 Jahre gute Dienste geleistet.
Noch eine Frage wg. den Gurten: ich brauche relativ kurze, finde aber keine. Habt Ihr diese Probleme ebenfalls gehabt, wenn ja wo habt Ihr dann die passenden Gutte gefunden?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2026
- Dank erhalten: 733
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Aluhaut
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 146
- Dank erhalten: 53
Grüße,
Uli
VW T3 Weinsberg, VW T3 Westfalia, Hobby 450, Karmann Missouri 600 H, Tischer 260 S, Nordstar S8, Robel K650HLB
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Gnom
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 11

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2255
- Dank erhalten: 2600
In 35mm / 2000daN als Umreifungsgurt 2m mit Druckratsche + 2 Doppelspitzhaken kostet es je Gurt 7,87€. Die "Sonderanfertigung" gibt es so recht preisgünstig.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
Gnom schrieb: . . . und werde zusätzlich noch Wärmedämmplatten unter den Boden kleben.
Du sprichst sicher von Styrodur-Hartschaumplatten. :hmm:
Brauchst Du nicht kleben. Unterlegen reicht auch.
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Gnom
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 11
Ich werde berichten, wie es letzten Endes ausging. LG Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.