- Beiträge: 213
- Dank erhalten: 24
Frage D+ Steuerung
- Moon
- 
            
				 Autor Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        
            
        
                5 Jahre 5 Monate her                #1
         von  Moon
    
    
            
Jumper DoKa Pritsche Heavy XL 3.0L D
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        D+ Steuerung wurde erstellt von Moon            
    
        Hallo Ihr Tischerfahrer da draußen...
Bei unsrer Trail ist die Steuerung so, dass ich per + Schaltung bei der Kabine die Treppe einfahre, den Kühlschrank auf 12V versorge und die beiden Batterien (Kabine und Trägerfahrzeug) miteinander verbinde.
Bedeutet dass z.B. während der Fahrt beide Batterien geladen werden (auch per Solar) und der Kühli läuft und eben die Treppe drinbleibt.
Aber: Wenn wir z.B. Pause machen kann ich entweder die Treppe nicht ausfahren, oder der Kühli läuft nicht Auch hätt ich gern die Option, mal den Kühlschrank per 12V (Solar) ein wenig laufen zu lassen und gleichzeitig sicher zu sein, dass die Bordbatterie NICHT mit vebunden wird und ggf. "ausgesaugt" wird. (Ist zum Motorstarten ungünstig!
Also der langen Rede kurzer Sinn: Gibts hier jemand der die Sachen einzeln schalten kann bzw. eine Idee hätt oder jemand kennt ..etc.. rhabarber....
VG
Roman
            Bei unsrer Trail ist die Steuerung so, dass ich per + Schaltung bei der Kabine die Treppe einfahre, den Kühlschrank auf 12V versorge und die beiden Batterien (Kabine und Trägerfahrzeug) miteinander verbinde.
Bedeutet dass z.B. während der Fahrt beide Batterien geladen werden (auch per Solar) und der Kühli läuft und eben die Treppe drinbleibt.
Aber: Wenn wir z.B. Pause machen kann ich entweder die Treppe nicht ausfahren, oder der Kühli läuft nicht Auch hätt ich gern die Option, mal den Kühlschrank per 12V (Solar) ein wenig laufen zu lassen und gleichzeitig sicher zu sein, dass die Bordbatterie NICHT mit vebunden wird und ggf. "ausgesaugt" wird. (Ist zum Motorstarten ungünstig!
Also der langen Rede kurzer Sinn: Gibts hier jemand der die Sachen einzeln schalten kann bzw. eine Idee hätt oder jemand kennt ..etc.. rhabarber....
VG
Roman
Jumper DoKa Pritsche Heavy XL 3.0L D
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MelOli
- 
            
				  
- Offline
- Senior Mitglied
- 
              
- Das Fell hat einen Namen: Puschel
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 358
- Dank erhalten: 122
            
        
                5 Jahre 5 Monate her                #2
         von  MelOli
    
    
            
Gruß Oliver
Nordstar Camp 6S auf Ford Ranger Extracab
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        MelOli antwortete auf D+ Steuerung            
    
        Hi,
Bei uns ist Werksseitig vor der 12v Versorgung des Absorbers ein Relaise geschaltet, welches dafür sorgt das der Kühli nur mit D+ einschaltet wenn er auf 12v steht und uns nicht die Aufbau Batterie leer saugt. Nur habe ich einen Wechselschaltervor dieses Relaise geschaltet mit dem ich zwischen D+ und + 12v wählen kann. Der Schalter sitzt hinter einer Stauklappe. Daher kann ich bequem von außen den Kühlschrank weiter auf 12v laufen lassen wenn wir mal irgendwo parken. Der Ladebooster läuft nicht über diesen Schalter, daher bleibt die Starterbatterie auf jedenfall voll. Solar läuft wie gehabt weiter.
            Bei uns ist Werksseitig vor der 12v Versorgung des Absorbers ein Relaise geschaltet, welches dafür sorgt das der Kühli nur mit D+ einschaltet wenn er auf 12v steht und uns nicht die Aufbau Batterie leer saugt. Nur habe ich einen Wechselschaltervor dieses Relaise geschaltet mit dem ich zwischen D+ und + 12v wählen kann. Der Schalter sitzt hinter einer Stauklappe. Daher kann ich bequem von außen den Kühlschrank weiter auf 12v laufen lassen wenn wir mal irgendwo parken. Der Ladebooster läuft nicht über diesen Schalter, daher bleibt die Starterbatterie auf jedenfall voll. Solar läuft wie gehabt weiter.
Gruß Oliver
Nordstar Camp 6S auf Ford Ranger Extracab
        Folgende Benutzer bedankten sich: Moon     
            Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
- 
            
				  
- Offline
- Platinum Mitglied
- 
              
- Händler
            
        
                5 Jahre 5 Monate her                #3
         von  manfred65
    
    
            
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        manfred65 antwortete auf D+ Steuerung            
    
        Unser Oldie war separat verkabelt. Ich hatte auf einen Schalter zusätzliche Begrenzungsleuchten gelegt und darüber auch den D+-Kontakt an meinem NDS-Lader/Booster ( ähnlich dem Votronic Triple ) geschaltet.    
            LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
        Moderatoren: holger4x4    
        Ladezeit der Seite: 0.189 Sekunden    
     
                    