- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 1
Wichtig Winter Abdeckung
- rasthaus
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Danke im vorraus schon mal.
Oliver Müller
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- rasthaus
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- schmille
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 381
- Dank erhalten: 42
Gruß Thomas
Ex VW Amarok und Tischer Trail
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Lieber einen überdachten Platz mieten oder ein Carport bauen :gutidee:
Oder sowas wie der Holger 4x4 gebaut hat :top: Davon gibts hier irgendwo Fotos
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das ist eine LKW Plane (Reststück von ebay) und quer ALU Trageschienen aus 40x40mm Solarprofilen.
Das Ganze geht aber nur, wenn man Airlineschienen oder was ähnliches auf dem Dach hat um wenigsten 2 Träger zu befestigen. Die anderen stehen auf Gummisaugern, da passiert auch nix wenn mal einer losgeht.
Aber seit dem ich letztes Jahr unter die Stromeinspeiser gegangen bin, mach ich das Dach nicht mehr drauf (und zu faul bin ich auch :roll: )
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13420
- Dank erhalten: 1731
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Gmog
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 16
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- OAL-DB
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 577
- Dank erhalten: 100
im Winter ist unsere Kabine beim Landwirt im Stadel,
den Sommer über bis ca. Dezember habe ich so wie Holger eine LKW Rest Plane mit Ösen bei e-bay ersteigert,
ca. 8 m x 2,50m,
ich schiebe zur Belüftung z.B. von vorne über den Alkhofen einfach nur ein paar Schwimmnudeln rein,
oben auf dem Dach ist dann genügend Abstand durch die Dachbox und die Solarzellen,
Seitlich muß es ja nicht unbedingt zu sein,
VG
Dieter
Mitsubishi L 200 mit Batari Fahrzeugbau 250 Kabine, davor VW LT DoKa mit BiMobil Husky 300, davor VW T3 mit BiMobil Husky 300,davor Renault Espace Reisemobil
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- deisso
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 3
hält lange, schützt im Winter und im Sommer, einfach abstellen und fertig
99er Dodge Ram 2500 V10 4x4 Long Box Eigenbaukabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Starstone
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 12
www.fritz-berger.de/product/Uni-Dachschu...gn=SEO&partnerid=34H
Ist in wenigen Minuten auf- bzw. abgebaut. Durch die vielen Spanngurten flattert und scheuert da absolut nichts. Am Dach habe ich zusätzlich ein paar "Schwimmnudeln" unterlegt, damit immer alles schön trocken bleibt.
Gruß Wilfried
Tischer 220 auf VW Amarok
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7343
- Dank erhalten: 1030
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Damit komplett eingewickelt habe ich schon auf einem Campingplatz in Kroatien mehrere Wohnwagen gesehen. :ka:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ren
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Navara V6 mit Nordstar 6 L
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 4
das gleiche Problem habe ich leider auch. Deswegen habe ich mir letztes Jahr bei Obelink eine Wohnwagenabdeckplane gekauft. Gibt es in verschiedenen Größen. Ich habe für meine Nordstar 6 die kleinste Größe genommen. Durch die Gurte die dran sind lässt sich die Plane gut befestigen und man kommt auch noch hinten zur Tür rein, weil an der Plane Reißverschlüsse dran sind die man hochziehen kann. Auch ist das Material Luftdurchlässig. Also ich habe bisher sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Gruß
Rolf
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mark2000
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Markus
D-Max mit Bimobil Husky240L
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.