- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 5
Frage Short- oder Longbed - das ist hier die Frage
- AndreasM
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
ich habe da mal eine Frage zu den "Betten", bzw. dem Überstand.
Kennt einer eine Tischer 290, wenn ja, auf welcher Ladeflächenlänge sollte die stehen ? Hat diese Kabine eine Bodenlänge von 290 cm oder ist das eher nur eine ältere Bezeichnung von Tischer. Wenn eine solche Kabine auf einem Shortbed steht, wie lang ist der Überstand länger als bei einem Longbed ?
Frage über Fragen und dann auch noch so doofe, tut mir leid diese Kabinenanschaffung ist soviel komplizierter als ein Wohnwagen kauf :oops:, wer hätte das gedacht.
Für ein - zwei Antworten wäre ich dankbar.
Beste Grüße aus dem wolkenverhangenem Duisburg - Sonnenfinsternis ade
Andreas
Dodge RAM 2500 mit Palomino Maverick 8801
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13416
- Dank erhalten: 1729
Die Tischer 290 hat eine Bodenlänge von 2,90m
Frank-Ela aus dem forum hatten nal eine aber auf welchem Auto????
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ja genau, und das war ein Shortbed!Aluhaut schrieb: Der hatte die doch auf einem Dodge Ram Daytona, glaub ich zumindest :hmm:
Aber irgendwie glaub ich nicht so recht, das die einen Meter Überhang hatte :hmm:
@Frank
Los hol die Fotos raus :top:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- xxl-location
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 3
immer long bed.Allerdings auch immer völlig überladen.Der jetzige Ram hat ein Eigengewicht von 3350 Kg ,mit Kabine ca 4300Kg
also Überladung ca. 800 Kg.Aber auf short bed sieht die Kombi nicht schön aus.
Dodge 2500 Hemi 6,4 ltr limited /Tischer 290
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sven_Adv
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 77
xxl-location schrieb: Ich hab eine Tischer 290.Diese war zuerst auf einem 2500er Ram ,dann auf einem 2500er GMC und jetzt wieder auf einem 2500er Ram
immer long bed.Allerdings auch immer völlig überladen.Der jetzige Ram hat ein Eigengewicht von 3350 Kg ,mit Kabine ca 4300Kg
also Überladung ca. 800 Kg.Aber auf short bed sieht die Kombi nicht schön aus.
Naja,
Eigengewicht 3350kg und zulässiges Gesamtgewicht von 3500kg geht ja auch kaum ohne Überladung.
Dafür ist der 2500er aber doch abgelastet worden. Von Haus aus darf der doch schon einiges mehr als 3500kg haben, oder nicht?
Gruss Sven
ehemals Chevy Silverado mit Nordstar 8L
und zur Zeit mit MB 1120 und FM2-Shelter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ja genau Sven! Ich möchte mal wissen welcher Tüvprüfer sowas überhaupt einträgt! Das ist jedenfalls alles andere als legal! Ich weiss sogar von Duallyfahrern die diese Eintragung haben, obwohl sie schon leer 3700 Kilo haben.Sven_Adv schrieb:
xxl-location schrieb: Ich hab eine Tischer 290.Diese war zuerst auf einem 2500er Ram ,dann auf einem 2500er GMC und jetzt wieder auf einem 2500er Ram
immer long bed.Allerdings auch immer völlig überladen.Der jetzige Ram hat ein Eigengewicht von 3350 Kg ,mit Kabine ca 4300Kg
also Überladung ca. 800 Kg.Aber auf short bed sieht die Kombi nicht schön aus.
Naja,
Eigengewicht 3350kg und zulässiges Gesamtgewicht von 3500kg geht ja auch kaum ohne Überladung.
Dafür ist der 2500er aber doch abgelastet worden. Von Haus aus darf der doch schon einiges mehr als 3500kg haben, oder nicht?
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- xxl-location
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 3
Dodge 2500 Hemi 6,4 ltr limited /Tischer 290
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
paar Euro ?
Mehr als 20 % überladen;
Als Fahrer 95,- € + 1 Punkt und als Halter nochmal 90, € + 1 Punkt oben drauf ! :top:
Mehr als 25 %:
als Fahrer und Halter jeweils 140,- € und 1 Punkt.
( Stand seit 1.05.2014 )
Und wenns dann knallt die Regressforderungen der Versicherung in 5-6 stelliger Höhe ??. Da fahr ich lieber etwas langsamer......
Solche TÜV´ler sollte man gleich wegsperren. Das Auto ist doch mit 2 Insassen und ´nem Sixpack schon überladen.
Tut mir leid wenn ich dafür kein Verständnis aufbringen kann. :Meinung:
Aber Sorry: Wir entfernen uns von der eigentlichen Fragestellung :offtopic:
:ontopic:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Dodge_Ram_Cummins_Woka
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 2
Natürlich zählt es auch, ob single oder crew cab.
Mein 2500er Ram hat als single cab mit Alu flat bed 2.132 Kg.
Kabine wiegt ca 750 Kg. Da bleibt noch bissen Luft für Treibstoff, Wasser und Gepäck,
Ohne Ablastung wäre erst bei 5 Tonnen Schluss. Lt. Typenschild ist die Vorderachse mit 2.200Kg und die Hinterachse mit 2.760Kg belastbar.
Muss eigentlich in Deutschland bei Ablastung auch ein großes, gelbes, hässliches Schild mit großem, schwarzen E am Fahrzeug angebracht sein??
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17085
- Dank erhalten: 1713
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Dodge_Ram_Cummins_Woka
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 2
Keine Ahnung, was das bringen soll?!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
die GO-Boxler von den Vignettenfahrern zu unterscheiden. Aber sonst ??? :ka:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- AndreasM
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 5
@xxl-location
auch Dir danke für Deine Info,
bezüglich Überladung, ich weiß ja nicht wo Du Dich im Urlaub rumtreibst aber falls Du unser Nachbarland Österreich durchfährst, da wird schon, bzw. kann schon eine 2% Überladung empfindlich geahndet werden, bei einer 20% Überladung wirst Du wohl mit einer sofortigen Stilllegung Deines Fahrzeuges und einer - für unsere Verhältnisse sehr hohe Strafe - Geldstrafe rechnen müssen.
Also dieses Risiko würde ich nicht eingehen wollen :Meinung:
Beste Grüße
Andreas
Dodge RAM 2500 mit Palomino Maverick 8801
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Frank_Ela
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 400
- Dank erhalten: 20
Volker1959 schrieb:
Ja genau, und das war ein Shortbed!Aluhaut schrieb: Der hatte die doch auf einem Dodge Ram Daytona, glaub ich zumindest :hmm:
Aber irgendwie glaub ich nicht so recht, das die einen Meter Überhang hatte :hmm:
@Frank
Los hol die Fotos raus :top:
Dein Wunsch ist mir Befehl :haumichweg:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Also ich würde sagen, das war ein gute Meter.
Gruß vom Niederrhein

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- AndreasM
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 5
könnte man prinzipiell davon ausgehen das diese Kabine theoretisch bis zu den hinteren Stützen - Long Bed vorausgesetzt - nach vorne geschoben werden könnte ? Also quasi für eine 2,5m Ladefläche wäre, oder so aussieht wie bei Frank.
@Frank, danke für Dein Bild.
Die 275 Tischer ist aber nur für eine 2m Ladefläche, bei einer größeren Ladefläche würde sich dann ein demensprechender Abstand ergeben ?! Oder?
Gruß
Andreas
Dodge RAM 2500 mit Palomino Maverick 8801
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13416
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.