- Beiträge: 13416
- Dank erhalten: 1729
Frage Noch so ein, zwei Fragen...
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Vorm Winter setze ich die Kabine auf den Wagen und kann sie dann vorwärts oder rückwärts auf meinen Platz parken, die Stützen werden locker angekurbelt so das nix wackelt und die Last auf der Bodenfläche aufliegt.
Die Halle ist ziemlich voll und mit dem Wagen kann ich die Kabine besser einstellen und kann sie rausfahren wenn ich etwas machen will und Platz brauche.
im Frühjahr schiebe ich sie raus kurbele sie etwas hoch und setze mein Hardtop auf dem Wagen ab und stelle den Wagen wieder auf meinen Platz.
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- blackisbeautiful
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 2
Ich bin auf dieses Angebot gestoßen (linkes Bild, MIT Bremse):
Das müsste doch funktionieren, oder?
Nice day,
Gruß Andrea
Morgen ist heute schon gestern...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Wäre mir einfach sicherer.....
Edit; ach sorry sind ja auf den anderen Bild mit Festestellbremse...alles jut :peace:
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PeterM
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 676
- Dank erhalten: 213
Eine Möglichkeit wäre es, vor dem Absetzen auf Keile zu fahren. Dies müsste man aber vor dem Wiederaufsetzen ebenfalls tun, was in der Praxis nicht klappt, da die Keile wieder an genau derselben Stelle liegen müssten.
Wenn man die Stützen schonen will, bleibt nichts anderes übrig, als nur auf halbwegs ebener Fläche abzusetzen.
Zum Leeren der Leitungen: ich habe bisher immer die Pumpe laufen lassen, bis kein Wasser mehr kam und habe dann den Tank leergeputzt. Die Leitungen durchgeblasen habe ich nie. Es ist noch nie etwas passiert.
Peter und Ute, früher Tischer 280S, jetzt Multi4 auf Ranger 3,2l.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17086
- Dank erhalten: 1713
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- schmille
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 381
- Dank erhalten: 42
www.keepfloeing.com/products-motorhome.html
Gruß Thomas
Ex VW Amarok und Tischer Trail
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Abwesend
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6309
- Dank erhalten: 3075
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 572
- Dank erhalten: 32
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ltu900
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 181
- Dank erhalten: 21
für 6 Rollen muss der Boden eben sein.
Hohe Ausführung Palettenwagen mit 1000kg Tragfähigkeit:
Palettenwagen
Viele Grüße
Dietmar
11´ Navara D40 KC
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 572
- Dank erhalten: 32
ltu900 schrieb: Moin,
für 6 Rollen muss der Boden eben sein.
Nicht zwingend, wenn man damit leben kann das eine Rolle auch mal kurzfristig keinen Bodenkontakt hat.
Die Rollen an dem von dir verlinkten Wagen finde ich zu klein bzw. sind nur auf geradem Boden geeignet.
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- blackisbeautiful
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 2
Bin dabei, mir einen Wagen zu bauen :builder: - wenn ich fertig bin, werde mal ein Bildchen einstellen...
Gruß Andrea
Morgen ist heute schon gestern...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Nobbi
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 27
Gruß Norbert
Amarok SC mit husky 270
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- schmille
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 381
- Dank erhalten: 42
Gruß Thomas
Ex VW Amarok und Tischer Trail
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Nobbi
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 27
Gruß Norbert
Amarok SC mit husky 270
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- blackisbeautiful
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 2
Fehlen nur noch die Griffe und eine eventuelle (Schutz- oder Antirutsch-) Schicht auf der oberen OSB-Platte....
Aber seht selbst:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Und hier kann man ein wenig erahnen, dass der Boden "etwas schräg drauf ist"

Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich bin auf jeden Fall froh, dass wir beide nicht so schwach auf der Brust - äh in den Armen sind, ist schon Gewicht, was man da bewegen muss, aber hat super geklappt! :sensation:
Die Stützen sind auf leichte Spannung runtergefahren, die Lenkrollen stehen schräg mit angezogener Bremse und hinter den Bockrollen liegen noch jeweils ein Brettchen als Hindernis - morgen fahren wir noch mal schauen, ob was weggerollt ist :haumichweg:
Dann wünsche ich noch ein sonniges WE,
Gruß Andrea
Morgen ist heute schon gestern...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rosi
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 54
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Vielen Dank Andrea ! :sensation:
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.