Frage Neue Kantenleisten

  • ekkiekke
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Moin :)
Mehr
12 Jahre 6 Monate her #1 von ekkiekke
Neue Kantenleisten wurde erstellt von ekkiekke
Für meine Tischer 235 suche ich Tipps, wie ich die Kantenleisten (Aluproflile mit Keder) ersetzen kann. Neue Aluleisten sind ganz schön teuer, außerdem dürfte das schwierig werden am Alkoven... Gibt es vielleicht auch eine Kunststofflösung, die einfach nur geklebt wird?
Freue mich über jeden Tipp!

*********************************************************
Beim Restaurieren kommt es immer anders, als man denkt ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • smolli
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Ford Ranger 2006 + Tischer Trail 200 Bj. 1996
Mehr
12 Jahre 6 Monate her #2 von smolli
smolli antwortete auf Aw: Neue Kantenleisten
Hallo ekkiekke,

:welcome:

also hier im Forum kommt so eine kleine Vorstellung des Fahrzeugs und/oder der Kabine am Anfang eigentlich immer ganz gut. Ansonsten gilt die alte Regel : :pics: :grin: Ich denke, das erhöht die Chancen auf hilfreiche Antworten.

Nee, mal im Ernst. Ein Bildchen vom Problem oder eine etwas genauere Beschreibung könnte vielleicht helfen. Warum willst du denn die Leisten austauschen? Ist es feucht drunter? Dann ist vielleicht sogar mehr zu machen als nur Kanten tauschen, wenn man es gescheit machen will... Für die 235 gibt es hier sicher auch Experten, die was dazu schreiben könnten, wenn sie das Problemchen genauer kennen würden.

Gruß,
Smolli

If you lived in your car, you'd be home by now!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • ekkiekke
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Moin :)
Mehr
12 Jahre 5 Monate her - 12 Jahre 5 Monate her #3 von ekkiekke
ekkiekke antwortete auf Aw: Neue Kantenleisten
Weitere Bilder gibt es hier:
www.stader69.de , im Menü den untersten Punkt "WoMo" aufrufen und als Passwort "Tischer" eingeben.

-

*********************************************************
Beim Restaurieren kommt es immer anders, als man denkt ;)
Letzte Änderung: 12 Jahre 5 Monate her von ekkiekke. Begründung: fehler

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • ekkiekke
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Moin :)
Mehr
12 Jahre 5 Monate her - 12 Jahre 5 Monate her #4 von ekkiekke
ekkiekke antwortete auf Aw: Neue Kantenleisten
Danke für den Tipp (@smolli)! Gern stelle ich kurz meine Kabine vor:
Die Tischer 235 hat ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel, von außen war klar zu sehen, dass die Kabine an einigen Stellen undicht ist - vom moderigen Geruch innen ganz zu schweigen...
Dass eine Totalsanierung ansteht, war mir klar - so habe ich mich ans Werk gemacht und zunächst mal die gesamte Inneneinrichtung demontiert und angefangen, die Innenverkleidung abzunehmen. Und wie es so ist: du denkst, schlimmer geht es nicht - und es geht noch schlimmer.
Das Lattengerüst ist nun zu ca. 70% erneuert, die Isolierung komplett und es sind auch schon wieder Sperrholzplatten dran :)
Aber zu Ende ist das ganze noch nicht, weil es doch einen ganz schönen Blechfraß gab. Das größte Projekt ist jetzt noch das gesamte Dachblech (aus einem Stück, wenn es geht) auszutauschen. Dazu suche ich in Bremen und umzu gerade einen Händler, der mir ein Blech von der Rolle (mind. 2,05m breit und ca. 6m lang) verkauft...
Und danach muss dann der Kantenschutz neu drauf, was es für einer ist, sollte auf den Fotos erkennbar sein.
Danke für die Antworten!

*********************************************************
Beim Restaurieren kommt es immer anders, als man denkt ;)
Letzte Änderung: 12 Jahre 5 Monate her von ekkiekke.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • ekkiekke
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Moin :)
Mehr
12 Jahre 5 Monate her - 12 Jahre 5 Monate her #5 von ekkiekke
ekkiekke antwortete auf Aw: Neue Kantenleisten
-

*********************************************************
Beim Restaurieren kommt es immer anders, als man denkt ;)
Letzte Änderung: 12 Jahre 5 Monate her von ekkiekke.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Online
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
12 Jahre 5 Monate her #6 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Aw: Neue Kantenleisten
Ah, schicker T3!
Na da hast du ja schon einiges an Renovoerung hinter dir! Ich würde auf jeden Fall wieder Aluleisten aufschrauben und mit Sika verkleben. Es gibt ja ein paar Leute hier, die solche Kabinen schon restauriert haben. Die können dir sicher sagen, wo du die passenden Teile bekommst.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Michael aus Erfurt
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
12 Jahre 5 Monate her #7 von Michael aus Erfurt
Michael aus Erfurt antwortete auf Aw: Neue Kantenleisten
Hallo ekkiekke
...ich habe eine ähnliche Kabine wie du. Letztes Jahr habe ich unter anderem meine Frontpartie erneuert und dabei ein neues Dachblech von Oberkante Alkovenfenster bis Oberkante Durchstiegstür vorn eingesetzt. Dabei habe ich auch die Alukantleisten, sowie die darunterliegenden Dichtungen erneuert. Dazu habe ich Originalmaterial verwendet, da die Dichtgummis mit einem dauerelastischem Kitt versehen sind, die verhindern, daß Feuchtigkeit nach innen dringt. Auch ist das Biegen der Aluleisten am Alkoven nicht ganz so schwierig. Das Alublech für das Dach und die Seiten habe ich übrigens in der "Bucht" bekommen, wobei ich das Dachblech selber holen mußte, da Spedition zu teuer gewesen wäre...

PS: Habe ich richtig verstanden, daß du deine Kabine von innen her restauriert hast?

Hier noch ein Bild:


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß Michael

ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • ekkiekke
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Moin :)
Mehr
12 Jahre 5 Monate her #8 von ekkiekke
ekkiekke antwortete auf Aw: Neue Kantenleisten
@ Michael:
Das ist ja klasse, sieht ja aus wie ein zweieiiger Zwilling;)
Ja, ich habe die Kabine zunächst komplett entkernt, bis das Holzgerüst vollständig sichtbar war. Dann habe ich die alten Styropor-Platten rausgeprokelt und anschließend das Holzgerüst erneuert, jedenfalls zum größten Teil. Gerade an den Ecken waren die Hölzer hin, an den Fensterrahmen wiederum war alles ok. Eine Totalkatastrophe war natürlcih der Alkoven, da war fast nichts zu retten. Das war aber auch eine gute Gelegenheit, den Aufbau stabiler als vorher zu bauen.
Das Blech (ich weiß noch nicht mal, ob das ein Alu- oder ein verzinktes Stahlblech ist) hat an den Kanten erheblichen Fraß, im Dach sind auch ein paar kleine Löcher. Deswegen ist der Plan eigentlich, von ganz hinten über das Ausstelldach bis zur Naht, die dann unter dem Alkoven ist, zu erneuern. Bei der Gelegenheit will ich auch noch ein neues Ausstelldach bauen, denn die alte "Wanne", die auf dem Dach lag, ist viiiiel zu schwer.
Was ist denn die Bucht? Ein Händler? Hast du noch Infos?
Vielen Dank :)

*********************************************************
Beim Restaurieren kommt es immer anders, als man denkt ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Michael aus Erfurt
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
12 Jahre 5 Monate her #9 von Michael aus Erfurt
Michael aus Erfurt antwortete auf Aw: Neue Kantenleisten

ekkiekke schrieb: @ Michael:
Das ist ja klasse, sieht ja aus wie ein zweieiiger Zwilling;)

:mrgreen:

ekkiekke schrieb: @ Michael:Was ist denn die Bucht? Ein Händler? Hast du noch Infos?
Vielen Dank :)

"die Bucht" = EBAY

PS: Du bekommst PN (Private Nachricht)

Gruß Michael

ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • ekkiekke
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Moin :)
Mehr
12 Jahre 5 Monate her #10 von ekkiekke
ekkiekke antwortete auf Aw: Neue Kantenleisten
sorry, bin neu hier - und das mit "privaten Nachrichten" kenne ich noch nicht...
Werde mich mal schlau machen.
Noch eine Frage: Bist du sicher, dass es Alublech war?

*********************************************************
Beim Restaurieren kommt es immer anders, als man denkt ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Michael aus Erfurt
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
12 Jahre 5 Monate her - 12 Jahre 5 Monate her #11 von Michael aus Erfurt
Michael aus Erfurt antwortete auf Aw: Neue Kantenleisten

ekkiekke schrieb: Noch eine Frage: Bist du sicher, dass es Alublech war?


...das Dachblech dürfte Alu- Blech sein, da sonst der Magnetfuß meiner DVBT- Antenne halten würde...
Ergänzung: Ist aber kein reines Aluminium, sondern irgendeine Legierung, habe ich mal gelesen...

Gruß Michael

ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Letzte Änderung: 12 Jahre 5 Monate her von Michael aus Erfurt. Begründung: Legierung

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • smolli
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Ford Ranger 2006 + Tischer Trail 200 Bj. 1996
Mehr
12 Jahre 5 Monate her #12 von smolli
smolli antwortete auf Aw: Neue Kantenleisten
Hi ekkiekke,

da drück ich alle Daumen für den Fast-Neubau, danke für die genaueren Infos und das Foto. So kann an sich was vorstellen. Schöner T3, das Restaurieren lohnt sich für so eine schöne Kombi allemal. Ansonsten ist Michael aus Erfurt genau der richtige Ansprechpartner für dich, glaub ich.

Wie gesagt, viel Erfolg!

Gruß, Michi

If you lived in your car, you'd be home by now!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.164 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank