Frage ...Irgendwann trifft es wohl jeden.....

  • Mickel
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
13 Jahre 5 Monate her - 13 Jahre 5 Monate her #1 von Mickel
...Irgendwann trifft es wohl jeden..... wurde erstellt von Mickel
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Da PB ja schon über seinen Schaden berichtet hat, möchte ich ihm zeigen, das er nicht allein ist mit Wasserschaden.
Ich stelle unkommentiert die Bilder ein...sie sprechen für sich.
Nur zur Entstehung des Schadens ein paar Worte.

Vor ca. 3-4 Jahren habe ich meine Höhle mal in die Hände einer vermeintlichen Fachwerkstatt in Lübeck gegeben. Dieser hat den neuen Türrahmen derart schlecht eingebaut, das sich das Wasser langsam aber sicher in das Innere der Wand suchen konnte. Das Unternehmen ist pleite und ich nehme an aus gutem Grund. Es grüßt Mickel, pleite aber glücklich.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Letzte Änderung: 13 Jahre 5 Monate her von Mickel.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
13 Jahre 5 Monate her #2 von Mickel
Teil 2:


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #3 von janina
Hmmmm, herzlich Beileid! Sah lecker aus :wink:

Dann mal viel Glück mit der Erfrischten!

Viele Grüße,

Janina

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #4 von 2vgsrainer
2vgsrainer antwortete auf Aw: ...Irgenwann trifft es wohl jeden.....
Hallo Mickel

Top restauriert ! :top:

Allzeit Gutes Gelingen

Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten :-)
( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #5 von nani_Og
Oh, Mickel hats dich auch erwischt :cry:

So wie es aussieht hast du es aber gut im Griff :top:

Wie bist du darauf aufmerksam geworden?

Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine


Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #6 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: ...Irgenwann trifft es wohl jeden.....
Das sah ja auch nicht lustig aus :shock:
Aber gute Arbeit!! Hoffentlich bekommst Du das Blech wieder richtig gerade dran! Gutes Gelingen Mickel!! :top:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #7 von BiMobil
Mein Beileid,
ich kanns nachvollziehen,habs bereits hinter mir
(hoffentlich nicht wieder vor mir,dann kommt die große Bombe und die große Schaufel samt Besen)
Wie ich seh ,machst du das schon. :top:

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
13 Jahre 5 Monate her #8 von Mickel
Hallo zusammen!

Bevor weiter mit Lorbeeren nach dem Falschen geworfen wird, die saubere Restauration ist nicht mit meiner Hände Arbeit entstanden. Ich habe nur das Geld gegeben und hoffe, der Strompreis steigt demnächst :ironie: .

Nein....die Reparatur fand bei Büsching in Sulingen statt. Der Handwerker dort hat das toll gemacht.


Gruß, Mickel

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #9 von Pantin
Hallo Mickel,

mein vollstes Beileid... :(

Der Mist ist, dass so 'ne Sachen so unglaublich ins Geld gehen...

Hoffe Du hast in der Zukunft eine dichte Kabine!!!

Ciao
Martin
Ranger XL 2013 - X-Vision Lightbox

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
13 Jahre 5 Monate her #10 von holger4x4
Eiei, schon wieder einer! Bei Beileid! Aber das sieht ja schon wieder ganz ordentlich aus.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #11 von bb
Schrecklicher Anblick!
In Laubach sah die Kabine noch absolut edel aus und jetzt das :cry:
Gut, dass es zu reparieren war. Aber insgesamt stelle ich mir die Frage, ob Holz- Fachwerkkonstruktionen wohl noch zeitgemäß sind für Wohnkabinen?

Gruß, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Folgende Benutzer bedankten sich: gelöscht

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #12 von gelöscht
genau das denk ich auch jedesmal...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Adventurer-Ralph
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
13 Jahre 5 Monate her #13 von Adventurer-Ralph
Adventurer-Ralph antwortete auf Aw: ...Irgendwann trifft es wohl jeden.....
Hi Mickel,

das kenn´ ich von meinem alten Wohnanhänger. Die Wände wurden immer dicker und keine Schraube wollte da halten.
Gut, wenn man die Möglichkeit hat, dem Gammel auf den Leib zu rücken. Manchmal ist es wirklich besser Reperaturen (Einbauten) selber zu machen, wenn sie ordentlich werden sollen.
Was ich in meinem Keller machen kann wird dort auch verwirklicht.

Viel Spaß mit deiner wiederhergestellten Cabine.

Gruß Ralph

Grüße von Ralph aus dem grünen Herzen Deutschlands - Thüringen
Dodge Ram Power Wagon + ARE Camper Top = Offroad-Womo

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #14 von PB Camper
Tja, was soll ich dazu sagen? Willkommen im Club?

Ne, mach's wie ich und rede Dich glücklich, daß diese Ecke jetzt erstmal in Ordnung ist...

Sag, mal, die haben aber doch wohl keine Buche für die breiten Leisten genommen?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
13 Jahre 5 Monate her #15 von Mickel

PB Camper schrieb: Tja, was soll ich dazu sagen? Willkommen im Club?

Ne, mach's wie ich und rede Dich glücklich, daß diese Ecke jetzt erstmal in Ordnung ist...

Sag, mal, die haben aber doch wohl keine Buche für die breiten Leisten genommen?


..Keine Ahnung,...wenn Buche was dann?....

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #16 von 2vgsrainer

PB Camper schrieb: T.

Sag, mal, die haben aber doch wohl keine Buche für die breiten Leisten genommen?


Hallo Stefan

Wo siehst du da Buche ?

Ich sehe nur Fichte/Tanne (Dachlatten) und Gabun Sperrholz !

Allzeit Gutes Gelingen

Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten :-)
( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #17 von PB Camper
Meines Wissens nicht so geeignet in Bereichen wos feucht werden kann.
Da sind die Nadelhölzer mit ihrem hohen Harzgehalt besser geeignet.
Sollte es jemand genau wissen, bitte ich um Aufklärung...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #18 von PB Camper

2vgsrainer schrieb: Wo siehst du da Buche ?


Die breiten Latten erscheinen mir so feinmaserig und hell... Fichte/Tanne könnte ja von der Farbe hinhauen. Kiefer ist rötlicher

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #19 von 2vgsrainer

PB Camper schrieb: Meines Wissens nicht so geeignet in Bereichen wos feucht werden kann.
Da sind die Nadelhölzer mit ihrem hohen Harzgehalt besser geeignet.


Da hast du recht!
Buche ungedämpft also naturbelassen ist ein relativ "agressives" Holz in Bezug auf Feuchtigkeit und verzieht sich sehr gerne. Aber beim Mickel ist das Fichte/Tanne, würde ich sagen.

Allzeit Gutes Gelingen

Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten :-)
( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #20 von Tangente
Hi Mickel!

Ich wünsch Dir wieder eine "dichte&trockene Haut".
Der Wassereitritt war doch nicht bei einer Durchführung für die LED-Beleuchtung :oops: (wegduck)

Grüße Gerhard

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.430 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank