Frage Tischer N120, N125

Mehr
13 Jahre 7 Monate her #1 von DoKaner
Tischer N120, N125 wurde erstellt von DoKaner
Nach 20 Jahren Alkovenabsetzkabinen möchte ich für meine T5 DoKa was anderes probieren. Zwar Stauraum über der Fahrerkabine aber flacher, mehr wie ein Teilintegrierter und Schlafen im Hubbett oder auch Klappbett über der Sitzgruppe. Weil ich nicht unbedingt 18000 Euro für eine Leerkabine (Ormocar Angebot) ausgeben will und hinterher feststellen muß, daß die Idee eine Schnapsidee war, möchte ich das erstmal ausprobieren und suche deshalb eine alte Tischer N120, N125 Kabine die ruhig ein paar Macken haben kann.
Sicher bin ich mir nicht bei der Auswahl, ich war bisher der Meinung die beiden Kabinen sind ca 194cm breit, auf Anfrage bei einem Verkäufer teilte mir der das Breitenmaß der N120 mit 184cm mit.
Meine Frage an die Spezialisten deshalb, stimmt die Breitenangabe, ich benötige natürlich eine Kabine mit 194cm Breite wegen des Querbettes.
Es ist mir klar, daß ein paar Umbauten notwendig sind, die Kabine auf einen T5 Plattformrahmen ähnlich bimobil zu setzen.
Ach ja, wenn einer was weiß, wo so eine Kabine rumsteht, her damit :grin:

uwe

30 Jahre VW Bulli

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 7 Monate her #2 von ...
... antwortete auf Aw: Tischer N120, N125
Hallo Dokaner,

hier im Bazar bietet einer eine mit Hubdach an für 3.600,-- Euro:

www.explorer-magazin.de/bazar/bazar.htm

Und : viel Glück beim Umsetzen der Idee. :genau:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 7 Monate her #3 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: Tischer N120, N125
Vieleicht wäre das ja
auch eine Option!?

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 7 Monate her #4 von DoKaner
DoKaner antwortete auf Aw: Tischer N120, N125
Danke euch, aber der Toyota ist keine Option, und die Tischer war schon verkauft. Aber vielleicht kann noch jemand die andere Frage bezüglich der Breite beantworten.
Vielen Dank schon mal

uwe

30 Jahre VW Bulli

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 7 Monate her #5 von Tannengrün
Tannengrün antwortete auf Aw: Tischer N120, N125
Hallo Dokaner,

habe die Geschichte auch im T4 Forum verfolgt, hätte aber so einige Bedenken:

Die Doka-Pritsche (auch mit dem zulässigen Überhang) ist zu kurz für einen "Teilintegrierten".
Für einen langen Tiefrahmen, der dann 4Motion ausschliesst, ist der Doka-Triebkopf schon recht schwer.
Richtig ist das der T5 mit (brauchbarem) Alkoven recht hoch wird, dafür bietet er genug Stehhöhe für einen Doppelboden.
(Wir haben so einen quasi Doppelboden mit entsprechend erhöhten Bänken, dies macht aus dem "Alkovenklettern" einen "Alkovensprung".
Die eingesparte Höhe bei einem "Integrierten" (ich vermute es geht weniger um die absolute Höhe als um den Schwerpunkt) ist i.O. verhagelt aber durch die hohen Einbauten des Hubbettes den "tiefen" Schwerpunkt.
Zudem ist ein gemachtes (Alkoven-) Bett spät am Abend (soll vorkommen) eine tolle Sache.
Schau Dir komfortable Teilintegrierte an, selbst mit Querbett kaum unter 6,5m zu haben, ohne 2. Sitzreihe im Fahrerhaus.
Tischer hatte in den 80igern mal eine "Skihütte" auf einem T3-Einzelkabine, das sah nicht schlecht aus, aber auf dem Doka mit 2,80m max. Bodenlänge...?

Gruß Tannengrün

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 7 Monate her #6 von köpi
köpi antwortete auf Aw: Tischer N120, N125
Hallo ich bin besitzer einer Tischer 120 bj.88 und eines t5 doka 4 motion und mit beiden dieses Jahr in Dänemark unterwegs gewesen es geht. Die kabine ist zu verkaufen da mir die Umbauten damit sie richtig gut passt zu aufwändig sind. mehr infos oder fotos gerne später

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 7 Monate her #7 von DoKaner
DoKaner antwortete auf Aw: Tischer N120, N125
Hallo Tannengrün, die Überlegungen habe ich natürlich auch angestellt. Wie eingangs erwähnt geht es vornehmlich darum etwas anderes auszuprobieren. Ohne Alkoven und wesentlich weniger Gesamthöhe. Es wird kein Hubbett im herkömmlichen Sinn, also mit schweren Stahlrahmen und Scheren, sondern ein Bett, das bei Nichtgebrauch entweder mittels Seilzug oder 4 leichten Hubstützen (Frankia) nach oben gefahren wird. Zudem als reines 2 Personenfahrzeug mit nur kleiner Sitzgruppe konzipiert.

@Köpi. Sei doch so gut und gib mal die Kabineninnenbreite durch.

Danke euch

uwe

30 Jahre VW Bulli

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 7 Monate her #8 von Tannengrün
Tannengrün antwortete auf Aw: Tischer N120, N125
Hallo Dokaner,

unsere Tischer Trail 280 S bietet rund 2m Stehhöhe bei knapp 3,20 m Gesamthöhe.
Wenn man 15cm für ein gepolstertes Bett an Höhe annimmt würden in der Standard-Trail gerade noch 185cm Stehhöhe bleiben. Selbst wenn man sagt ich brauche im Bereich der Sitzgruppe nicht stehen, im Waschraum und an der Kochstelle sollte man stehen können, dann wäre eine solche Kabine bei 1,80m Stehhöhe (abzüglich Dachhaubenrahmen) immer noch knapp 3m hoch und somit 1m höher als der Doka.
Die interessanten Fahrzeuge dieser Art wie Wingam usw. basieren alle auf der Einzelkabine und tiefem Rahmen.

Es sei denn man demontiert die original Pritsche und sieht in der Absetzkabine Radausschnitte vor, dann muß aber sehr hoch gehoben werden beim Absetzen, da reicht die Luftfeder nicht aus.

Gruß Tannengrün

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 7 Monate her #9 von Tinker
Tinker antwortete auf Aw: Tischer N120, N125

Tannengrün schrieb: Hallo Dokaner,

unsere Tischer Trail 280 S bietet rund 2m Stehhöhe bei knapp 3,20 m Gesamthöhe.
Wenn man 15cm für ein gepolstertes Bett an Höhe annimmt würden in der Standard-Trail gerade noch 185cm Stehhöhe bleiben.

Nicht zu vergessen das das Bettzeug und die Matratze gern noch ein Paar cm zum Atmen haben sollte.

Gruß Gerd

no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 7 Monate her #10 von köpi
köpi antwortete auf Aw: Tischer N120, N125
Meine Kabine ist 1,86m breit.
Wenn man die Bracken der Ladefläche abschraubt kann man mit 1-2cm Luft zu den Stützen unter die Kabine fahren.
Dann hab ich die Seitenbracken einfach wieder montiert.
Zum Heckfenster entsteht durch das anstoßen der hinteren Stützen an die Ladefläche ein Abstand von ca. 25-30cm den man aber mit geringem Aufwand durch ändern oder abschrauben der Stützen auf ein vernünftiges Maß bringen kann. Als Unterbau damit der Alkoven mit vors Dach stößt habe ich eine 17cm hohe Balkenkonstruktion gebaut. Der Schwerpunkt wandert nach oben aber es klappt und schwankt nicht übermäßig.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 6 Monate her #11 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Aw: Tischer N120, N125
Schon fündig geworden?
Na manche kommen und gehen. :|
Hier ist noch ne "Tischer 125".

Evtl. bekommt man die ja einzeln.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 6 Monate her #12 von VW_Fan72
VW_Fan72 antwortete auf Aw: Tischer N120, N125

QuestMan schrieb: Schon fündig geworden?
Na manche kommen und gehen. :|
Hier ist noch ne "Tischer 125".

Evtl. bekommt man die ja einzeln.


Ach du Schande, der wird doch nicht so durch die Gegend gefahren sein??
Wird wohl auf einem T5 Doka auch schon zu lang??

VW Amarok / Eigenbaukabine mit Slideout.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 6 Monate her #13 von Tinker
Tinker antwortete auf Aw: Tischer N120, N125
Der braucht ´ne dritte Achse :genau:

Gruß Gerd

no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 6 Monate her - 13 Jahre 6 Monate her #14 von DoKaner
DoKaner antwortete auf Aw: Tischer N120, N125
Danke QuestMan. Ich habe gleich mal nachgefragt ob die einzeln verkauft wird. Von der Länge paßt die ideal auf die T5 Doka.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß der so mehr als 100m gefahren ist.
Das kauft doch keiner mit dem Fahrzeug. Die Kabine war für einen eineinhalb Kabiner japanischer oder US Hersteller konzipiert

uwe

30 Jahre VW Bulli
Letzte Änderung: 13 Jahre 6 Monate her von DoKaner.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 6 Monate her #15 von just for fun
just for fun antwortete auf Aw: Tischer N120, N125

DoKaner schrieb: Ich kann mir nicht vorstellen, daß der so mehr als 100m gefahren ist.


Boahh das seh ich ja jetzt erst :!: :!: :!: 100 Km aber nur dann, wenn er unter die hinteren Stützen Räder geschraubt hat :Meinung:

Viele Grüsse,
Klaus (just for fun)

PU - Fahrer seit 1986
D 40 mit Six Pac

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 6 Monate her #16 von DoKaner
DoKaner antwortete auf Aw: Tischer N120, N125

köpi schrieb: Meine Kabine ist 1,86m breit.

Ist das das Innenmaß, und wenn ja hast du die Kabine noch?

uwe

30 Jahre VW Bulli

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #17 von köpi
köpi antwortete auf Aw: Tischer N120, N125
Soory ich hatte viel zu tun und war eine Zeit lang abwesend. Das ist das Außenmaß, innen minus 2 x 3 cm Wandstärke.
Ja die Kabine ist noch zu haben, falls Interesse besteht schicke ich auch Bilder. Gruß Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.262 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank