- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Frage Faltgrill und CoCo fast Grill Briketts
- Mr_Proper
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Heute dann ein kurzer Test, erst mit einer Packung Nürnberger, gefolgt von zwei Schweineteilen, gefolgt von zwei Grilllachs.
Ergebnis: :top:
Das Brikett wird einfach mit dem Feuerzeug angezündet und 5 Minuten später kann man mit richtig guter Hitze grillen. Habe nur ein Brikett verwendet um mal zu schauen. Wenn man Zeit hat und mehret Stücke hintereinander grillen kann, dann reicht das vollkommen aus.
Zusammengeklappt nimmt der Grill kaum Platz weg in der Kabine und die Briketts ebensowenig.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Thomas130
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
PS: Danke für die Bilder :top:
vg
thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 2vgsrainer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
Wir verwenden diese Kokusgrillkohle auch im Cobb Grill .Für den sind die Dinger eigentlich dedacht, aber man kann sie natürlich auch auf anderen Grills einsetzten

Mit so einem Teil kann man gut 1- 1,5 Std grillen. Wenn die Glut erloschen ist behält das Teil seine Form bei so daß man sehr wenig Dreck hat und der Grill ruck zuck wieder sauber ist. Nach dem anzünden dauert es ca. 2-3 min. und der Grill ist einsatzbereit.
Nachteil: die Dinger sind relativ teuer. Je nach Ordermenge so 1,5 -1,8 Euro pro Stück.
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
- Offline
- Gesperrt
-
danke für die Bilder.
Solch einen Faltgrill wollten wir uns auch schon für unterwegs zulegen und ich denke, das machen wir auch demnächst :genau:
Wir waren zwar die ganzen Jahre "Pseudogriller"

@Rainer,
na, Dein Cobb Grill ist auch ein super Teil und wir haben gestaunt in Laubach, was man damit so alles machen kann :gutidee:
Ist halt auch was zum Kochen, nicht nur zum Grillen. Wirklich TOP !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- tgueni
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 201
- Dank erhalten: 13
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 2vgsrainer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
tgueni schrieb: Was schade bei diesen ganzen Grills ist, dass sie z.B. im Sommer in Südfrankreich nicht erlaubt sind und somit doch wieder nur Gas bleibt....
Also den Cobb Grill mit dem o.g. Cobble Stone kannst du auch in Süd Frankreich betreiben da die Kohle ruck zuck glüht, keine Flammbildung auser kurzeitig beim anzünden, so gut wie keine Rauchentwicklung und vorallem kein Funkenflug beim grillen.
Wir waren jetzt erst am Atlantik unterhalb von Biariz auf einem CP und dort waren auch normale Kohlegrills verboten. Beim Cobb hat aber keiner was gesagt.
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pantin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 582
- Dank erhalten: 64
Was meint Ihr, funktioniert der auch leidlich mit Holz? Habe keine Lust extra Brennmaterial mitzuschleppen...
Ciao
Martin
Ranger XL 2013 - X-Vision Lightbox
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2223
den
www.brunner.it/prodotto.asp?key=1014 oder den
www.brunner.it/prodotto.asp?key=1016
Mit Holz wird das schon irgendwie funktionieren.
Voraussetzung du findest trockenes Holz.
Aber Holz raucht beim Anzünden bzw. die erste Zeit sehr stark.
In der Botanik kannst du Rauchzeichen geben, am CP oder Stellplatz wird man dich vertreiben .
Also besser die Cokos-Briketts kaufen, rauchen kaum und das Futter kann in ein paar Minuten auf den Grill.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pantin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 582
- Dank erhalten: 64
der passt super im Extra-Cab an die Rueckwand und nimmt keine Platz weg...ich denke wir werden doch viele Rauchzeichen setzen und die CP's meiden
Ciao
Martin
Ranger XL 2013 - X-Vision Lightbox
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12351
- Dank erhalten: 2223
Pantin schrieb: .ich denke wir werden doch viele Rauchzeichen setzen
dann wünsch ich Euch einen trockenen Urlaub, viel trockenes Holz,sonst verhungert Ihr :grin: :oops:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.