Frage Gasheizung Heatbox 2000

  • Mr_Proper
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
13 Jahre 5 Monate her - 13 Jahre 5 Monate her #1 von Mr_Proper
Gasheizung Heatbox 2000 wurde erstellt von Mr_Proper
Habe mir folgende Heizung gekauft: HeatBox2000

Die Heizung ist lt. Anleitung auch für geschlossene Räume geeignet. Da unsere Kabine noch reichlich Airtex-Stoff hat, sollte das auf jeden Fall gehen.
Die Sauerstoffmangelsicherung werde ich aber erst mal unter gesicherten Bedingungen testen und diesen Bericht ergänzen. Zusätzlich werde ich einen batteriebetriebenen CO-Warner installieren.

Die Heizung hat einen Temperaturfühler, der seitlich am Gehäuse ausgeklappt werden kann. Wenn die Heizung läuft und die eingestellte Temperatur erreicht ist, schaltet sich die Heizung aus und nur eine kleine Wächterflamme brennt dann noch. Kühlt es wieder ab, springt die Heizung wieder an.
Eine Regulierung der Heizleistung gibt es leider nicht.

Die Heizleistung ist der Hammer. Da kommt richtig schön viel heisse Luft oben raus ;-) Ich denke, dass die für unsere kleine Kabine locker ausreicht.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 13 Jahre 5 Monate her von Mr_Proper.
Folgende Benutzer bedankten sich: nani_Og

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #2 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Aw: Gasheizung Heatbox 2000
Hallo Mr_Proper

Also ich wär mit der Heizung sehr sehr vorsichtig.
Die hat auf alle Fälle keine Zulassung für Wohnmobile.
Die Sauerstoffsicherung ist zwar "irgendwie" beruhigend,
aber ohne Aufsicht würde ich das Teil nicht betreiben.
Und in der Nacht schon gleich gar nicht.
Ebenso wäre ich vorsichtig wenn Kleidung oder ein Handtuch im oberen Bereich
liegt oder hängt wegen der Brandgefahr.

Und die Einstellung ist nicht anders wie mit einer Truma E.
Ich kann auch nur die Temperatur einstellen und dann noch Halb oder Voll-Ventilator einstellen.
Die Truma schaltet bei erreichen der Temp. ab und viel zu spät wieder ein.
Eine stufenlose Einstellung gibts da leider auch nicht.
Ich glaub das geht nur bei Dieselheizungen , stimmt das so ?? , wer hat eine ?

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Folgende Benutzer bedankten sich: nani_Og

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #3 von 3Chauvis
3Chauvis antwortete auf Aw: Gasheizung Heatbox 2000
Hallo!

Da muß ich Rudi recht geben. Wenn da im Schlaf aus versehen was drauf fällt wird es ungemütlich!
Die Heizung würde ich "nur" als Vorzeltheizung unter Aufsicht einsetzen. Ich glaube sowas ist auch mit geschlossenen Räumen gemeint.

Grüße aus dem Münsterland

Schriefi

Explorer + Mazda B2500
Folgende Benutzer bedankten sich: nani_Og

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Uwe
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Ram Quad Cap Laramie
Mehr
13 Jahre 5 Monate her - 13 Jahre 5 Monate her #4 von Uwe
Uwe antwortete auf Aw: Gasheizung Heatbox 2000
Klugscheißmodus an

„Bitte nicht in der geschlossenen Kabinen verwenden. Das Ding ist ne Mörderheizung. Nicht umsonst gibt es Abgasrohre, die die verbrannte Luft nach außen transportieren.


Klugscheißmodus aus.

Wir wollen doch noch ein paar Beitrage von Dir lesen. :?
Das Ding ist für Vorzelte und nur unter „Bewachung“
:schande:

Gruß
Uwe

Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland

THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY
Letzte Änderung: 13 Jahre 5 Monate her von Uwe.
Folgende Benutzer bedankten sich: nani_Og

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #5 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: Gasheizung Heatbox 2000
Das Ding halte ich auch für sehr gefährlich! :dagegen:
Das ist nichts für einen geschlossenen Raum!
Das Ding nimmt euch den Sauerstoff zum atmen!!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de
Folgende Benutzer bedankten sich: nani_Og

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #6 von bb
bb antwortete auf Aw: Gasheizung Heatbox 2000
Verwendung laut Anzeige:
Minigasheizung für Vorzelte, Zelte, Kanzeln und Gewächshäuser
Diese Umgebungen haben entweder ein sehr großes Luftvolumen oder lassen Abgase, CO und CO2 durch die Wände difundieren.
Im Zelt hatte ich vor vielen Jahren auch eine Spiritus Heizung, die heute noch als Origo Heat Pal vertrieben wird. Damit hatten wir sogar bei Außentemperaturen in der Nähe des Gefrierpunktes in unserem Herntrei Zelt angenehme 20 Grad Celsius.
Im geschlossenen Raum (und das war auch im Transit mit Aufstelldach) stank es nach kurzem Betrieb heftig, die Feuchtigkeit aus der Verbrennung kondensierte überall, es war nicht auszuhalten.

Die Gas Heizung wird nicht so stinken, dich aber dafür mit geruchsfreiem Kohlenmonoxid dauerhaft schlafen legen.

Gruß, Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Folgende Benutzer bedankten sich: nani_Og

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mr_Proper
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
13 Jahre 5 Monate her - 13 Jahre 5 Monate her #7 von Mr_Proper
Mr_Proper antwortete auf Aw: Gasheizung Heatbox 2000
Vielen Dank für eure Sicherheitshinweise.
Selbstverständlich habe ich nicht vor, vorzeitig aus dem Leben zu scheiden.
Ich gehe davon aus, dass ich für unseren Einsatzzweck keine Heizung benötige. Finde es trotzdem angenehm, sich im Fall der Fälle aufwärmen zu können. Die Heizung wird also nur unter Aufsicht verwendet.

Ich werde noch Tests unter kontrollierten Bedingungen durchführen, wie ich im Eingangspost bereits schrieb. Mit der Sauerstoffmangelsicherung und zusätzlichem CO-Warnmelder sollte sich das im beaufsichtigten Einsatz beherrschen lassen.

Das mit der Feuchtigkeit ist allerdings ein Punkt, der mir nicht klar war. Das muss ich noch sehen.

Sollte ich feststellen, dass eine permanente Heizung doch notwendig ist, werde ich eine Standheizung einbauen.
Letzte Änderung: 13 Jahre 5 Monate her von Mr_Proper.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #8 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: Gasheizung Heatbox 2000
sollest Du keine Familie haben könntest Du ja vielleicht mich als Erben in deinem Testament berücksichtigen :mrgreen:
Du wärest nicht der Erste, der wegen so einem Quatsch in die Kiste springt :idea:
In der kalten Zeit bringt es nichts, einmal kurz zu heizen, Die Bude ist Ruck Zuck wieder kalt!
Warum schaffst Du dir nicht ne zugelassene Heizung an und verkauftst das Ding wieder?

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
13 Jahre 5 Monate her #9 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Aw: Gasheizung Heatbox 2000
Dem ist nichts hinzu zu fügen, das Ding ist ungeeignet für eine kleine geschlossene Wohnkabine :to:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #10 von stein1101
stein1101 antwortete auf Aw: Gasheizung Heatbox 2000
Also wir haben seit Jahren (im Bedarfsfall) diese Heizung in Verwendung und sehr gute Erfahrungen damit:
Wir heizen allerdings nicht die Nacht durch (es gibt ja warme Decken bzw Schlafsäcke), sondern verwenden die kurzzeitig am Abend oder vor dem Aufstehen/Frühstück

Vorzeltheizung

Bei unserem AirTexDach mit seitl Lüftungen und der Dachluke mit Zwansbelüftung gibt es ausreichend Sauerstoff !
Aber es darf ja jeder tun wie er will :evil:

nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Cappuccino

Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Folgende Benutzer bedankten sich: Mr_Proper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her - 13 Jahre 5 Monate her #11 von 111Dark
111Dark antwortete auf Aw: Gasheizung Heatbox 2000
Also ich bin ja auch experimentierfreudig und glaub nicht an den Sinn aller Vorschriften. Aber das ist echt gefährlich.

Ich hab ja auch mal über so einen Heizmöglichkeit nachgedacht aber tut euch einen Gefallen und lasst es. Denn CO2 ist schwerer als Sauerstoff. Das bedeutet es sammelt sich von unten nanch oben. Bei uns würde das bedeuten Einstein und Nico schlafen zuerst für immer. Wir folgen danach....

Selbst wenn nachts durch die belüftung des Zeltstoffes nichts passiert und man morgens runtersteigt und sich hinsetzt oder etwas länger in nem Schrank kramt fällt man bewusstlos um und das war es dann wenn man nicht sofort gefunden wird. Wenn ihr wirklich so leichtsinnig sein wollt dann macht wenigstens ein Loch 10 mal 10 cm in den Kabinenboden damit das Gas eingermaßen abfließen kann.

[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]

Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper
Letzte Änderung: 13 Jahre 5 Monate her von 111Dark.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #12 von ...
... antwortete auf Aw: Gasheizung Heatbox 2000
Hallo,

also wir hatten in unserer vorherigen "Elchcamper"-Kabine auch so was ähnliches drin :

www.fritz-berger.de/fbonline/__shop__/pr...zer432410/detail.jsf

War natürlich ebenso nicht dafür geeignet und wir hatten sie auch nie über Nacht laufen.

Hat uns auf Island sehr gute Dienste geleistet.

Muss natürlich auch betonen, dass unsere Kabine keine festen Wände hatte, sondern Plane und somit nicht ganz
luftdicht war.

Sollte aber nicht unbeaufsichtigt gelassen werden !!!!!

Als ständige Heizquelle für den Windercamping-Einsatz würde ich sie nicht gerade empfehlen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #13 von finix
finix antwortete auf Aw: Gasheizung Heatbox 2000
Fiel mir bei meiner Truma E 2400 auch auf. Sie heizte zwar super, schaltete sich ab und praktisch nie wieder ein...komischer Thermostat. Mir reichte aber immer das "kurzfristige Aufheizen". Für echte Wintercamping wärs mühsam gewesen.

Isuzu D-max, Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #14 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Aw: Gasheizung Heatbox 2000
Da war doch was nicht in Ordnung. :hmm:
Die "E 2400" hat ein Thermostat
und schaltet sich bei unterschreiten einer bestimmten Temp. wieder ein.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #15 von Stefan
Stefan antwortete auf Aw: Gasheizung Heatbox 2000
Moin.

Da beisst sich doch der Hund in den Schwanz. Einerseits soll die Hütte warm werden, anderer Seits hat man ein Klappdach mit viel Stoff und will die Lüftungen offen halten für Frischluft?

Gruß Stefan



PS: meine E2400 schaltet auch irgendwann wieder ein. Je nach Einstellung und Außentemp. Allerdings sollte man darauf achten, wo man den Thermostaten hinsetzt.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her - 13 Jahre 5 Monate her #16 von ...
... antwortete auf Aw: Gasheizung Heatbox 2000
Hallo Stefan,

nein, so war das eigentlich nicht von mir (oder von Mr_Propper) geschrieben mit der luftdurchlässigen
Plane an der Kabine.

Nur ist es wirklich ein Unterschied ob Klappdach-Kabine oder Festdach-Kabine.

Ganz dicht ist die Plane nie - ausser man hat so ein tolles Stoffteil wie Du an Deiner Kabine :grin:
Das ist natürlich vom Feinsten.

WIR hatten die Heizung in Island morgens beim Frühstück laufen und kurz abends bevor wir zu Bett gingen.

Hat sehr gut funktioniert.

Wir wollten keine Truma einbauen, denn wir wussten schon, dass wir diese Kabine von damals nicht lange hätten :genau:
Letzte Änderung: 13 Jahre 5 Monate her von ....

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #17 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Aw: Gasheizung Heatbox 2000

Stefan schrieb: PS: meine E2400 schaltet auch irgendwann wieder ein. Je nach Einstellung und Außentemp. Allerdings sollte man darauf achten, wo man den Thermostaten hinsetzt.


Wo der Thermostat montiert ist,ist eigentlich egal.
Du mußt dann nur wärmer oder kälter drehen.
Die Differenz zwischen ein und aus ändert sich deswegen nicht.
Und diese Differenz ist meiner Meinung nach viel zu groß.( zumindest bei meiner alten 1800 er)

Mit wär ein permanenter Lauf auf z.B. 20 % lieber,

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
13 Jahre 5 Monate her #18 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Aw: Gasheizung Heatbox 2000
Nee, egal ist das nicht ganz. Wenn der Thermostat irgendwo zu sehr in der Ecke ist, wo nicht genug Zirkulation stattfindet,dann reagiert der Thermostat zu langsam!
Aber du hast schon recht, die Hysterese der Regelung ist schon ziemlich groß. Das wirkt sich natürlich positiv auf die Lebensdauer der Heizung aus und ist wohl ein Kompromiss.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jahre 5 Monate her #19 von bergaufbremser
bergaufbremser antwortete auf Aw: Gasheizung Heatbox 2000

Aber du hast schon recht, die Hysterese der Regelung ist schon ziemlich groß.

Bei mir wurde der Hysteserese Effekt des eingebauten Thermostates mit der Zeit immer grösser.
Hab mir dann den kabelgebundenen Fühler von Truma zugelegt.
Seither ist das wesentlich besser, ausserdem lässt sich der Messort verändern.

Den Fühler im Truma Drehregler kann man, meines Wissens nach, aber auch wechseln.


Gruss Bernd

...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.239 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank