Frage Schaukelstuhl bei Seitenwind

Mehr
19 Jahre 8 Monate her #1 von ente
Schaukelstuhl bei Seitenwind wurde erstellt von ente
Ich komme gerade aus Spanien zurück mit meinem Nissan Doppelkabiner mit einer schnuckligen Six Pac Kabine.
Zwischendurch hatte ich ganz ordentlichen Seitenwind und bin mir dann vorgekommen wie auf nem seitlich schaukelnden Schaukelstuhl.
Kennt jemand irgendwelche Möglichkeiten das schaukeln zu reduzieren?
Ich wurde ja fast seekrank.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 8 Monate her #2 von Frank
Frank antwortete auf ...und der schaukelt..
Hi Ente,

wenn Du in die Suchfunktion "Goldschmidt, Federung, und/ oder Load Plus" eingibst, hast Du einen ziemlich guten Überblick. Das Thema ist eigentlich relativ gut und umfassend abgefrühstück, weil es praktisch alle betrifft (vielleicht nicht die Ami-Boliden!?) und so ziemlich alles schon probiert worden ist.

Gruss Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Fränky
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Immer schön die Stützen hochkurbeln !
Mehr
19 Jahre 8 Monate her #3 von Fränky
Fränky antwortete auf Re: Schaukelstuhl bei Seitenwind
Hallo Ente ,
Wir fahren auch häufig nach Spanien. Das Problem mit den starken
Seitenwinden ( Mistral) haben wir auch oft erlebt. Ich habe eine Goldschmitt - Federung eingebaut aber das Schaukeln ist trotzdem da.
Die Windboen dort sind aber auch sehr extrem.

Frank

Port. D40 Nissan Navara 3,5 t. + Nordstar 8L

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 8 Monate her #4 von DerEine
DerEine antwortete auf Re: Schaukelstuhl bei Seitenwind
Hallo Ente
Mit einer Luftfeder bekommt man seitliche Wankbewegungen nur begrenzt in den Griff! Das ganze auch nur wenn man die Luftfeder stark aufpumpt was natürlich auf den Federungskomfort geht!
Die entlastete kurveninnere Luftfeder unterstützt übrings die Wankbewegung nach außen. Seitenwind hat den gleichen Effekt. :?
Wirklich effektiv nutzen würde nur ein Hinterachsstabilisator, der aber nicht für PU's angeboten wird! Ich hab zumindest noch keinen für Nissan gefunden. Bei unserem alten WoMo auf Ducatobasis war das ein riesengroßer Unterschied mit und ohne dem Stabi!
Man konnte das ganz einfach simulieren denn man mußte den Stabi nur auf einer Seite aushängen um zum Urzustand zurück zu kommen.

Eine andere Möglichkeit wären Stoßdämpfer mit einer harten Zugstufe einzubauen. Wo und wer die allerdings vertreibt keine Ahnung.

Uns hätte es im Mai auf dem Mont Ventoux im Rhonetal fast umgeschmissen! Seitenwindböen um die 120km/h oben auf dem Gipfel wären uns beinahe zum Verhängnis geworden. Zwei Kleintransporter mit "Kastenaufbau" hatten da weniger Glück! Wir waren Dank starkem Nebel (Eistreiben mit 10m Sicht) nur mit Schrittgeschwindigkeit unterwegs!

cu Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 8 Monate her #5 von helmut t4
helmut t4 antwortete auf Re: Schaukelstuhl bei Seitenwind
Hallo Frank, und alle,
Luftfeder aber nur 2 Kreis, bei 1 Kreis bringt es bei Seitenwind und so nix. Bei den größen von den Kabinen und dem "geringen" Gewicht wird man immer probleme haben bei Sturmböen.
Gruß Helmut

Viele Grüße Helmut
aus der Waldsiedlung
unterwegs mit T4 Doka 2,5TDI,Bimobilabsetzkabine VD 280

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 8 Monate her #6 von DerEine
DerEine antwortete auf Re: Schaukelstuhl bei Seitenwind
Hallo Helmut
Natürlich ist eine Zweikreis Anlage selbstverständlich! Sie ist für mich persönlich schon so selbstverständlich geworden das ich sie schon garnicht mehr erwähne! :wink:

Selbst bei Einkreisanlagen mit Überströmbegrenzung oder Stop wurde in meinen Augen am falschen Ende gespart!
Ein kleiner Kompressor und je ein Ablassventil pro Kreis sollten vorhanden und auch vom Cockpit aus bedienbar sein!
Beim Ausrichten ist eine Anlage mit zwei getrennten Kreisen übrings auch sehr nützlich, den man muß nicht mit den Stützen das ganze Auto (aufgesattelt) anheben wenn es schief steht!
Bei mir zuhause ist die Luftfeder sogar unverzichtbar weil unsere Einfahrt sehr schräg ist und ohne Luftfeder kein Aufsatteln möglich wäre.

cu Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 8 Monate her #7 von flaxi
flaxi antwortete auf Re: Schaukelstuhl bei Seitenwind
die Federung soll ja nur federn.......... !!!!!!!!!! Schwankungen sollen ja gerade von den Stoßdämpfern aufgefangen werden. Und da mein Tip: Old Man EMU Heavy Duty !!! :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 7 Monate her #8 von mindi
mindi antwortete auf Federn
Hallo zusammen,
ich hatte bei meinem Nissan MD21 (+ Trail 230) zwei Taubenreuther Zusatzfedern für Auflastung (aber ohne Eintrag) für 3,2 t zGG. Das half bei Seitenwind etwas.
Beim Defender wurde mir von extec www.extec.de eine mechanische Zusatzfederung empfohlen. :idea:
Viele Schaukelgrüße
mindi
[size=59:2y626kxa]PS. Auf dem Mont Ventoux hatten die Niederländer die größten Schwierigkeiten[/size].

LR130CC und Tischer 260 RS
TGX18.480, V4A, Inbus und Torx heißen meine Freunde.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 7 Monate her #9 von UweN
UweN antwortete auf Re: Schaukelstuhl bei Seitenwind
Hallo,

bei unserem MD 21 KC mit Bimobil-kabine hatten wir auch das Problem mit starkem Wanken. Die eingebauten Zusatz-Spiralfederen haben da nicht geholfen, sie haben ihn nur ohne Kabine bockhart gemacht.

Wir haben die Dinger dann ausgebaut und die Roadmaster(?)-Zusatzfedern eingebaut.
Der Importeur wirbt mit progressiver Federwirkung und einer quasi Stabi-Funktion.

Ich kann beides bestätigen.
Der KC ist leer deutlich angenehmer zu fahren gewesen und voll beladen trotzdem nicht in die Knie gegangen. Und das Wanken war auch deutlich weniger als vorher.
Ich konnte fast schon gefährlich schnell mit dem Ding um die Kurven sausen, die Bremsen waren nämlich miserabel und dem war nicht ab zu helfen.

Also Roadmaster Zusatzfedern kann ich empfehlen, waren auch nicht so teuer, kosten jetzt glaube ich so um die 350 Euro das Paar.

Grüsse
Uwe

Bimobil Husky 240 Bj. 87 auf B2500 2,5 TD 2WD - schon so alt, aber immer noch undicht...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jahre 7 Monate her #10 von mindi
mindi antwortete auf Schaukelstuhl
Danke für den Dialog, (auch wenn mehrere zuschauen).
Ja, bockhart war der Nissan schon mit den Zusatzfedern. :roll: Mit den Bremsen war ich auch nicht zufrieden - wenngleich ich über den Nissan MD 21 nichts Schlechtes sagen kann, aber die Tischer-Kabine 230 wog leer schon 515 kg, mit der Urlaubsausstattung kam ich leicht auf ca 3,0 bis 3,1 t. :hammer: Ich bin mehrere Male bei Regen oder leichter Nässe über eine rote Ampel drübergeschossen - ohne Folgen! :help: Die Scheibenbremsen vorne haben blockiert und die belasteten Trommelbremsen hinten waren viel zu schwach. Das ist beim Defender (wie ich es bisher erlebt habe) ausgewogener. :)
Mit schaukelnden Grüßen
mindi

LR130CC und Tischer 260 RS
TGX18.480, V4A, Inbus und Torx heißen meine Freunde.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.151 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank