Frage Roadmaster

Mehr
20 Jahre 2 Monate her #1 von elgrecco
Roadmaster wurde erstellt von elgrecco
Kennt jemand die "Roadrunner active suspension"? Hat die Jemand in Verwendung und kann dazu einen Bericht abgeben? Soll für Pickups ideal sein und wesentlich billiger als eine Luftfederung.

www.activesuspension.com/ "> www.activesuspension.com/

Liebe Grüße,

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jahre 2 Monate her #2 von hzj79
hzj79 antwortete auf Re: Roadmaster
hallo elgrecco
ich habe load plus montiert von iron man.ist nicht schlecht und vermutlich noch billiger.
ist in 10 min montiert.gibts bei allrad keba.
hzj79

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jahre 2 Monate her #3 von 2vgsrainer
2vgsrainer antwortete auf Re: Roadmaster
Hallo elgrecco

Ich hatte mich auch mal für dieses federsystem interesiert und bei der Firma damals (2003) eine Preisanfrage gemacht. Damals wurde mir ein Preis, so glaub ich, von rund 360 € genannt. Aufgrund des Preises hab ich mich dann doch für eine Luftfeder von Golschmitt (499€) entschieden, da ich aus meiner Sicht hier das weitaus bessere Preileistungsverhältnis habe. Im Inet waren die Aussgagen zu dem system 50:50.

Allzeit Gutes Gelingen

Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten :-)
( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jahre 2 Monate her #4 von Tangente
Tangente antwortete auf Re: Roadmaster

elgrecco schrieb: Kennt jemand die "Roadrunner active suspension"? Hat die Jemand in Verwendung und kann dazu einen Bericht abgeben? Soll für Pickups ideal sein und wesentlich billiger als eine Luftfederung.

Hi Elgrecco!
Roadmaster hatten wir im Hilux. War für den einigermaßen vollgeladenen PU absolut OK, für die Kabine (damals 6L) aber nicht OK. Die Last und er weit hinten liegende Schwerpunkt haben die Federn "atypisch" verbogen = am oberen Ansatzpunkt der Roadmasterfeder ist das Federblatt wieder nach außen gebogen worden = von der Mitte bis oben ein "S". Ich weiß nicht, wei lange eine Feder sich das gefallen läßt.
Wir haben später das Auto getauscht und haben jetzt im L200 eine Goldschmitt-Luftanlage = OK.
Grüße aus Fürstenfeld ins schöne Kärnten!
Tangente

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jahre 2 Monate her #5 von Tangente
Tangente antwortete auf Re: Roadmaster

elgrecco schrieb: Kennt jemand die "Roadrunner active suspension"? Hat die Jemand in Verwendung und kann dazu einen Bericht abgeben? Soll für Pickups ideal sein und wesentlich billiger als eine Luftfederung.

Hi, Elgrecco!
Ergänzung:
Meine Auissagen oben gelten natürlich für Doppelkabiner! Schaut wahrscheinlich bei 1 1/2 ganz anders aus!
Gruß Tangente

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jahre 2 Monate her #6 von Michael
Michael antwortete auf Re: Roadmaster
Hallo Erich,

geh malauf Suchen und dann "Roadmaster" als Suchbegriff; kommen ein paar Beiträge hoch.

Gruß

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • ein Gast
  • Besucher
  • Besucher
20 Jahre 2 Monate her #7 von ein Gast
ein Gast antwortete auf Re: Roadmaster
Hallo Erich

Kann den Angaben von HZJ 79 voll zustimmen.
Hab die Load Plus selbst drin,absolut zufrieden.

Von den Roadmaster hab ich mehr negatives als wirklich brauchbares gehört,
allerdings selbst noch nicht gefahren.

Die Load Plus kosten um die € 160.--
Ohne Kabine allerdings ganz schön hart.
Die Vorspannung der Feder kannst du aber ändern ,dauert ein paar Minuten,
dann federt die Kiste ohne Kabine auch wieder vernünftig.


Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.160 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank