Frage Luffederrung

Mehr
16 Jahre 7 Monate her #1 von Rnger
Luffederrung wurde erstellt von Rnger
Salve wer kann mir einen Tipp geben für den einbau und kauf von Luftfederung im Raum München Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • chevysurfer
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Hangloose Andre
Mehr
16 Jahre 7 Monate her #2 von chevysurfer
chevysurfer antwortete auf Re: Luffederrung

Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 7 Monate her #3 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Re: Luffederrung
Versuchs mal beim Glück Freizeitmarkt in Sulzemoos

www.glueck-freizeitmarkt.de/ "> www.glueck-freizeitmarkt.de/

Die verkaufen zumindest Luftfedern und eine Werkstätte haben die auch.
Einfach mal anrufen

oder wo anders kaufen , den Einbau sollte jede Werkstätte auf die Reihe bringen.
Einige haben die selbst eingebaut, ist auch keine Hexerei

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 7 Monate her #4 von Rnger
Rnger antwortete auf Re: Luffederrung
Danke für den Tip

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 7 Monate her #5 von zobelix
zobelix antwortete auf Re: Luffederrung

chevysurfer schrieb: www.americanwheel.de/k96-luftfederung.html

Schau mal hier.

ist halt nicht so ganz münchen
;-)

Einige haben die selbst eingebaut, ist auch keine Hexerei

eben

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 7 Monate her #6 von just for fun
just for fun antwortete auf Re: Luffederrung

chevysurfer schrieb: www.americanwheel.de/k96-luftfederung.html

Schau mal hier.


Aber VORSICHT - hier scheinen sich nur die "DICKEN" zu bewähren. Bei der kleineren Ausführung für meinen D 40 sind mir schon zweimal die Federbälge geplatzt. Ich schmeiss die wieder raus und bau mir andere ein.

Viele Grüsse,
Klaus (just for fun)

PU - Fahrer seit 1986
D 40 mit Six Pac

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 7 Monate her #7 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: Luffederrung
Ich weiss ja nicht, für was für einen PU Du die Anlage brauchst!
Aber die (2 Kreis)Anlage für jap. PU bei americanwheels finde sehr teuer!
Zusammen 674,-Euro + Versand für eine Anlage, die nicht mal fahrzeugspezifische Halter hat, sondern nur so`n Universalzeugs finde ich nicht grad ein Schnäppchen!
Ich würde an deiner Stelle eine Goldschmittanlage nehmen!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jahre 7 Monate her #8 von Huegelcamper
Huegelcamper antwortete auf Re: Luffederrung
Also auf dem Avatarbild siehtes aus wie ein Schäbbi ;-) Teuer ist Relativ, ist auch ein erheblich besserer Kompressor dabei wie bei der Goldschmitt, der bei denen, wenn ich mich nicht irre 120.-€ Aufpreis gekostet hätte. Habe für den Mazda glaube ich mich zu entsinnen 540.- € bezahlt.

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.172 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank