- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 2
Frage Luffederrung
- Rnger
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Schau mal hier.
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
www.glueck-freizeitmarkt.de/ "> www.glueck-freizeitmarkt.de/
Die verkaufen zumindest Luftfedern und eine Werkstätte haben die auch.
Einfach mal anrufen
oder wo anders kaufen , den Einbau sollte jede Werkstätte auf die Reihe bringen.
Einige haben die selbst eingebaut, ist auch keine Hexerei
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rnger
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
ist halt nicht so ganz münchenchevysurfer schrieb: www.americanwheel.de/k96-luftfederung.html
Schau mal hier.

ebenEinige haben die selbst eingebaut, ist auch keine Hexerei
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- just for fun
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1319
- Dank erhalten: 46
chevysurfer schrieb: www.americanwheel.de/k96-luftfederung.html
Schau mal hier.
Aber VORSICHT - hier scheinen sich nur die "DICKEN" zu bewähren. Bei der kleineren Ausführung für meinen D 40 sind mir schon zweimal die Federbälge geplatzt. Ich schmeiss die wieder raus und bau mir andere ein.
Viele Grüsse,
Klaus (just for fun)
PU - Fahrer seit 1986
D 40 mit Six Pac
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Aber die (2 Kreis)Anlage für jap. PU bei americanwheels finde sehr teuer!
Zusammen 674,-Euro + Versand für eine Anlage, die nicht mal fahrzeugspezifische Halter hat, sondern nur so`n Universalzeugs finde ich nicht grad ein Schnäppchen!
Ich würde an deiner Stelle eine Goldschmittanlage nehmen!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.