- Beiträge: 1933
- Dank erhalten: 49
Frage Ami PU ja!, aber welcher?
- romo1980
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
man denn nun hier in D kaufen sollte.
Die Hauptansichten sehen bis jetzt so aus:
Dodge Ram: sieht Klasse aus, aber dürfte im Unterhalt teuer werden da Ersatzteile und Service sehr rar.
Ford: Auch prima, aber ebenfalls dürftige Ersatzteilversorgung.
Chevy: Tendenz am besten, überall Ersatzteile zu bekommen und diese auch noch recht preiswert, sogar im Verhältnis zu den offiziellen Japsen.
Wir denken das noch mehr Leute sich überlegen eínen Ami zu kaufen, und die Erfahrung von Besitzern für viele Interessant wären!
Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hasenzahn
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 249
- Dank erhalten: 0
Vor meinen beiden Ford´s hatte ich einen 3500er und einen 2500er Dodge Ram.
Die Ersatzteile für beide Fahrzeuge konnte ich bei meinem Chrysler Partner "um die Ecke" bestellen. Kam fast alles mit Nachtexpress und über die Preise konnte ich mich auch nicht beschweren.
Über Ford (Teile) kann ich dir Nichts sagen, haben noch keine E-Teile benötigt. Die Fahrzeuge selbst sind Top.
Viel Spass bei der Qual der Wahl.
Hasenzahn
[size=75:25yqetgp]Dodge Ram 2500 HD
Setra s 140 ES
VW Touran Highline
Smart ForTwo[/size]
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 412
- Dank erhalten: 0
kann bis jetzt nicht viel sagen, nur daß man über freie Händler alle Teile relativ schnell und günstig bekommt; bei unserem lokalen Opel-Händler war total falsche Wiese.
Eines ist mir in der kurzen Zeit mit dem Auto klargeworden: von wegen nur Diesel rein und fahren, die Amis stecken das weg! Das mag bis zu einem gewissen Zeitpunkt schon so sein, nur schiebt man da eine Welle vor sich her, da auch diese Fahrzeuge mit Ihrer teilweise komplexen Technik (Motormanagment usw.) sehr wohl regelmäßige Wartung und Pflege verlangen und trotz vordergründig niedriger Kosten keinesfalls Sparmobile sind. Ich meine, man muß bereit sein, die Wartung und Pflege finanziell zu tragen, dann hat man auch lange Freude an den Autos. Spaßmachen tut die Fahrerei auf alle Fälle, von der Kabine ganz zu schweigen.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KarstenV
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 241
- Dank erhalten: 0
Bei den neueren sollten die Ersatzteilpreise nicht so sehr gewichtet werden da außer normalem Service innerhalb der ersten 5 Jahre nix gewichtiges anfallen sollte. Also reine Geschmacksache ob Ford, Dodge oder Chevy. Die Preise für Inspektionen sollten sich da nicht allzusehr unterscheiden.
Bei meinem alten Chevy (15 Jahre) bin ich sehr froh einen Chevy zu haben. In letzter Zeit hat er sich etwas viel Führsorge gefragt und in der Regel war diese mit sehr kleinem finanziellen Aufwand zu erbringen. Da habe ich von anderen Leuten schon größere Klagen gehört.
Ich persönlich würde wieder einen Chevy kaufen.

Karsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
und genau hier wird sich die spreu vom weizen trennenIch denke man sollte dabei unterscheiden ob man einen neu(er)en oder alten Pickup erwerben möchte.
der cazi schwört auf ford.
mir hat jmd gesagt, mit dem ford fort, mit dem zug zurück.
chevy sei das a und o
ich denke wenn du 50 leute fragst hast du noch mehr meinungen.
du bekommst viele teile bei opel (wenn es dann ein chevy würde) aber du zahlst auch mehr.
du kannst dir vieles selberbestellen und geld sparen... (wie überall)
wenn du nun ein älteres modell nimmst, kannst du zwar mit reparaturen rechnen, aber die halten sich eigendlich im rahmen. du hast keine anfällige elektronik kacke. somit kannst du alles alleine schrauben, wenn du schrauben kannst, wenn nicht gehst du in eine traktorenwerkstatt.
die dimensionen sind halt etwas anders.
so ne bremstrommel von nem fullsize wiegt halt mehr als von nem käfer...
du must hallt wissen wie weit du bereit bist und in der lage bist selber zu schrauben.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 412
- Dank erhalten: 0
www.ami-forum.de "> www.ami-forum.de
da steht eigentlich alles drin, was man wissen muß
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
und laut stellen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Ein wahres Wort, aber man muss gar nicht mal unbedingt alles selber schrauben können. Man sollte nur bereit sein, sich mit der Technik auseinander zu setzen, und bei der Suche nach möglichen Fehlerursachen sollte man tunlichst jederzeit "mitdenken". Wer das nicht tut und sich blindlings auf eine Werkstatt verlässt, ist schnell verraten und verkauft.zobelix schrieb: du must hallt wissen wie weit du bereit bist und in der lage bist selber zu schrauben
Um das jetzt gleich mal wieder etwas zu entschärfen: Selbst mit deutschen Fahrzeugen von VW und Mercedes habe ich in (Vertrags-!!!) Werkstätten schon die tollsten Schoten erlebt. Bei Opel, die ja offizieller GM-Dealer sind, bekleckern sie sich auch nicht gerade mit Ruhm: Die Preise für GM-Ersatzteile sind jenseits von Gut und Böse, und neben der "Kompetenz" der hiesigen GM/Opel-Werkstatt sähe mancher Hobby-Schrauber wahrscheinlich richtig gut aus...
Außerdem gibt es - zumindest von GM - ausgezeichnete Reparaturhandbücher, zu denen es aber meines Wissens kaum deutsche Übersetzungen gibt. Gute Englischkenntnisse sind also in jedem Fall hilfreich.
Die Ersatzteilversorgung bei Chrysler/Dodge kenne ich ebenfalls als recht flott, aber die Preise - zumindest für Ersatzteile der hierzulande offiziell verkauften Voyager - habe ich als happiger in Erinnerung als das, was ich bisher bei GM-Teilen erlebt habe.
Ob ich einen Chevy/GMC wieder nehmen würde? Sofort! Abhalten könnte mich davon höchstens der Umstand, dass so ein RAM auch verdammt "sexy" ist, wie Hedi sagen würde...

Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
ich aber hatte die ganzen teilenummern.mein alter herr war drüben und hatte mirdieganzen dinger für nenbruchteil mitgebracht.
es gibt aber auch zwischenzeitlich diverse zubehör anbieter die übersee versenden. das ksotet auch nicht viel mehr.
und nur weil opel gmist heist das noch lange nicht das sie sich auch auskennen.
diverse gm teile bekommst du aber auch hier in d recht flott und billig. bei dodsch etc sieht das zumindest bei den alten teilen recht mager aus. zumindest die sofortige verfügbarkeit.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KarstenV
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 241
- Dank erhalten: 0

Karsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- romo1980
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1933
- Dank erhalten: 49
Daher die Tendenz zu nem Ami, da sind halt über den Amerikamarkt doch die Teile deutlich preiswerter zu haben. Wir haben in Canada öfter schon gedacht wir hätten uns verlesen, bei deren Preise.
Diverses Allgemeinzubehör hatten wir uns schon mal aus Vancouver mitgebracht und das war erstaunlich Preiswert zu den deutschen Superpreisen.

Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- romo1980
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1933
- Dank erhalten: 49
Wir werden sehen: Sprach der Blinde! :shock:
Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KarstenV
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 241
- Dank erhalten: 0
Bei dem Budget habt ihr ja schon ne super Auswahl. Zuletzt habe ich bei ebay noch einen schönen 95er Z71 für sage und schreibe 8000€ über den Tisch gehen sehen

Also einfach schön die Augen aufhalten. Holland könnte auch interessant werden da dort wahrscheinlich die PU im nächsten Jahr sehr hoch besteuert werden.
Karsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- romo1980
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1933
- Dank erhalten: 49
@Karsten:
Dann haben die Holländer also auch so Blutsauger wie wir als Volkverdummer oops -vertreter.
Aber dafür treffen die sich ja bei den G 7 Treffen. ganz nach dem Motto wer hat ne neue Idee zur Volksabzockung. :twisted:
Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KarstenV
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 241
- Dank erhalten: 0

Im Grunde läuft es doch überall ähnlich und mal ehrlich, schlecht geht's uns ja eigentlich nicht, hab wieder nen Rammel Touareg eben rumfahren sehen


Karsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- romo1980
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1933
- Dank erhalten: 49
Wer weiss Bescheid mit Umrüstung auf Gas. Was sowas kostet, wer das kompetent hinkriegt und wielange so was dauert.
Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Na also, geht doch! :mrgreen:romo1980 schrieb: Sind an einem K 1500 Benziner dran
Klärt vor dem Kauf unbedingt die Nutzlast und eventuelle Möglichkeiten für eine Auflastung ab, denn 1500er haben i.d.R. nur eine sehr geringe Zuladung. Wegen Gas fragt Ihr am besten Karsten.
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mike
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 0
gruß mike
Gruß Mike (from deep south)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
www.autogas-forum.de/de-version/ "> www.autogas-forum.de/de-version/
www.erdgasfahrzeuge.de/appFrameset.html "> www.erdgasfahrzeuge.de/appFrameset.html
erdgas ist im kommen, die gastanks sind aber teurer.
oder lies mal im amiforum durch. da gibt es ein paar die gas fahren.
taxicadillac fährt seit ein paar hunderttausend km mit gas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.