Frage Ford Ranger

Mehr
17 Jahre 1 Monat her #1 von Rnger
Ford Ranger wurde erstellt von Rnger
Hallo Ranger Gemeinde
Wie genau geht denn Eure Tankanzeige?
Wenn bei mir die Reservelampe angeht und ich umgehend Tanke dann sind noch gut 20 Liter Diesel im Tank. Jetzt weiß ich nicht ob die Tankanzeige spnt oder ob es normal ist,?
Was sind den bei Euch die werte.
Und Zweitens Heizspiegel Troknnen die Spiegel Vollständig oder sind sie Immer nass und sie Tauen nur leicht denn Frost,?
Bei meiner gestrigen Fahrt im Schneetreiben waren selbst nach 15 min immer noch viele Schneeflocken am Spiegel, klar die Heizung war an :wink: und es kamen immer neue dazu müssten, Sie aber nicht Schmelzen?
Hier noch einpaar Bilder von meinen neuen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • syberbruno
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Alles könnte einfach sein......
Mehr
17 Jahre 1 Monat her #2 von syberbruno
syberbruno antwortete auf Re: Ford Ranger
erstmal glückwunsch zum neuen.....zum rest müssen rangerfahrer was sagen

Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab

Nordstar Camp Compact (2002)

Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 1 Monat her #3 von gelöscht..
gelöscht.. antwortete auf Re: Ford Ranger
Youh, auch von mir herzlichen Glühstrumpf.
Bei meinem BT-5o (ist ja baugleich mit dem Ranger) ist´s genauso: Reservelampe geht an - 55 Liter geh´n in´n Tank.
Ergo: da der Tank angeblich 7o Liter hat, müssten noch ca. 15 drin sein. Eine sehr großzügige Reserve, finde ich.
Ob´s tatsächlich so ist, kannst Du nur dadurch feststellen, indem Du ihn einmal komplett leerfährst...
Gruß Bluesbr 8) ther

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 1 Monat her #4 von chris66
chris66 antwortete auf Re: Ford Ranger
Servus und Glückwunsch zum neuen. Schicke Farbe :wink:

Ist bei meinem Ranger genauso. Ca. 15 Liter Rest, wenn die Reserve aufleuchtet.

Gruß
Christian

Ford Ranger Wildtrak 3,0 TDCi / Nordstar ECO 200

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 1 Monat her #5 von Rnger
Rnger antwortete auf Re: Ford Ranger
ja dann bin ich schon mal beruhigt wegen der Tanknadel.
und die Spiegelheizung ??

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 1 Monat her #6 von Hartmut Bös
Hartmut Bös antwortete auf Re: Ford Ranger
Hallo Ranger,

das mit der Tankanzeige ist eine "altes Problem" bzw das war bei meinem Alten Ranger genauso, ich habe nie mehr wie 57 l (70 l Tank) getankt und hatte Stress ich bleibe stehen. :to:
Aber auch bei meinem ISUZU D-MAX ist es ähnlich, wenn die Lampe an geht gehen auch nur 52 Liter rein bei 'nem 70 Liter Tank - da musst Du halt mutig sein und weiterfahren :mrgreen:

Gruß

Hartmut

Bad Brückenau -7 Heilquellen - 3 Thermen & Bäder - 3 Stellplätze
Mitten in Deutschland

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 1 Monat her #7 von Yumi
Yumi antwortete auf Re: Ford Ranger
auch von mir ein alles gute
[rainbow]TIPP[/rainbow]: beim testen kanister mit sprit nicht vergessen

Nissan KC D40 3,5t mit Tischer 260s
gebt schreibfehler auch eine chance!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 1 Monat her #8 von chris66
chris66 antwortete auf Re: Ford Ranger

Rnger schrieb: ja dann bin ich schon mal beruhigt wegen der Tanknadel.
und die Spiegelheizung ??


Die Spiegelheizung kommt mir auch etwas schwach vor. Dafür dampft's aber richtig um die Scheibenwaschdüsen...

Gruß
Christian

Ford Ranger Wildtrak 3,0 TDCi / Nordstar ECO 200

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 1 Monat her #9 von Rnger
Rnger antwortete auf Re: Ford Ranger
Ja dann ist es wohl so mit der Spiegelheizung ich habe gemeint das es gleich Zischt wenn wasser drauf kommt :lol:
und Erfahrung habe ich keine, da ich vorher noch keine Spiegelheizung hatte.
Danke für die Infos,

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #10 von Guenter
Guenter antwortete auf Ford Ranger
@all,
habe heute eine Probefahrt mit einem Ranger XLT Limitid, 3,0 ltr Diesel, Automatic, gemacht. Es war nicht übel, möchte kurz berichten:
- Radioatenne
- Sitzposition (Höhe)
+ Rückenstützung
- Seitenschweller
- Multifunktionsanzeige (Mäusekino)
+/- Fahrverhalten
- Automatik hoppelt
+ Durchzug
das war der 1.Eindruck, morgen werde ich das Auto kurz auf der Autobahn und im Schwarzwald fahren.
Zur Info, seit 10 Jahren fahre ich einen Toyota KJZ 95 mit Automatik und natürlich vergleiche ich die "Bewerber" mit diesem Fahrzeug. Es muss ja mal an Ersatz gedacht werden. :)
Ein Pickup mit Wohnkabine (Wechselkabine) soll unser nächstes Fahrzeug sein, aber nach Möglichkeit den Fahrkomfort und Zuverlässgkeit den wir vom TOYOTA gewohnt sind. Warum ich nicht gleich ein HILUX kaufe? Auch "andere Mütter haben nette Töchter" hat meine Mutter mir mal geflüstert... :D
Ich werde auch von meiner morgigen Ausfahrt berichten, werde kurz über die Autobahn und dann in den Schwarzwald (enge Kurven) fahren.
Über Anregungen auf was ich noch achten soll würde ich mich freuen...
Ach ja, wie funktioniert eigentlich die Umschaltung mit dem Drehknopf von H2 auf H4 und L4, für mich nach dem 4. OFFROADER, etwas ungewohnt. Die Bedienungsanleitung liegt dem Auto leider nicht bei, womit ich nicht nachlesen kann.
Grüße aus Offenburg...
Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #11 von miata
miata antwortete auf Spritmangel
Hallo Leute,

bin heute mit Spritmangel auf der Autobahn liegengeblieben.
Normalerweise geht die Lampe bei 55L (490km) an, 70 L sollte der Tank Fassungsvermögen haben, bei 550km war es dann vorbei.
Kurz telefoniert dann nachgetankt (20L) manuell entlüftet Motor läuft, so und jetzt kommt das Problem, die Motorwarnleuchte leuchtet gelb.
Habe auch das im Bordbuch beschriebene Zenario mit 10 sec.laufen lassen,10 sec still stehen und das 3malig hintereinander.
Hat schon wer mal das gleiche gehabt?
Fahrzeug ist ein BT50 Bj. Facellift 08.

Gruss André
Zum vollen Editor wechseln

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
15 Jahre 5 Monate her #12 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Re: Ford Ranger
Meiner hat Handschaltung und auch eine manuelle Umschaltung für H2-H4-L4.

Von H2 auf H4 kannst du zunächst nur im Stand schalten. Wenn RFW-Lock aufleuchtet, dann kannst du auch während der Fahrt hin und herschalten. Ich denke das ist bei Automatik identisch.
Auf L4 geht nur aus dem Stand.

An sonsten: Stimmt, die Radioantenne ist Mist für den Kabinentransport,und das Radio selbst ist auch nicht so der Hit.
Hast du den 3L oder den 2.5L ?

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #13 von Guenter
Guenter antwortete auf Re: Ford Ranger
Hi Holger,
die Radioantenne ist nicht nur für Kabinentransport deplaziert. Das Radio etc. hab ich noch gar nicht getestet. Wenn ich im Gelände unterwegs bin brauch ich kein Radio, aber wenn ich mir jedesmal im "Außendienst" die Radioantenne opfern muss, wird es kostspielig. Ich glaube ich habe den 3,o ltr. Dieselmotor.
@André,
wenn der Tank voll war hat das Auto ca. 12,7ltr/100km geschluckt, fährst Du einen"heissen Reifen", oder sind die Werksangaben getürkt? Leider kann ich Dir zu dem Problem keine Hilfestellung geben.
Grüße Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
15 Jahre 5 Monate her #14 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Re: Ford Ranger
Hi, na also ohne Kabine kommme ich so mit 9L/100 aus, mit Kabine 11-12L.

Die Tankabzeige ist aber bekannt für die Ungenauigkeit. Nachdem die Reserveanzeige an war und ich noch 30km gefahren bin,habe ich noch nie mehr als 60L getankt. Die restlichen 10L scheinen dann wohl unnerreichbar in irgendeiner Ecke zu schlummern. Wirklich leer gefahren habe ich ihn noch nie.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #15 von miata
miata antwortete auf Re: Ford Ranger
@Guenter
mein Wägelchen ist auch ein bischen höher und breiter.
Die Tankfüllung war voll, aber sehr viel Kurzstrecke, und der Rest war dann ca. 100km BAB mit 160-180km/h.
Normal brauche ich im Sommer Stadt ca.10L
und mit Kabine/Trailer 12-13 bei 120km/h.
Im Winter ist es immer 1L mehr.

@holger4x4
bin gerade am einbauen der LoadPlus Federn, wie stark hast du die Federn vorgespannt?
Bis 400kg sollen es 1cm sein, passt das?

Gruss André

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #16 von Guenter
Guenter antwortete auf Re: Ford Ranger
Guten Morgen...
welche Reifengröße hab Ihr auf dem Ranger montiert? Ich fahre auf dem TOYOTA 235/85 R16 und die Felgen haben den gleichen Lochkreisdurchmesser wie beim Ranger.
Der Aktionsradius mit nur 60ltr. (70) Diesel ist etwas wenig.
Gruß Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
15 Jahre 5 Monate her #17 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Re: Ford Ranger

miata schrieb: @holger4x4
bin gerade am einbauen der LoadPlus Federn, wie stark hast du die Federn vorgespannt?
Bis 400kg sollen es 1cm sein, passt das?

Gruss André

Hi Andre, Vorspannung hab ich soviel wie es in der Anleitung stand, jetzt fragst du mich was... ich glaube 25mm?? Der liebe TÜV-Onkel hat dass dann auch in die Abnahmepapiere eingetragen! Also darfst du das theoretisch nicht mal verstellen. :roll:
Hast du eine AHK? Dann achte auf die Kugelkopfhöhe! Auch in der untersten Position wars beimir zu hoch. Dann hat er was eingetragen wie "Anhängerbetrieb bei maximler Zuladung..." weil das Auto dann ja wieder was runter kommt. Theoretisch dürfte ich mit dem leeren PU also keinen Anhänger ziehen...

Reifengröße ist Serie beim XLT: 245/70R16.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #18 von miata
miata antwortete auf Re: Ford Ranger
@Guenter
Bei ist die Reifengrösse 265/70/16 auf der Orginalen Mazda Topline Felge,
Spurverbreiterungen mit 6cm pro Achse und dann noch ein RoadRanger Fahrwerk mit 4cm Höhe.

@Holger4x4
Zum Glück habe ich einen Prüfer in der Bekanntschaft, da ist mehr möglich. Im jetzigen Zustand dürfte ich auch keinen Anhänger mehr ziehen, da Die Kugel schon im untersten Loch sitzt.
Die LoadPlus wollte ich so einstellen, das ich leer NICHT noch höher komme und sie nur bei Kabinenbenutzung unterstütztend mitwirken.
Kabine ist ne Tischer200, die nach Waage Urlaubsfertig ca 650kg wiegt.
Ich hatte vorher eine SoloCamper Explorer Kabine, die war etwas leichter
so ca.450kg, da hatte ich mit dem Rollen keine Probleme aber mit der Tischer ist jetzt etwas Seegang angesagt.
Deshalb die LoadPlus mit geringer Einstellung.

Gruss André

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jahre 5 Monate her #19 von Tangente
Tangente antwortete auf Re: Ford Ranger

Guenter schrieb: Hi Holger,
die Radioantenne ist nicht nur für Kabinentransport deplaziert. Das Radio etc. hab ich noch gar nicht getestet. Wenn ich im Gelände unterwegs bin brauch ich kein Radio, aber wenn ich mir jedesmal im "Außendienst" die Radioantenne opfern muss, wird es kostspielig. Ich glaube ich habe den 3,o ltr. Dieselmotor.
@André,


Hi, hab deshalb seit Beginn eine Scheibenantenne über eine Weiche dran. Radio funzt auch mit eingeschobener Antenne gut,
Grüße Tangente

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.200 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank