- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
Frage Feuchtigkeit bei Wintercamping
- Alf
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
ich habe eine Tischer 290 und Probleme mit der Luftfeuchtigkeit. Die Fenster sind alle stark beschlagen. Hinter den Polstern ist es ebenfalls feucht. Was kann man hier machen ? Bei Tischer sagte man mir ich lüfte zu wenig. Wie sind hier eure Erfahrungen ?
Alf
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Yumi
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 213
- Dank erhalten: 0
am nächsten morgen sind alle scheiben angelaufen. :evil:
hab mir ein gutes ledertuch bei aldi gekauft und hab im winter immer
frisch geputzte scheiben :top:
wahrscheinlich saufen wir am abend zuvor zuviel :sauf: und dünsten dann
aus

Nissan KC D40 3,5t mit Tischer 260s
gebt schreibfehler auch eine chance!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Yumi
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 213
- Dank erhalten: 0
dicht is. was mal drin is geht nicht mehr raus

Nissan KC D40 3,5t mit Tischer 260s
gebt schreibfehler auch eine chance!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
na der vergleich hinkt wohl ein wenig.Yumi schrieb: habe noch vergessen Hr. klein sagt immer, das is ein zeichen das die kabine
dicht is. was mal drin is geht nicht mehr raus:
ein kleines loch wo wasser rein kommt (kommen könnte) wird sicherlich nicht zum ablüften der "verbrauchten" luft langen.
eher quatsch (tschuldigung hr klein, aber meine meinung)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 2vgsrainer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
zobelix schrieb:
na der vergleich hinkt wohl ein wenig.Yumi schrieb: habe noch vergessen Hr. klein sagt immer, das is ein zeichen das die kabine
dicht is. was mal drin is geht nicht mehr raus:
ein kleines loch wo wasser rein kommt (kommen könnte) wird sicherlich nicht zum ablüften der "verbrauchten" luft langen.
eher quatsch (tschuldigung hr klein, aber meine meinung)
Hallo Zobelix
Ich denke mal die Aussage ist mehr als Scherz gedacht :roll:

Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Wann ist sie denn feucht? Doch nicht, wenn ihr drin übernachtet, oder?wahrscheinlich saufen wir am abend zuvor zuviel und dünsten dann
aus
Ich habe bei mir immer mind. 2 Fenster einen Spalt auf, alle Schranktüren, und von Zeit zu Zeit heize ich auch mal etwas(für 1 oder 2 Tage)
Kann schon gut sein, daß es am Lüften liegt!
Das hoffe ich aber auch!Ich denke mal die Aussage ist mehr als Scherz gedacht
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- romo1980
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1933
- Dank erhalten: 49
Zum einen dünstet der Mensch beim Schlaf Feuchtigkeit aus. Die muß ja irgentwo bleiben. Im Sommer kann man alle Fenster auflassen. Im Winter will ja keiner erfrieren.
Zum zweiten. Bei aller Isolierung, hat eine Kabine kein 30er Mauerwerk. Je nach Außentemperatur wandert der Taupunkt von außen nach innen. Und dann schlägt sich die Feuchtigkeit nieder. Zuerst auf den Fenstern, bei weiterem Absacken der Temperatur auch auf die glatten Innenflächen.
Da hilft am Morgen nur kräftiges Lüften.
Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Yumi
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 213
- Dank erhalten: 0
aber romo hat schon recht, is halt wie bei einer bierflasche wenn du seh
aus kühlschrank holst. die läuft ja auch an und du putz seh ab.
da trieft auch kalt und warm aufeinander und es entsteht feuchtigkeit. :sauf:
Nissan KC D40 3,5t mit Tischer 260s
gebt schreibfehler auch eine chance!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
WAAAS machst Du?Yumi schrieb: ....wie bei einer bierflasche wenn du seh aus kühlschrank holst. die läuft ja auch an und du putz seh ab.
Bierflaschen putzen????? :shock:
Also, ICH trinke die dann einfach schnell aus, damit se nich warm werden.
Allein schon die ganze Reibungshitze beim Abwischen....nee, nee, nee! :schande:
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jeti
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 0
ich möchte auch gern 3000 Beiträge erreichen :lol:
meine Erfahrung ist : heizen ,wischen und lüften !
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Kein Problem! Das Thema "Kondenswasser" wurde in diesem Forum inzwischen schon zig mal auuuuuusführlichst diskutiert, erörtert und erläutert. Da die Benutzung der Suche irgendwie als uncool zu gelten scheint, wird das Thema bestimmt auch noch mindestens weitere 3000 mal aufgewärmt, und wenn Du dann jedes Mal so 'n brandheißen, total revolutionären und noch nie da gewesenen Tip wie "heizen, wischen, lüften" dazu schreibst......dann haste's ja bald geschafft! :mrgreen:Jeti schrieb: ....ich möchte auch gern 3000 Beiträge erreichen....
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
:genau: :gutidee: :Meinung: :sauf:total revolutionären und noch nie da gewesenen Tip wie "heizen, wischen, lüften" dazu schreibst......dann haste's ja bald geschafft!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Cupid
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 325
- Dank erhalten: 3
...der Mensch dünstet bei günstiger "Witterungslage" ca. 3 L Wasser pro Nacht aus... mal zwei (Personen) macht SECHS!!! L Wasser, die irgendwo hin müssen. Dazu kommen zusätzliche Wasserausdünstungen infolge von Knoblauch- und Alkoholverzehr, wobei es gleich ist, ob man 2 Bier oder 2 Schnäpse trinkt (dies verdoppelt sich, wenn man 2 Bier UND 2 Schnäpse trinkt). Ergibt eine Wassermenge von insgesamt ca. 10 L pro Nacht. Ein ganzer Eimer Wasser. Na denn mal prost und fleißiges wischen...... Ist bei uns genauso :lol:
Grüße, Sabine
Freunde sind wie Sterne in der Nacht! Auch wenn sie oft nicht zu sehen sind, weist Du trotzdem, daß sie da sind!
____________________________________
D40 & Exkab (KaBiNCHEN) + MB914 & BW Shelter
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Yumi
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 213
- Dank erhalten: 0
WAAAS machst Du?
Bierflaschen putzen?????
Also, ICH trinke die dann einfach schnell aus, damit se nich warm werden.
Allein schon die ganze Reibungshitze beim Abwischen....nee, nee, nee!
_________________
Gruß, Reini
(GMC Sierra mit LPG-Umrüstung und Tischer Trail 305S)
des mit den bierflaschen war doch nur zb. ich sauf die auch lieber aus.
siehst doch ich komm aus bierland :sauf:
Nissan KC D40 3,5t mit Tischer 260s
gebt schreibfehler auch eine chance!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Yumi
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 213
- Dank erhalten: 0
Also.........
...der Mensch dünstet bei günstiger "Witterungslage" ca. 3 L Wasser pro Nacht aus... mal zwei (Personen) macht SECHS!!! L Wasser, die irgendwo hin müssen. Dazu kommen zusätzliche Wasserausdünstungen infolge von Knoblauch- und Alkoholverzehr, wobei es gleich ist, ob man 2 Bier oder 2 Schnäpse trinkt (dies verdoppelt sich, wenn man 2 Bier UND 2 Schnäpse trinkt). Ergibt eine Wassermenge von insgesamt ca. 10 L pro Nacht. Ein ganzer Eimer Wasser. Na denn mal prost und fleißiges wischen...... Ist bei uns genauso
_________________
hast du auch mal ausgerechnet wie viel liter es sind, wenn man nachts eine
beisschlaf vollzieht :top:
Nissan KC D40 3,5t mit Tischer 260s
gebt schreibfehler auch eine chance!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Cupid
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 325
- Dank erhalten: 3

Grüße, Sabine
Freunde sind wie Sterne in der Nacht! Auch wenn sie oft nicht zu sehen sind, weist Du trotzdem, daß sie da sind!
____________________________________
D40 & Exkab (KaBiNCHEN) + MB914 & BW Shelter
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jeti
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 0
WAAAS machst Du?
Bierflaschen putzen?????
Also, ICH trinke die dann einfach schnell aus, damit se nich warm werden.
Allein schon die ganze Reibungshitze beim Abwischen....nee, nee, nee!
_________________
so schaff ich das auch :sensation:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4358
- Dank erhalten: 739
Reini schrieb:
WAAAS machst Du?Yumi schrieb: ....wie bei einer bierflasche wenn du seh aus kühlschrank holst. die läuft ja auch an und du putz seh ab.
Bierflaschen putzen????? :shock:
Also, ICH trinke die dann einfach schnell aus, damit se nich warm werden.
Allein schon die ganze Reibungshitze beim Abwischen....nee, nee, nee! :schande:
...und dann noch die entsetzliche Gefahr, dass durch das Flaschenputzen ein kleines Fusselchen hineinfallen könnte - ein horribler Gedanke.... :shock:
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Yumi
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 213
- Dank erhalten: 0
Nissan KC D40 3,5t mit Tischer 260s
gebt schreibfehler auch eine chance!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.