Frage Verschränkung bei Doppelfaltenbälgen !
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Klar isVolker1959 schrieb: So iss das bei meinem auch
Dass man Euch aber auch wieder alles erklären muss!!! :lol:
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- pigab
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- ...eight cylinders are all mine...
- Beiträge: 947
- Dank erhalten: 6
So issas! :genau:
Gruß aus Hamburch!
Bernd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Tischer Trail 275 Eigenausbau auf 1500er DODGE RAM 4x4 LPG-Powered
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- finix
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 16
fin
Isuzu D-max, Geocamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Deswegen würde ich auch niemals nich Rollbälge, sondern immer nur Doppelbälge nehmen, weil die m.E. in der Länge deutlich mehr Reserve haben.finix schrieb: ...schaut gotterbärmlich aus, mit den in die längegezogenen Luftfederbälgen...
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 2vgsrainer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
finix schrieb: Hat den keiner ein Foto, wenn der PU auf der Hebebühne "hängt"...fin
ist zwar kein PU sonder nur ein Lieferwagen ohne Blattfedern

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Mach das wech :!: :mrgreen:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Blackbeauty999
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Also Thema Messebesuch ist geklärt - Lauerbach und Düsseldorf im Terminkalender vorgemerkt -! Thema Heckklappe - werde ich mal ausgiebig testen -! Wenns zusehr klappert und wackelt kommt se ab und nen Airgate ran! Sorry - (Infolücke) - Fahre eine Doppelkabine wegen denn 2 Kid's.
Nun zum Thema Luftfederung. Nach euren Erfahrungen und Berichten denke ich ist die Sache so, das die Verschränkung jedes Fahrzeuges (wie auch sonst!) unterschiedlich ist, ebenfalls die Position des Luftbalgs. Die Gröse und Dimensionierung des Balgs aber nur auf das Gesamtgewicht abgestimmt ist und nicht genau auf das speziefische Fahrzeug, nur eben die Halterungen (wie bei Goldschmitt ). Bei Airlift sind die eben "universell für japn. Pickup's" . :roll: Da es die einzeln bei Goldschmitt nicht gibt und ich eine Luftanlage mit Kompressor und separ. Kessel einbauen will, werde ich so vorgehen: :idea: Werde die Dinger bei AW von Airlift auf Wiederruf bestellen, vorsichtig einprobieren und nach der Verschränkung schielen. :shock: Wenn's nicht funst sind die von Goldschmitt dran, eventuell dann mit einer Verschränkungsbegrenzung ( wie im Beitrag beschrieben mit einem Zurrband -kann man glaub ich auch selber basteln-)
Werde natürlich live, hier Bericht erstatten

Für weitere Ratschläge bin ich natürlich jederzeit ofen1
Ebenfalls noch herzliche Endurogrüße an Martin (Fahre AT RD-07 Komplettumbau mit 280mm Fw und 40 L Ti )
Grüße von Blackbeauty999
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Nich dooooooch, das heißt auf gut Neudeutsch "Dschöhrmen Ohwa-Endschiniering" und fährt erstaunlicherweise trotzdem noch!Volker1959 schrieb: Das iss ja dekadent, soviel Hightec :!: :shock:

Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Aber schön neu schauts aus.
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael aus Erfurt
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1931
- Dank erhalten: 258
Aber wie lange?Die vielen Kabel und Schläuche....und damit ins Gelände?
also meiner hats immerhin 2,10 Jahre ausgehalten, bevor er sein Getriebe von sich gegeben hat. :shock: Gut, er war mit 3,6t immer an seinem zGG. Aber 135000 km waren es trotzdem! (Allerdings keine Pritsche, sondern Kastenwagen).
Gruß Michael
Gruß Michael
ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- T5
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
chevysurfer schrieb: Aber wie lange?Die vielen Kabel und Schläuche....und damit ins Gelände?
Aber schön neu schauts aus.
Hi, habt Ihr bei den AMIs keine Bremsschläuche und so was, zieht ihr noch an Seilen....

Grüße von der T5 Fraktion
Friedhelm
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730


Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Yumi
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 213
- Dank erhalten: 0
Nissan KC D40 3,5t mit Tischer 260s
gebt schreibfehler auch eine chance!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stewa
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 0
wenn Du eine keine (und leichte) Kabine kaufst solltest Du vielleicht erst mal abwarten, ob du überhaubt Zusatzfedern brauchst.
Bei meiner kleinen,aber schweren Kabine war das Fahrverhalten noch ok, ich hab's vor allem deshalb gemacht, weil ich zum gerade stehen hinten immer etwas höher stehen musste.
wenn du allerdings Waschbrett usw. fahren willst und die ganze Familie ect. mit hast sieht's vielleicht schon wieder anders aus!
Habe jetzt Load Plus mit zusätzlichen Rancho Air Stoßdämpfern und bin damit zufrieden.
Mit dem Gewicht der Kabine mußt du dir eigentlich keine Gedanken zur Verschränkung machen! -geht viiiel besser als ohne Kabine! :lol:
Ohne ist's mit den Laod-plus natürlich schlechter, aber wenn's sein muß kann man den Bügel daran eben schnell mit nem 19er Schlüssel verstellen oder ganz abmachen, dann ist's wieder wie ohne!!
Ich hatte mir Anfangs die Airlift zugelegt, war aber ein Reinfall weil meine 265/70 16er sind zu breit sind ohne Spurverbreiterung, und die will ich nicht haben bei der Zuladung.
(Goldschmitt passen aber auch nicht)
Hatte sie deshalb direkt auf die Achse, mit veränderter Aufnahme weiter unter dem Rahmen montiert, war soweit ok, -bis ich im Urlaub über eine hohe Kante gefahren bin, die Fuhre durchschlug und die eine untere Kunststoffplatte einen Haarriss bekam und undicht war! :x
Das mit dem vorsichtig einprobieren auf widerruf wird dir nicht gelingen, du mußt den Schlauch zerschneinen usw., außerdem mußt du einige große Löcher in den Rahmen bohren, das wirst du nur zum testen nicht wollen!
Wenn du möchtest kann ich dir aber meine Airlift zur Verfügung stellen, nur 600 km alt, liegt jetzt hier rum, müsstest dir nur einen Gummibalg und 2 Halter als Ersatzteil ordern.
gruß Stephan
ach ja: was ist denn: (Fahre AT RD-07 Komplettumbau mit 280mm Fw und 40 L Ti )

gruß, Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stewa
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 130
- Dank erhalten: 0
Ich könnte meine dranlassen, die Kabine steht etwa so viel über wie die Klappe hoch ist.
Würde aber noch mehr Gewicht bedeuten, und dann noch hinter Hinterachse, da wo man's am wenigsten gebrauchen kann.
Wenn du mit Familie reisen willst wirst du das noch merken: jedes kg zählt! Ich lasse selbst den Reservereifen zu Hause (ich glaub' es waren 25 kg!)
hier noch ein paar interessante Links zu Luftfedern:
www.kuhn-autotechnik.de/katalog/Kuhn008_11.pdf "> www.kuhn-autotechnik.de/katalog/Kuhn008_11.pdf
www.kuhn-autotechnik.de/katalog/Kuhn004_5.pdf "> www.kuhn-autotechnik.de/katalog/Kuhn004_5.pdf
Zur Verschränkung:
Das (und mehr) geht auch noch mit den Load Plus:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
War aber nur mal zum ausprobieren.
Von der Idee der eierlegenden Wollmilchsau,
Pick-up + verstärkte Feder + Kabine + Super-offroad-tauglich
habe ich mich inzwischen verabschiedet.
Wenn's um Verschränkung geht nehme ich unseren anderen:
(Ist noch nicht Maximum)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
hab' auch noch ein Bild von meinem Airlift gefunden:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
gruß, Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.