- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
Frage Elektrisch nach oben und unten!
- Seppi_sued
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
Weniger
Mehr
20 Jahre 6 Monate her #1
von Seppi_sued
Nasszellen auf der Pritsche!
Elektrisch nach oben und unten! wurde erstellt von Seppi_sued
Wer hat Erfahrung mit Elektrostützen? Woher kann man welche bekommen?
Bin zu faul zum Kurbeln! :roll:
Bin zu faul zum Kurbeln! :roll:
Nasszellen auf der Pritsche!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
20 Jahre 6 Monate her #2
von zobelix
zobelix antwortete auf Re: Elektrisch nach oben und unten!
das thema war schon mal da.....
blättere mal durch das alte forum.
nen akkuschrauber zu nehmen ist wohl die günstigere lösung
blättere mal durch das alte forum.
nen akkuschrauber zu nehmen ist wohl die günstigere lösung
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael
-
- Offline
- Gesperrt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 412
- Dank erhalten: 0
20 Jahre 6 Monate her #3
von Michael
Gruß
Michael
Michael antwortete auf Re: Elektrisch nach oben und unten!
der deutsche Fleetwood-Importeur besorgt uach elektrische Stützen fürKabinen; allerdings habe ich seine Adresse nicht. Laut einem Bekannten mußt Du mit € 1400 rechnen incl. Fernbedienung, was dann aber eine feine Sache ist: Steuermöglichkeiten sind entweder einzeln rauf/runter oder alle rauf/runter; Du kannst die Kabine also ziemlich bequem vom Liegestuhl aus gerade machen
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickie
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 0
20 Jahre 6 Monate her #4
von Mickie
aber auch die Eichhörnchenmethode :roll: (mühsam ernährt sich selbiges)
Und die wenigsten AS haben die Kraft, die Kabine auch von der Ladefläche ab zu heben. Dafür brauchts schon ordentlich Nm.
Beste Grüße
Mickie
___________________________________
Tischer 245-HD auf VW-T2 beide Bj.1990
Mickie antwortete auf Re: Elektrisch nach oben und unten!
zobelix schrieb: nen akkuschrauber zu nehmen ist wohl die günstigere lösung
aber auch die Eichhörnchenmethode :roll: (mühsam ernährt sich selbiges)
Und die wenigsten AS haben die Kraft, die Kabine auch von der Ladefläche ab zu heben. Dafür brauchts schon ordentlich Nm.
Beste Grüße
Mickie
___________________________________
Tischer 245-HD auf VW-T2 beide Bj.1990
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
20 Jahre 6 Monate her #5
von zobelix
zobelix antwortete auf Re: Elektrisch nach oben und unten!
kannst du kontakt oder anschrift besorgen??deutsche Fleetwood-Importeur
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3989
- Dank erhalten: 796
20 Jahre 6 Monate her #6
von Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Mickel antwortete auf ....Tischer hat welche im Programm...
...vielleicht kann man die auf andere Kabinen umrüsten......Gruß, Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael
-
- Offline
- Gesperrt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 412
- Dank erhalten: 0
20 Jahre 6 Monate her #7
von Michael
bin dran; melde mich
Gruß
Michael
Michael antwortete auf Re: Elektrisch nach oben und unten!
zobelix schrieb: kannst du kontakt oder anschrift besorgen??
bin dran; melde mich
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
20 Jahre 6 Monate her #8
von Reini
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Reini antwortete auf Re: Elektrisch nach oben und unten!
Wenn Du passende Adapter für die Halterungen machst oder vom Schlosser machen lässt, kannst Du so gut wie jede Stütze an so gut wie jeder Kabine verwenden, so lange Du bei den Stützen die benötigte Traglast beachtest.
Als taugliche Akkuschrauber standen bei der letzten Diskussion die von Makita hoch im Kurs. Sind zwar normalerweise sauteuer, aber bei www.ebay.de "> www.ebay.de wird immer mal wieder einer für's kleine Geld verhökert, wo der Akku platt ist, Motor und Getriebe aber noch ok sind. Davon zwei Stück für 12V mit Zigarrettenanzünderkabel dran und außen an der Kabine rechts und links je eine 12V-Steckdose - das wäre praktikabel und mit zwei Stück auch nicht mehr ganz so mühselig.
Immer nur an einer Stütze zu kurbeln, halte ich ohnehin für keine gute Idee, denn zumindest bei den vorderen Stützen - bei den Compact- und Eco-Modellen von Nordstar und ähnlichen Bauarten auch hinten! - führt das zu beträchtlichen Verspannungen in den Stützenhalterungen und auch in den Kabinen selbst.
Als taugliche Akkuschrauber standen bei der letzten Diskussion die von Makita hoch im Kurs. Sind zwar normalerweise sauteuer, aber bei www.ebay.de "> www.ebay.de wird immer mal wieder einer für's kleine Geld verhökert, wo der Akku platt ist, Motor und Getriebe aber noch ok sind. Davon zwei Stück für 12V mit Zigarrettenanzünderkabel dran und außen an der Kabine rechts und links je eine 12V-Steckdose - das wäre praktikabel und mit zwei Stück auch nicht mehr ganz so mühselig.
Immer nur an einer Stütze zu kurbeln, halte ich ohnehin für keine gute Idee, denn zumindest bei den vorderen Stützen - bei den Compact- und Eco-Modellen von Nordstar und ähnlichen Bauarten auch hinten! - führt das zu beträchtlichen Verspannungen in den Stützenhalterungen und auch in den Kabinen selbst.
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden