- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 0
Frage Neukauf Nissan Navara oder Ford Ranger/Mazda BT50
- xmasmuffin
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und auf diese Seite geraten weil ich mich für die Wohnkabinen für PU interessiere.
Ihr könnt mir bei folgendem Problem mit Eurer Erfahrung sicher eine Entscheidungshilfe geben.
Ich möchte mir einen PU zulegen und bin hin und her gerissen zwischen einem Navara oder einem Ranger. Leider habe ich über den Ranger nur schlechte Kritiken gelesen. Könnt Ihr mir vielleicht berichten, wie Ihr mit Euren Autos zufrieden seid. Worauf ich achten muß?
Ich möchte mir später eine Eagle Faltkabine zulegen, damit nicht die Diskussionen wegen des Gewichts mit dem TÜV etc. auftreten und mir diese schon reichen würde für die paar Tage die man im Jahr damit unterwegs ist. Hat jemand von Euch hier vielleicht ein paar alternativ Herstelleradressen für mich.
Ich würde mich über zahlreiche Antworten sehr freuen.
Vielen Dank!
Grüße von einer ratlosen xmasmuffin :help:
Grüße aus der Eifel!
xmasmuffin
Nissan-Navara D40, DC, 3,2 to., Bj. 2008,
mit unserem Pfötchenhotel ExKab 1s
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Willst Du denn einen neuen oder einen gebrauchten Pickup kaufen!?
Neues oder altes Modell??
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- xmasmuffin
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 0
Grüße aus der Eifel!
xmasmuffin
Nissan-Navara D40, DC, 3,2 to., Bj. 2008,
mit unserem Pfötchenhotel ExKab 1s
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17083
- Dank erhalten: 1713
Aber erst mal :welcome:
Ich fahre seit 6 Jahren Ranger und der nächste wird wohl auch einer sein. Nicht soviel Schnickschnak, ein solides Auto,und der neue ist deutlich leiser als der alte.
Leider gibt es den 1,5 cab nicht mit dem 3 L-Motor

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- helios
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 0
zu guter Letzt ist das sehr individuell.
Wegen der Motorenwartung an meinem Schlauchboot muss ich einmal im Jahr einen unfreiwilligen größeren Ausflug machen, deshalb musste für den PU eine gut funktionierende Werkstatt in unserer Nähe gefunden werden.
Der Mazda-Händler bei uns funktioniert (das ist eine sehr positive Beurteilung, wenn einem Franken sowas rausrutscht).
Natürlich war es auch hauptsächlich der Preis und die Ausstattung.
Auf so eine Spezialkabine wie einen Pop-Up Camper wäre ich aber nie gekommen, das zeigt schon dass Du dich sehr gut auskennst.
grüsse
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- syberbruno
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Alles könnte einfach sein......
als alternative kann ich dir einen isuzu d-max andienen.
den gibts auch als single/space/oder doublecab wahlweise mit 3-liter oder 2,5 liter (mit und ohne automatik)
bisher bei 9500 km keine probleme (die anderen d-maxler auch nicht soviel ich weiss)
außerdem ist der preis mehr als angenehm!!!!! auch der verbrauch von 7,9 litern ist nicht zu verachten.
infos unter[url:26ig4fbz] www.isuzu-sales.de/index.php?article_id=24&clang=0 [/url]
neuerdings kann man auch den alten nissan navara D22 wieder als neuwagen ordern mit euro 4...mit dem alten d22 mit 104 ps war ich aber auch äusserst zufrieden...
Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab
Nordstar Camp Compact (2002)
Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Yumi
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 213
- Dank erhalten: 0
über den ford oder den mazda kann ich dir nix sagen, aber mit dem nissan
d22 den ich 5 jahre mit 115000km hate war ich sehr zufrieden.
mit dem neuen d40 habe ich erst 12.000km drauf und bin auch zufrieden.
:Meinung:
Nissan KC D40 3,5t mit Tischer 260s
gebt schreibfehler auch eine chance!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- xmasmuffin
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 0
Wo findet das Treffen in der Eifel denn genau statt?
Grüße aus der Eifel!
xmasmuffin
Nissan-Navara D40, DC, 3,2 to., Bj. 2008,
mit unserem Pfötchenhotel ExKab 1s
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
bin die letzten 7 Jahre mit Ford Ranger DK unterwegs (gewesen) und bis auf den Verbrauch sehr zufrieden. Nächstes Monat soll aber der neue, ein D-Max zu mir kommen. Werde sehen, ob dieser "Umstieg" eine gute Entscheidung war.
Grüße aus Linz / Martin
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
über den Ranger habe ich noch nicht viele gelesen.
Kann das insofern nicht nachvollziehen. Über den Navara gibt aber auch einige unerfreuliche Sachen,
wovon ich allerdings bis jetzt bei 50TKm verschont geblieben bin.
Daher wird sich das wohl die Waage halten.
Ich würde das auch nach vorhandener Werkstatt in eurer Nähe abhängig machen.
Das Thema Verbrauch ist recht heikel und stark vom Fahrer oder den üblicher Weise gefahrenen Strecken abhängig.
Daher würde ich da mal keinen großen Augenmerk drauf legen, es sei denn Du fährst damit regelmäßig tägl. große Strecken.
Solltest auch mal eine Probefahrt machen. Das hilft auch manchmal zur Entscheidungsfindung.

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- syberbruno
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Alles könnte einfach sein......
QuestMan schrieb: Solltest auch mal eine Probefahrt machen. Das hilft auch manchmal zur Entscheidungsfindung.
...das ist doch eine grundvoraussetzung..??!!
ohne ausgiebige probefahrt würde ich sowiso nix kaufen. im prospekt wird sowiso nur gelogen.......
Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab
Nordstar Camp Compact (2002)
Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Yumi
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 213
- Dank erhalten: 0
sie verdrehen nur die tatsachen. :lol:
Nissan KC D40 3,5t mit Tischer 260s
gebt schreibfehler auch eine chance!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
xmasmuffin schrieb: Vielen Dank, für die schnellen Antworten.
Wo findet das Treffen in der Eifel denn genau statt?
Schau mal in hier und da ist ne Wegbeschreibung drinn!
Grüße vom Hügel
Stefan
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- xmasmuffin
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 0
Habe am Samstag eine Probefahrt mit Nissan Händler vereinbart, kann das Auto dann mal ne Stunde haben. Bin mal gespannt.
Schaue wahrscheinlich mal bei Eurem Treffen rein. Ist ja nicht weit, keine Stunde von hier (Blankenheim). Ist vielleicht sehr informativ vor allem was die Befestigung der Kabinen angeht und so. Habe beim Händler auch schon nachgefragt, ob ich die aufgelastete Version vom Navara bekommen kann. Will sich drum kümmern.
Grüße aus der Eifel
xmasmuffin

Grüße aus der Eifel!
xmasmuffin
Nissan-Navara D40, DC, 3,2 to., Bj. 2008,
mit unserem Pfötchenhotel ExKab 1s
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.