- Beiträge: 565
- Dank erhalten: 15
Frage Auflastung Ford Ranger / Mazda BT 50
- SAM
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
hat sich jemand schonmal mit der Auflastung eines neuen Ranger / BT 50
beschäftigt.
Gutachten, Adressen, Preise ...???
Ich denke bei 3,5to würde der Ranger auch nicht in die Knie gehen!?
Stefan
Defender 130 und Ortec Integralkabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Das gibts glaube ich nur beim Nissan Navara D 40!
Kannst ja mal nachfragen, ob was in Vorbereitung ist, weil das ja noch sehr neue Modelle sind!
www.sk-handels-ag.de/ "> www.sk-handels-ag.de/
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SAM
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 565
- Dank erhalten: 15
Ich habe mal meine Fühler nach Ford Köln ausgestreckt und
nächste Woche bringe ich den Wagen nach Bimobil, dann
werde ich da auch mal nachhören.
Vielleicht ergibt sich ja etwas.?????
Stefan
Defender 130 und Ortec Integralkabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SAM
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 565
- Dank erhalten: 15
Es soll ein Gutachten in 2 - 3 Monaten für 3,5 to herauskommen.
Stefan
Defender 130 und Ortec Integralkabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SAM
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 565
- Dank erhalten: 15
angeblich gibt es keine weiteren Interessenten und es würde auch zu teuer werden.
Kennt jemand noch eine andere Firma :help:
Wenn ich die Achslasten zusammenzähle, komm ich auf 3280Kg.
Stefan
Defender 130 und Ortec Integralkabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
Grüße vom Hügel
Stefan
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SAM
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 565
- Dank erhalten: 15
werde ich mal probieren?!!
Defender 130 und Ortec Integralkabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ich hatte Glück beim Tüv in Bielefeld! Aber ob das da immer noch funzt weiss ich nicht! Viel Glück

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- &soweiter
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 604
- Dank erhalten: 0
von 3,9 auf 4,5t gebracht, obwohl von den Achslasten 4,9t möglich gewesen wären
So, jetzt fangen wir mal an zu rechnen:
Der TÜV hat offenbar 400 kg weniger als die Summe der Achslasten zugelassen. Mag ja alles für so´n Importdotsch möglich sein.
Wenn du die Rechnerei mal für deinen Ranger mit 3,2 t Achslast machst, worauf kommst du dann maximal: Auf nicht mal 3070 kg! Und das steht wahrscheinlich jetzt schon in deinen Unterlagen. Glaubst du wirklich, ausgerechnet der TÜV erhöht das bei nem "Inlandfahrzeug"?? :lol:
Aber mal im Vertrauen: Wenn du mit den Standardwerten nicht klar kommst, und das bei einem Neufahrzeug wie dem aktuellen Ranger, ist deine Husky einfach zu schwer. Da hilft auch kein Rummachen. Was meint denn nu Bimobil dazu?
Gruß Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SAM
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 565
- Dank erhalten: 15
Nachdem Wiegen mit vollen Tanks incl. 2 Personen haben wir noch
100 kg .
Das GG eingetragen sind 3020kg.
Ford könnte ruhig noch ein bischen drauflegen :Meinung:
Gruß Stefan
Defender 130 und Ortec Integralkabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- joschka
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 0
ich hatte gerade heute auch diese Gespräche. War tatsächlich auch ganz nett. Letztlich kann man aber natürlich nicht einfach die Achslasten addieren, da hätte mein Scheffie locker 4,7t bekommen. Da gibts eben noch andere Faktoren als nur der schiere Druck auf die Achse (Bremsen z.B., oder Kurven...).
Nein, aber wenn man mal zwei drei TÜVens anruft merkt man schon wer nur mit dem Zeigefinger fuchtelt und wer der Sache interessiert gegenübersteht.
Ich hab so jetzt jedenfalls wieder 4t und bin zufrieden.

Greetz, Joschka
Greetz - Joschka
....der niemals aufgibt....
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- &soweiter
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 604
- Dank erhalten: 0
Nein, aber wenn man mal zwei drei TÜVens anruft merkt man schon wer nur mit dem Zeigefinger fuchtelt
Joschka, du hast aber auch nen Ami und der kann vermutlich (nach Achslastenaddition) deutlich mehr als die 4 t, die man dir jetzt genehmigt hat?
Aber ich meine nach wie vor, bei "normalen" Fahrzeugen hierzulande werden die nen Teufel tun und nicht die Standardeintragungen verändern. Wenn sich das nämlich rumspräche (auch wenn es derzeit zwischen einigen TÜVs Interpretationsspielräume gibt bei anderen Sachen und Dinge, die niemand erfahren soll - die Bananenrepublik lässt grüßen!!), dann könnten theoretisch alle Fahrzeugbesitzer bei denen anrücken und die Standardeintragungen in Kfz-Brief/-schein abändern lassen - und Behörden und Hersteller schauen dabei ungerührt zu ..??
Ne, nach wie vor glaub ich nich, dass das funktioniert.
Falls doch, SAM, bitte ganz vertraulich (bloß nicht öffentlich) die Nachricht an mich, sag´s auch keinem weiter ...

Gruß Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- joschka
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 0
Das ist nur einer von vielen Faktoren. Einen gewissen Ermessensspielraum haben sie aber dennoch und da gibts eben welche die hart an der Vorschrift langgehen und welche die da etwa offener für sind.
Greetz - Joschka
....der niemals aufgibt....
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Ne, nach wie vor glaub ich nich, dass das funktioniert.
Falls doch, SAM, bitte ganz vertraulich (bloß nicht öffentlich) die Nachricht an mich, sag´s auch keinem weiter ...
Gruß Werner
Sag mal Werner, schreibe ich chinesisch oder was!
Ich habe es schon mal hier irgendwo geschrieben!
Für 19,50 € habe ich mir ganz offiziell beim Tüv Nord vor ca. 1,5 Jahren die Achslasten addieren lassen! (von 2,8t auf 3,18t zGG)
Ohne Gutachten oder sonst was!!
Das war für den Ing. das normalste von der Welt!
Es gibt doch für teuer Geld auch Auflastungsgutachten ohne Veränderungen!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SAM
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 565
- Dank erhalten: 15
ich muß es halt probieren, dann werde ich sehen, was dabei rauskommt.
Und Werner, dann erfährst du es per PN :tuschel:
Gruß Stefan
Defender 130 und Ortec Integralkabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.