- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
Frage Frage zur Tischer 245?
- Wilki
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
20 Jahre 6 Monate her #1
von Wilki
Schöne Grüße Hermann aus Bad Ems
VW T3, Bj.86 2,1L, 112PS mit Tischerkabine
Frage zur Tischer 245? wurde erstellt von Wilki
Hallo an alle,
kann mir jemand von euch sagen auf welchen Pick Up die Tischer 245 ausser auf T3 noch passt?(Von Größe und Gewicht)
Danke im voraus Grüße Hermann
kann mir jemand von euch sagen auf welchen Pick Up die Tischer 245 ausser auf T3 noch passt?(Von Größe und Gewicht)
Danke im voraus Grüße Hermann
Schöne Grüße Hermann aus Bad Ems
VW T3, Bj.86 2,1L, 112PS mit Tischerkabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
20 Jahre 6 Monate her #2
von DerEine
DerEine antwortete auf Re: Frage zur Tischer 245?
Ducato, Boxer, Jumper (Eurofahrgestell) Transe, Sprinter
:
:
:
Am besten Du fragst die Tischer Crew! Die sollten wissen wo es paßt!
cu Andreas



Am besten Du fragst die Tischer Crew! Die sollten wissen wo es paßt!
cu Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickie
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 0
20 Jahre 6 Monate her #3
von Mickie
Beste Grüße
Mickie
___________________________________
Tischer 245-HD auf VW-T2 beide Bj.1990
Mickie antwortete auf Re: Frage zur Tischer 245?
ohne kostspieligen Umbau auf nix.
Umbau auf T4-T5 kostet rund 3000 Euro. Dann hast du aber auch wieder Stauraum vor der Hinterachse wie beim T3.
Für den Transit wurde mal ein Umbau realisiert. Das lohnte dann aber nicht. Bei anderen Fahrzeugen ist die Fahrerkabine zu hoch. Um das auszugleichen muss die Kabine sehr hoch aufgesetzt werden. Einerseits kommt der Einstieg dann sehr hoch, zu anderen müssen auch die Stützen verlängert werden, was dann Stabilität kostet.
Umbau auf T4-T5 kostet rund 3000 Euro. Dann hast du aber auch wieder Stauraum vor der Hinterachse wie beim T3.
Für den Transit wurde mal ein Umbau realisiert. Das lohnte dann aber nicht. Bei anderen Fahrzeugen ist die Fahrerkabine zu hoch. Um das auszugleichen muss die Kabine sehr hoch aufgesetzt werden. Einerseits kommt der Einstieg dann sehr hoch, zu anderen müssen auch die Stützen verlängert werden, was dann Stabilität kostet.
Beste Grüße
Mickie
___________________________________
Tischer 245-HD auf VW-T2 beide Bj.1990
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wilki
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
20 Jahre 6 Monate her #4
von Wilki
Schöne Grüße Hermann aus Bad Ems
VW T3, Bj.86 2,1L, 112PS mit Tischerkabine
Wilki antwortete auf Re: Frage zur Tischer 245?
Hallo Andreas und Mickie,
werde den T3 mit Tischerkabine so belassen.Kaufe mir vielleicht irgendwann mal einen Allrad Pickup mit einer neueren Kabine.Bin ja mit dem Wagen sonst sehr zu frieden zumal man ja im Koffer(1000 L) so viel Platz hat das noch eine Familie drinn schlafen könnte,laach.
Nochmal danke euch zweien,Grüße Hermann :lol:
werde den T3 mit Tischerkabine so belassen.Kaufe mir vielleicht irgendwann mal einen Allrad Pickup mit einer neueren Kabine.Bin ja mit dem Wagen sonst sehr zu frieden zumal man ja im Koffer(1000 L) so viel Platz hat das noch eine Familie drinn schlafen könnte,laach.
Nochmal danke euch zweien,Grüße Hermann :lol:
Schöne Grüße Hermann aus Bad Ems
VW T3, Bj.86 2,1L, 112PS mit Tischerkabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- UweN
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 137
- Dank erhalten: 2
20 Jahre 6 Monate her #5
von UweN
Bimobil Husky 240 Bj. 87 auf B2500 2,5 TD 2WD - schon so alt, aber immer noch undicht...
UweN antwortete auf Kann man den Umbau nicht selber machen?
Hallo,
wir haben unsere Bimobil-Kabinen bisher immer selber von einem Fzg auf das andere umgesetzt.
Die Husky 240 von einem Nissan KC auf einen Ford Ranger, die Husky 340 von einem J5 auf einen (nicht ganz baugleichen) Ducato.
Wir mussten halt immer den Wechselrahmen modifizieren.
Aber die Kosten haben sich in geringem Rahmen bewegt.
Ist das bei der Tischer-Kabine so viel aufwändiger?
Gruß
Uwe
wir haben unsere Bimobil-Kabinen bisher immer selber von einem Fzg auf das andere umgesetzt.
Die Husky 240 von einem Nissan KC auf einen Ford Ranger, die Husky 340 von einem J5 auf einen (nicht ganz baugleichen) Ducato.
Wir mussten halt immer den Wechselrahmen modifizieren.
Aber die Kosten haben sich in geringem Rahmen bewegt.
Ist das bei der Tischer-Kabine so viel aufwändiger?
Gruß
Uwe
Bimobil Husky 240 Bj. 87 auf B2500 2,5 TD 2WD - schon so alt, aber immer noch undicht...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickie
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 0
20 Jahre 6 Monate her #6
von Mickie
Beste Grüße
Mickie
___________________________________
Tischer 245-HD auf VW-T2 beide Bj.1990
Mickie antwortete auf Re: Frage zur Tischer 245?
Hallo Uwe,
nö, wahrscheinlich nicht, wenn man es selbst kann und macht.
nö, wahrscheinlich nicht, wenn man es selbst kann und macht.
Beste Grüße
Mickie
___________________________________
Tischer 245-HD auf VW-T2 beide Bj.1990
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.204 Sekunden