- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Frage Rucky von Gefaco
- variomatic
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
ich bin stolzer Besitzer eines Rucky (vermutlich von Gefaco) hier auf Audi/NSU 100 Typ 43 und fröhne mit Freude dem Oldie-Campen.
und suche alle Informationen über Baujahre, Prospekte, Bedienungsanleitungen etc für mich und unser Archiv auf www.oldie-camping.de "> www.oldie-camping.de
Wäre toll, wenn ich ein paar Informationen und/oder Kontakt zu anderen Rucky-Besitzern bekäme.
Danke und Gruß
Ingo
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Member of the OCCD
Oldie Camping Club Deutschland
Daf 44 1971
Daf 55 Coupè 1971
Audi-NSU 100 Typ 43 1979
Mercedes W116 1976
Tabbert Majestät 530 1969
Klappfix 64 1965
Austermann Knospe 1965
GeFaCo Rucky Dachzelt 1979
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mark
-
- Offline
- Administrator
-
- Camper aus Leidenschaft
- Beiträge: 2874
- Dank erhalten: 393
Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Deichgraf
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 826
- Dank erhalten: 0
Herzlich willkommen hier !
Was wiegt denn die Schnarchkapsel und wie siehts mit den Achslasten und Gewichten aus ?
Und kann man mal Fotos von innen sehen ?
[align=center][size=150:1jmk0b8i]SCHWARZ - GELB und sticht ! [/size]
2005er Dodge RAM Rumble Bee 4x4 5.7 l HEMI LPG powered
Gasverbrauch:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- CJ8Scrambler
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Na und so was entfernt ähnliches sind die Toppolas aus Schweden, die mal ein Autohaus aus Bad Segeberg in merry old germany verkauft hat.
Good luck bei der Suche nach einem anderen Rucky-Besitzer, leider kenn' ich keinen ... aber das ist schon ein heißes Ding.
Mit freundlichem Gruß
Gerhard
The man
who dies
with the most toys
wins.
CJ 8 Scrambler, Six-Pack,
Automatik, 33er
"All of old. Nothing else ever.
Ever tried. Ever failed. No matter.
Try again. Fail again. Fail better."
(Samuel Beckett, Worstward Ho, 1983)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17084
- Dank erhalten: 1713
Wie ist denn das mit der Hinterachslast? Gibts da auch Luftbälge oder andere Zusatzfedern?
Ich fürchte ja, dass man mit dem Frontantrieb schon mal Probleme bekommt richtig von der Stelle zu kommen, so bergauf anfahren bei regennasser Straße.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- variomatic
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
danke für die Beiträge.
Ich stell mal die Beschreibung von unserer Seite ein......erklärt schon einiges:
Interessant ist, dass der Rucky nicht wie bei anderen bekannten Modellen den Kofferaum mit nutzt sondern oberhalb des selben befestigt wird. Um an den Kofferaum zu gelangen ist der Boden in diesem Bereich klappbar womit dier Kofferraumdeckel nach oben in den Rucky schwenkt. Im Innenraum ist neben dem großzügigen Schlafbereich von rund 2000x1500mm noch eine Fläche von 700x1500mm mit Stehhöhe und zwei ausklappbaren Tischen die durchaus für den Kocher und ein Frühstück genügen. Komplettiert wird die Ausstattung noch durch einen Stauraum unter dem Bett im Bereich der Fahrzeug-Heckscheibe und eine klappbare Ablage über dem Bett.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Fenster sind beide mittels Reissverschluss zu öffnen, sodass auch im Sommer genug Luft im Rucky zu Verfügung steht. Das kleine Vordach fehlt bei den neuen Aufnahmen, ist aber natürlich mit dabei und gewährt auch bei Regen die ungetrübte Aussicht durch die Tür. Auf der Beifahrerseite ist noch eine Kederschiene für ein Sonnendach montiert.
Das klappbare Dach ist aus GFK und somit im Handumdrehen aufgestellt.
Die fest eingebaute Beleuchtung wird über den Zigarettenanzünder und/oder über die Anhängersteckdose betrieben.
Der gesamte Aufbau wiegt ca. 70 kg und verursacht nicht mehr Probleme wie mit einem Wohnwagen hinten dran.
Es gibt noch ähnliche Dachkabinen von FFB, wovon eine gerade mit einem Volvo bei ibäy versteigert wird. Bei diesen muss aber anders als beim Rucky der Kofferaumdeckel entfernt werden weil die Kabine im Kofferaum steht. Auch hiervon haben wir einiges auf www.oldie-camping.de "> www.oldie-camping.de in der Datenbank unter >FFB<
Zahlreiche Bilder sind in der Fotogalerie unter www.oldie-camping.de "> www.oldie-camping.de Mitgliederfahrzeuge II eingestellt.
Gruß Ingo
Member of the OCCD
Oldie Camping Club Deutschland
Daf 44 1971
Daf 55 Coupè 1971
Audi-NSU 100 Typ 43 1979
Mercedes W116 1976
Tabbert Majestät 530 1969
Klappfix 64 1965
Austermann Knospe 1965
GeFaCo Rucky Dachzelt 1979
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- syberbruno
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Alles könnte einfach sein......
...abendteuerliches teil....

Ford Ranger XLT Limited 2,2 Extracab
Nordstar Camp Compact (2002)
Bevor isch misch uffresch isses mier liwwer Egal...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17084
- Dank erhalten: 1713
Guckst du hier
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Commodore Cabrio
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Super Ding, nur leider zu selten im Einsatz.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Irgendwo hab´ ich glaube ich auch noch einen Original Werbezettel in Din A4.
Rucky! Frei wie ein Vogel, und doch ein Dach über´m Kopf!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hightower
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 132
- Dank erhalten: 0
Kann ich da mit unserem Trigano Faltwohnwagen aus 1981 gegen anstinken ?

Grüssle Andy
Ich altere nicht - ich mariniere
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- variomatic
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
super, dann sind es ja schon zwei.........
Wirklich ein geiles teil, aber bei uns auch zu wenig im Einsatz.
Sofern du die Werbung noch findest, würde ich gerne eine Kopie für unser Archiv auf www.oldie-camping.de "> www.oldie-camping.de haben wollen.
Und @Hightower.....neeee kannste nich

Gruß
Ingo
Member of the OCCD
Oldie Camping Club Deutschland
Daf 44 1971
Daf 55 Coupè 1971
Audi-NSU 100 Typ 43 1979
Mercedes W116 1976
Tabbert Majestät 530 1969
Klappfix 64 1965
Austermann Knospe 1965
GeFaCo Rucky Dachzelt 1979
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hudsonbay
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Dodge Ram 3500 Dually, 6,7 cummins diesel + Lance 835
<a class="postlink" href=" www.Boarische-Amifahra.de "> www.Boarische-Amifahra.de
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Mein Treffen in Südbayern vom 30.4.-2.5.2010
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Commodore Cabrio
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Damit man´s erkennen kann habe ich es in der Mitte geteilt!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Neupreis damals war ca 3600 DM plus Extras!
Meiner hat das Winterpaket mit festen Klappwänden und verstärktem Stoffzelt.
2-Flammenkocher und Minigasflasche unter der Matratze!
Da kann der Heimstolzbesitzer nur neidisch gucken!! :shock: :lol: :lol:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Commodore Cabrio
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.