- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 0
Frage Tempo
- Trucker I
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
20 Jahre 7 Monate her #1
von Trucker I
Conny
Tempo wurde erstellt von Trucker I
Hallo Ralf,
wir fahren, d.h. meißtens fährt mein Mann, einen Nissan Navara 1 1/2 Kabiner mit Canadischer Kabine (eher klein und nur etwa 15 cm Überhang). Also da gehören wir wohl zu den Schnecken auf der Autobahn, wir fahren nämlich immer zwischen 80-90 km ansonsten wird es uns zu stressig, die Autobahnen sind selten leer. Die LKW`S fahren etwa zwischen 90-100 oder etwas mehr, entweder muß ich alle 2 Minuten rausfahren und einen LKW überholen und habe dann den nächsten vor mir, oder ich fahre etwas langsamer und lasse mich überholen, was wesentlich angenehmer ist, es ist uns viel zu stressig mit dem Teil dauernd ein- und auszuscheren da fahre ich lieber gemütlich und komme eben ein paar Minuten später ans Ziel, dafür aber sicher.
Aber das muß jeder selber rausfinden wie schnell er fahren kann, kommt ja auch auf die Beschaffenheit der Straßen an, wenn man Spurrinnen hat oder Buckel, fährt man der Wirbelsäule zuliebe selber angepaßter. Vielleicht merkt man es aber mit Luftfedern auch nicht so
:
wir fahren, d.h. meißtens fährt mein Mann, einen Nissan Navara 1 1/2 Kabiner mit Canadischer Kabine (eher klein und nur etwa 15 cm Überhang). Also da gehören wir wohl zu den Schnecken auf der Autobahn, wir fahren nämlich immer zwischen 80-90 km ansonsten wird es uns zu stressig, die Autobahnen sind selten leer. Die LKW`S fahren etwa zwischen 90-100 oder etwas mehr, entweder muß ich alle 2 Minuten rausfahren und einen LKW überholen und habe dann den nächsten vor mir, oder ich fahre etwas langsamer und lasse mich überholen, was wesentlich angenehmer ist, es ist uns viel zu stressig mit dem Teil dauernd ein- und auszuscheren da fahre ich lieber gemütlich und komme eben ein paar Minuten später ans Ziel, dafür aber sicher.
Aber das muß jeder selber rausfinden wie schnell er fahren kann, kommt ja auch auf die Beschaffenheit der Straßen an, wenn man Spurrinnen hat oder Buckel, fährt man der Wirbelsäule zuliebe selber angepaßter. Vielleicht merkt man es aber mit Luftfedern auch nicht so

Conny
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
20 Jahre 7 Monate her #2
von Reini
Ich habe zwar grundsätzlich kein Problem damit, mich von LKWs überholen zu lassen, aber wenn die sich dann teilweise mit nur 2 - 3 Meter Abtsand wieder vor mir einordnen, stresst mich das wesentlich mehr, als wenn ich sie selber überhole. Also fahren wir i.d.R. so 110 - 120. Das ist schnell genug, um an fast (von den Holländern reden wir jetzt mal nicht
) jedem Lkw zügig vorbei zu kommen, und lässt sich auch noch prima mit Tempomat fahren, ohne dauernd in der Bremse stehen zu müssen. Dank dem Gewichtsverhältnis zwischen Fahrzeug und Kabine fährt der Dicke auch bei höheren Geschwindigkeiten selbst mit Seitenwind immer noch absolut gutmütig.
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Reini antwortete auf Re: Tempo
Und da wundere ich mich immer, wie manche Leute auf so erstaunlich günstige Verbräuche kommen. :roll:zwischen 80-90 km
Ich habe zwar grundsätzlich kein Problem damit, mich von LKWs überholen zu lassen, aber wenn die sich dann teilweise mit nur 2 - 3 Meter Abtsand wieder vor mir einordnen, stresst mich das wesentlich mehr, als wenn ich sie selber überhole. Also fahren wir i.d.R. so 110 - 120. Das ist schnell genug, um an fast (von den Holländern reden wir jetzt mal nicht

Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden