Frage PU mit über einer Tonne Zuladung?

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #1 von voYage
PU mit über einer Tonne Zuladung? wurde erstellt von voYage
Hallo Forum,

ich bin mal wieder bei euch. Zwischenzeitlich habe ich einen T4 Syncro mit Carthago Ausbau. Eigentlich ein super Fahrzeug, nichts klappert, bis auf die Badezimmertür schliest alles einwandfrei. Paar Sachen wie Wasserhahn, Silikondichtung neu warn fällig ganz klar.

Nur mein eigentliches Problem ist die Zuladung. :( Und da es jetz daheim auch mit Umbau los gegangen ist, kamen in mir wieder Gedankenspielchen hoch zu einem PU zu wechseln, obwohl ich da eigentlich ned die Zeit für hab.

Bis 3,5T hat eigentlich nur der Defender 130 über ne Tonne Zuladung und der neue Navara. Die 150er/1500er US PUs ham meistens unter ner Tonne und die 250er/2500er sind wieder über 3,5T. Abgelastet bleibt auch keine Zuladung übrig. Fällt euch eine passender PU ein?

Schüttet einfach mal paar Modell aus die euch einfallen, Daten such ich mir dann schon notfalls zusammen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #2 von Huckepack

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #3 von hudsonbay
hudsonbay antwortete auf Re: PU mit über einer Tonne Zuladung?
ich hab 2 tonnen zuladung :mrgreen: 8)

Dodge Ram 3500 Dually, 6,7 cummins diesel + Lance 835

<a class="postlink" href=" www.Boarische-Amifahra.de "> www.Boarische-Amifahra.de

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Mein Treffen in Südbayern vom 30.4.-2.5.2010

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #4 von Huegelcamper
Huegelcamper antwortete auf Re: PU mit über einer Tonne Zuladung?
Moin. Der Mazda hat auch ne Tonne Zuladung, ist baugleich mit dem Ford, siehe Link von Huckepack,

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #5 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: PU mit über einer Tonne Zuladung?
Meiner hat mehr als 1,2 tonnen Zuladung :lol: 8) :genau:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #6 von voYage
Hmm ja der Ford mit einer Tonne is mir auch zu wenig, ne Kabine hinten mit min. 650kg da bleibt dann ned mehr über als ich jezt hab. :oops:

@hudsonbay:
Was fährst du denn für nen Dodge? 2500er? Bei über 2T Zuladung biste auch sichelrich über 3,5T GG?


Des mit den scheis 3,5T vonner EU is des eigentliche Problem. Kein Wunder das alles überladen ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #7 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: PU mit über einer Tonne Zuladung?

@hudsonbay:
Was fährst du denn für nen Dodge? 2500er? Bei über 2T Zuladung biste auch sichelrich über 3,5T GG?

Hihihi
Leergewicht ohne Kabine 3,5 t könnte hinkommen 8) :lol: :wink:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #8 von hudsonbay
hudsonbay antwortete auf Re: PU mit über einer Tonne Zuladung?
leergewicht ist .... sag ich nicht,
zGG ist noch 3,5 t

muss ich aber wieder erhöhen, wegen der kabine, dann 5 tonnen.

wegen geschwindigkeitsbegrenzer haben der tüv und ich noch unterschiedliche meinungen :evil: :evil:

Dodge Ram 3500 Dually, 6,7 cummins diesel + Lance 835

<a class="postlink" href=" www.Boarische-Amifahra.de "> www.Boarische-Amifahra.de

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Mein Treffen in Südbayern vom 30.4.-2.5.2010

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #9 von voYage
Geschwindigkeitsbegrenzer? Wegen Womo 100km/h und LKW 80km/h?
Ich schreib dir mal ne PN...

Hmm also bis 3,5T wirklich nur der Navara und 130erCC? So ein 2,8er mit Luftfederung aufgelastet weckt bei mir irgendwie unbehagen, das ganze Fahrzeug ist halt ned dafür ausgelegt...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Uwe
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Ram Quad Cap Laramie
Mehr
17 Jahre 9 Monate her #10 von Uwe

voYage schrieb: Geschwindigkeitsbegrenzer? Wegen Womo 100km/h und LKW 80km/h?
Ich schreib dir mal ne PN...

Hmm also bis 3,5T wirklich nur der Navara und 130erCC? So ein 2,8er mit Luftfederung aufgelastet weckt bei mir irgendwie unbehagen, das ganze Fahrzeug ist halt ned dafür ausgelegt...


der Nissan aus Portugal ist ein echter 3,5 Tonner. Geh mal suchen. Wurde schon viel darüber geschrieben.

Gruß
Uwe

Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland

THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #11 von hudsonbay
hudsonbay antwortete auf Re: PU mit über einer Tonne Zuladung?

voYage schrieb: Geschwindigkeitsbegrenzer? Wegen Womo 100km/h und LKW 80km/h?
Ich schreib dir mal ne PN...

.


noch keine PN angekommen.

das thema trug ich auch beim tüv vor, der meinte: "PECH" :evil: :evil:

Dodge Ram 3500 Dually, 6,7 cummins diesel + Lance 835

<a class="postlink" href=" www.Boarische-Amifahra.de "> www.Boarische-Amifahra.de

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Mein Treffen in Südbayern vom 30.4.-2.5.2010

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #12 von OAL-DB
Servus, es fehlt noch der L 200,unserer hat 1320 kg Zuladung bei 1880 kg leergewicht u. 3,2 t Gesamtgewicht,habe beim kauf einen L 200 gesucht mit einfacher Ausstattung (hauptsache klima und servo), das waren schon mal 100kg mehr als bei der Vollausstattung,das problem bei diesem Modell gegenüber dem 3,5t Nissan sind die 1,8tmax. der hinterachse(Nissan ca. 2,2t), wenn man einmal gewogen wird zählt ja nicht nur das Gesamtgewicht sondern es werden dann auch die einzelnen Achsen verwogen und dann wirds knapp bei kabinen zwischen 600-700kg (ich kann z.b. das Gesamtgewicht mit 4 Pers. einhalten überschreite aber die Hinterachsbelastung um ca. 200kg.) inklusive Anhänger mit 50 kg Stützlast.
P.S. habe jetzt eine Hinterachsauflastung auf 2 t, vorne 1,4 t, Gesamtgewicht bleibt aber bei 3,2t

Viele Grüße

Dieter

Mitsubishi L 200 mit Batari Fahrzeugbau 250 Kabine, davor VW LT DoKa mit BiMobil Husky 300, davor VW T3 mit BiMobil Husky 300,davor Renault Espace Reisemobil
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #13 von voYage
Wie noch nix da?Kann ja ned sein hab dir sofort danach ne PN geschickt. Morgen nochmal, bin jetz zu müde.

Mit Navara meinte ich den Portugal 3,5Tonner.
Die US PUs san ja zum Teil auch recht knapp kalkuliert, der Toyo Tundra hat 700 Kilos, der Nissan Titan 900 Kilos.

Ne Nordstar 6l wär ne schicke Schachtel hät da grad eine am Hacken... :oops: Dabei hab ich erst heut meinen Bus poliert...

also so far, keep rollin'

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #14 von Stewa

OAL-DB schrieb: (ich kann z.b. das Gesamtgewicht mit 4 Pers. einhalten überschreite aber die Hinterachsbelastung um ca. 200kg.) inklusive Anhänger mit 50 kg Stützlast.

Viele Grüße

Dieter


Hallo Dieter,

wenn du die Hinterachslast überschreitest, dann auch noch so derbe, interessiert sich kein Mensch mehr für Dein Ges.gewicht, dann bist du teuer Überladen! (und fährst nicht weiter, denn das bekommst du auch nicht umverteilt.)

gruß Stephan

gruß, Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #15 von voYage
Also PN is nomma raus.

Ich fahr jetz wieder paar Sachen spazieren (Bus nicht überladen, dennoch voll) und gleich wenns geht auch noch ne Kabine ansehn.

Man liest sich.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #16 von Huegelcamper
Huegelcamper antwortete auf Re: PU mit über einer Tonne Zuladung?

überschreite aber die Hinterachsbelastung um ca. 200kg.

Überladung / Achslastüberschreitung (für Kfz. bis 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht oder Anhänger mit zulässigem Gesamtgewicht bis 2 t)
Quelle: www.neelix.de/main.html "> www.neelix.de/main.html

für Fahrzeugführer und -halter

Überladung in %.....................&#8364;.......Punkte.....Fahrverbot

mehr als 5 bis 10...................10,-
mehr als 10 bis 15.................30,-
mehr als 15 bis 20.................35,-
mehr als 20 bis 25.................50,-........3
mehr als 25 bis 30.................75,-........3
mehr als 30.........................125,-........3

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #17 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Re: PU mit über einer Tonne Zuladung?
Das ist ja cool 8)
Dann kann ich ja meine Hinterachse um 360 kg überladen(was ja schon ne kleine Welt ist) (2160 kg 8) ) und muß dafür nuuur 35 Teuros Strafe zahlen, und Punkte gibt`s auch keine!! Genial!!
Aber hoffentlich fallen mir da nicht die Felgen ab :shock: :dagegen:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #18 von Huegelcamper
Huegelcamper antwortete auf Re: PU mit über einer Tonne Zuladung?

Aber hoffentlich fallen mir da nicht die Felgen ab Shocked


Die Möglichkeit besteht durchaus...... und das wird dann sicher mehr wie 35.-€ :mrgreen:

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 9 Monate her #19 von OAL-DB
Zur Beruhigung für alle,"ich kann weiterfahren",die 200kg summieren sich ja auch aus dem Gesamtgew.stützlast,gefüllter wassertank usw., und da ich 200m weiter eine waage habe die man täglich benutzen kann(umsonst!), konnte ich schon alle beladungsmöglichkeiten durchspielen,mein größter joker ist unser boot das wir hinter uns auf dem Hänger haben, dort haben wir noch 300kg reserve und die möglichkeit durch den hebel nach hinten z.b. die stützlast um die hälfte zu verringern,(kommt mir jetzt bitte ja keiner mit einem vortrag über das Fahrverhalten bei zu geringer stützlast) :) , es ging ja ums weiterfahren,

Gruß

Dieter

Mitsubishi L 200 mit Batari Fahrzeugbau 250 Kabine, davor VW LT DoKa mit BiMobil Husky 300, davor VW T3 mit BiMobil Husky 300,davor Renault Espace Reisemobil
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • schwammerlfanger
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
17 Jahre 9 Monate her #20 von schwammerlfanger
schwammerlfanger antwortete auf Re: PU mit über einer Tonne Zuladung?

Überladung in %.....................€.......Punkte.....Fahrverbot

mehr als 5 bis 10...................10,-
mehr als 10 bis 15.................30,-
mehr als 15 bis 20.................35,-
mehr als 20 bis 25.................50,-........3
mehr als 25 bis 30.................75,-........3
mehr als 30.........................125,-........3


Diese Tabelle war mir schon bekannt. Aber leider fahre
ich kaum in Deutschland rum sondern vor allem in Südeuropa.
Problematisch könnte da sicherlich Österreich sein.
Die kontrollieren nämlich regelmäßig auf der Inntalautobahn.
Ich umfahre deshalb diese stationäre Waage normalerweise auf der
Bundesstraße.

Kennt jemand die Überladungswerte für Österreich und alles was südlich
davon liegt?

Gruß
Schwammerlfanger

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.205 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank