- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Frage Neu und infos
- icke113
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Danke an alle die Helfen wollen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- &soweiter
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 604
- Dank erhalten: 0
es kommen hier ja immer mehr rein, die ohne Gruß oder sowas ähnliches Infos erwarten für alles mögliche. Das ist ja allgemein so und zunehmend in allen möglichen Foren. Oft hört man ja danach niemals mehr was von den Leuten. Die Anfragen werden auch immer komischer!
Weder erfährt man was fürn Ranger das ist noch weiß man von wo nach wo du eigentlich auflasten willst. Auf das Maximum?? Von Was? Der Ranger ist ein US-Fahrzeug? Was kann der denn so serienmäßig? Die Tischer ist ne Deutsche? Was denn für eine? Und die "BAlge sehen aus wie die von Goldschmidt"? Sehn die nur so aus? An nem US-Fahrzeug? Und für die aircaft federn braucht´s ne Briefkopie?
Na ja, es finden sich hier bestimmt uralte Hasen die weiterhelfen können. Ich leider nich. Hab weder ne Tischer noch nen US-Ranger.
Kommt vielleicht alles noch!

Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
hier muss ich Werner recht geben, sollte schon etwas genauer beschrieben werden Bj. ect. :genau:Weder erfährt man was fürn Ranger das ist noch weiß man von wo nach wo du eigentlich auflasten willst.
Grüße vom Hügel
Stefan
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
willkommen hier bei uns.....
der ranger ist hier nicht so ganz häufig vertreten.
das die bälge so aussehen wie die von goldschmidt, mag daran liegen, weil goldschmidt sie teilweise aus usa selbst importiert. sind dann airlift.
hast du mal direkt bei goldschmidt gefragt?
ggf bekommst du es mit etwas lauferei auch so hin, wenn du nen gescheiten prüfer findest.
ist auch davon abhängig ob du ne 1 oder zwei kreis anlage hast, nen einzel oder ext. kabiner usw
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- icke113
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
das ist das einzige forum wo ich mich angemeldet habe und brauche noch ein bischenzeit die regeln zu lernen .meine antwort vo heute mittag ist im forun-nirvana gelandet deshalb jetzt ein folge versuch ,mal sehen.
so.urlaub steht kurzbevor danach kommen dann auch die erfahrungen und fragen.danke an alle die geantwortet haben gruss icke
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
brauchst dich nicht zu entschuldigen
blätter dich einfach mal durch (wie oben schon geschrieben) und wenn du ne frage hast, einfach drauf los, wenn du ne hilfestellung geben kannst erst recht.
viel spaß im urlaub
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- icke113
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
@WernerHallo ,bin neu hier und habe einige Fragen an die "alten Hasen"
Das reicht doch wohl völlig, um sich vorzustellen, oder muß man hier jetzt erst ne`n Kopfstand machen bevor man einige Fragen loswerden kann :shock:
Die Bälge, die Goldschmitt verbaut, stellen die ja nicht selber her! Meine sind von Firestone(USA)
Frag doch einfach mal bei Goldschmitt nach, ob sie Dir ein Gutachten schicken! Ansonsten sind es doch nur Schläuche und ein Kompressor aus dem Zubehör!
Wenn Du das zulässige Gesamtgewicht erhöhen willst, geht das im günstigstem Fall durch die Addition der Achslasten vorn und hinten! Da musst Du einfach bei verschiedenen Tüvstellen nachfragen bis Du eine findest, die diese Eintragung noch macht!
Die Achslasten wirst Du wohl nicht erhöht bekommen!
Und wenn doch, muß Du das hier schreiben :lol: Da gibt's hier einige Leute, die das auch gern hätten :gutidee:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
Oh ja! :genau:Und wenn doch, muß Du das hier schreiben Laughing Da gibt's hier einige Leute, die das auch gern hätten
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- icke113
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Werde am Wochenende die 12 polige Stecker/Dose vornehmen diesieht sehr rampuniert aus .Mal sehen auf was fuer Baustellen ich da noch stosse
Gruss
icke
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43

Grüße vom Hügel
Stefan
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- icke113
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
habe mal mit dem tüv gesprochen und der will die zusamenrechnung der vorder und hinterachse mal bedenken danach komme ich dann auf 2489kg die kabine soll laut tischer ca 550 wiegen der ranger ist ein 1.5 kabiner so das ich die gewichte vielleicht gut zwischen hinten und vorne verteilt kriege ....oder mache ich da ein denkfehler

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Da stimmt doch was nicht! Wenn die Achslasten zusammen gezählt sind, kommst Du auf 2489 kg :shock: Das ist viel zu wenig!!!
Liegt es daran, dass es ein US-Import ist? Oder haben etwa alle Ranger so wenig zGG :shock: Das kann doch nicht sein!
Um eine Kabine von 550 kg legal aufsetzen zu können, solltest Du ein zGG von mind. 2700 kg haben(das ist noch geschmeichelt) Und ein HA-Last von mind. 1800 kg!
Die ganze Fuhre wird so oder so etwas Hecklastig(das ist immer so)
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- romo1980
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1933
- Dank erhalten: 49
Im Ami-Land sind die Small-size PU nicht für schwere Ladung ausgelegt.
500-600 kg Zuladung ist hier die Regel. Die gehen halt davon aus wenn Du mehr brauchst gibt es ja die "Dicken".
Die können kaum glauben das bei uns die Fernost Small-Size Kisten über 1000kg schleppen dürfen :shock:
Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Wenn das denn so ist, und man bekommt das Teil nicht auf europäischen Standard aufgelastet, kann man das Auto als Kabinentransporter aber vergessen!
Da gibts nur eines: Ladeflächenzelt :shock:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- romo1980
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1933
- Dank erhalten: 49
Genauso ist das :idea:Volker1959 schrieb: Hi Robert
Wenn das denn so ist, und man bekommt das Teil nicht auf europäischen Standard aufgelastet, kann man das Auto als Kabinentransporter aber vergessen!
Da gibts nur eines: Ladeflächenzelt :shock:
Gilt übrigens ebenso für Chevy S10 und dodge dakota.
Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Wieviel wiegt Dein Ranger denn leer?icke113 schrieb: ....komme ich dann auf 2489kg....
Nicht auf dem Papier, sondern auf der Waage!!!
Ehrlich gesagt, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass bei diesem ZGG auch nur ansatzweise genug Spielraum für eine 550 kg schwere Kabine plus Wasser plus Gas plus Passagiere plus Reisegepäck bleibt. Gas und Wasser kannst Du notfalls zu Hause lassen, aber auch nur mit Passagieren und Gepäck wirst Du immer noch überladen sein.
Wegen 5% bis 10% Überladung reißt Dir zwar niemand gleich den Kopf ab, so dass man das als kalkuliertes Risiko mit einplanen könnte, und mit den Luftfedern wird die Fuhre auch eingermaßen gerade stehen. Letztendlich ist es aber - trotz zusätzlicher Luffederung! - allein der Fahrzeugrahmen, der das alles (er-)tragen muss...
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- icke113
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Hatte mal vor mir ein dakota zu kaufen aber der kann ja dannn wohl auch nicht mehr .Werde mal das gespräche mit dem tüv vortsetzen und dann mal sehen und zur waage fahren und alles wiegen lassen,infos folgen .Aber auf dauer,wenn alles so bleibt, kann doch nur ein anderes auto sinn machen,wobei ich diesen 6zylinder gerne fahre. Heute scheint die Sonne und da müssen nur die fahräder mit .das sollte wohl gehen ohne wiegen und rechnen. Und das alles 2 wochen vorm Urlaub

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Aber auf dauer,wenn alles so bleibt, kann doch nur ein anderes auto sinn machen,wobei ich diesen 6zylinder gerne fahre.
Kann man so noch nicht sagen!
Wenn es diesen PU auch in Deutschland mit anderem zGG und anderer HA-Last gibt, dann trägt dir der Tüv vielleicht doch eine Erhöhung ein :!:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- icke113
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0

aber nachkarten gilt nicht also mal sehen was die folgende woche bringt,bis bald
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.