- Beiträge: 241
- Dank erhalten: 0
Frage Zuladung US-Pickup
- KarstenV
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
ich hab gerade zufällig mal die Zahlen der aktuellen Chevy Fullsize Pickup gecheckt und mir sind die Augen rausgefallen! Scheint so als hätte man die Zahlen jetzt mal an das angepaßt was die Teile so können:
Silverado 1500 zul.Ggw: 2900kg Zuladung 850kg
Silverado 1500HD zul.Ggw: 3900kg Zuladung 1394kg
Silverado 2500HD zul.Ggw: 4173kg Zuladung 1722kg
Silverado 3500 mit Zwillingsreifen Zuladung 2429kg
da schlägt einem doch gleich das Herz höher!!!
Da reicht doch gleich nen 1500HD völlig aus!
Karsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 412
- Dank erhalten: 0
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Wie jetzt? Auch nach oben??? :shock:die Preise anpaßt
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 412
- Dank erhalten: 0

Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- himbi
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 0
Sollen wir nicht mal eine Übersichtstabelle bzw. DB anlegen?
Dort könnten wir alle Daten zu den Kabine und den Pu's übersichtlich darstellen.
Hatte mir das so vorgestellt, das wir folgende Daten speichern:
PU:
-
Hersteller
Typ
Baujahr
Motor
4x4?
Bereifung
länge
breite
höhe
höhe(Boden-Ladefläche)
höhe(Ladefläche-Dach)
breite (Ladefläche)
länge(Ladefläche)
höhe(Ladefläche-Seitenwand)
leergewicht
zul. Gesamtgewicht
mögliches zul. Gesamtgewicht
Ähnliches dann auch für die Kabinen.
Das würde doch bestimmt bei weiteren Kaufentscheidungen bzw. beim suchen helfen oder?
Was haltet Ihr davon?
Himbi
GUTE FAHRT!!!
www.project-panick.de
www.world-of-dungeons.de
www.linkonaut.net
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Chevy Power
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 0
4000kg gesammtgewicht .bin mal über eine waage gefahren ,mit camper liege ich 200kg darüber ,ohne personen. (4200kg)
Heritage Camper Bj.1982 +Chevy 2500 Bj.95
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KarstenV
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 241
- Dank erhalten: 0
ich weiß das Reinis 2500er auch 900kg Zuladung hat aber bei einem Gesamtgewicht von 3200kg!!!
Soviel macht der Allrad wirklich nicht aus. Das Leergewicht der älteren Modelle dürfte für gewöhnlich 2300kg nicht überschreiten, und nen 3500er Crew Cab Long Board Dually hast du ja schließlich auch nicht???
Schau doch bitte nochmal nach.
Mein 1500er Allrad wiegt 2250kg leer (laut Papieren), allerdings single Cab short Box.
Karsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Also, Moment mal...ich habe 90[size=150:8y4d514i]1[/size] kg Zuladung! Bei dem bisschen zählt schließlich jedes Kilo und dieses eine ganz besonders!!! :mrgreen:
@Chevy Power:
Habe mal gehört, dass 4wd mit ca. 400 kg rein haut. Das Ganze als HD-Ausführung soll gegenüber Nicht-HD auch noch mal rund 300 Mehrkilos bringen. Ist das vielleicht die Erklärung?
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Chevy Power
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 0
meiner ist ein k modell,1 1/2 kabine und hat 8bolt felgen
ist die gute ausführung , wo alles ein bisschen teurer ist (bremsbelege,anlasser 24V usw ) leergew.2910 zul.achsl.v 1720 h 2720kg
es ist ein k 2500 bj 95 zulassung 96
werde wohl versuchen ihn aufzulasten,sonst gibt es bei wiegekontrollen punkte, da sind die bullen im sommer richtig scharf drauf,öfters schon vom lkw aus gesehen,wo sie nur womo und gespanne auf ein parkplatz rausziehen.

Heritage Camper Bj.1982 +Chevy 2500 Bj.95
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Chevy Power
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 0
Heritage Camper Bj.1982 +Chevy 2500 Bj.95
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 412
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mark
-
- Offline
- Administrator
-
- Camper aus Leidenschaft
- Beiträge: 2873
- Dank erhalten: 392
Sollen wir nicht mal eine Übersichtstabelle bzw. DB anlegen?
Dort könnten wir alle Daten zu den Kabine und den Pu's übersichtlich darstellen.
Dann schaue doch mal hier:
[url:3jswkmuq] www.markeichmann.de/phpBB2/viewtopic.php?t=233 [/url]
Gruß M@rk Ford Ranger Doka Limited und Tischer Trail 230S
Gasprüfungen für Reisemobile, Wohnkabinen und -wagen und gewerblich genutzte Fahrzeuge
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- KarstenV
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 241
- Dank erhalten: 0
reini noch ne frage warst du voriges jahr in dandorf beim western treffen?
Davon hast du mir ja garnichts erzählt!

@Chevy Power
na bei den Achslasten sollte ne Aufrüstung ja formell machbar sein!
Ist mir auch ein Rätsel warum die Zuladung früher immer so klein wie möglich gehalten wurde und jetzt gleich alles machbare eingetragen ist!
Hat wohl steuerliche Gründe

Karsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
bin zu 1 tonne zuladung liegst du in der teuren "sprinter"klasse. liegst u drüber, gehen ggf auch die preise bei der vers. runter, steigen aber die kosten der seuer. und du mußt ggf (wenn über 3.5t) jährlich zum tüv.
es ist also ein rechenexempel wieviel u eintragen läßt.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
nee, in Dandorf war ich nicht. "HD" ist ja inzwischen auch schon beantwortet, und wenn Du die 8-Loch-Felgen hast und alles 'n büschen dicker und teurer ist, wirste wohl die HD-Version haben. Auf jeden Fall viel Glück mit Deiner Auflastung, und falls sich der TÜVer gegen jede Logik stur stellt und Du ihn einfach nur noch hauen möchtest: Hau ihn - natürlich nur im Geiste!!! :roll: - von mir mit.
Einfach nur so - würde mir 'n gutes Gefühl geben.

Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Chevy Power
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 0
habe schon bereut,das ich mir so'n auto gekauft habe .
die alten c 30 bis 93 waren 100 mal besser und einfacher und sind in ersatzteile die hälfte billiger (es ist jetzt schon mein 3.) und hast keine elektronik. denn ich bin der meinung cips gehören inne tüte und nich ins auto!
Heritage Camper Bj.1982 +Chevy 2500 Bj.95
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.