- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Frage Neu und gleich Fragen...
- cpt.basti
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
lese schon seit einigen Wochen immer mal wieder hier im Forum mit.
Habe jetzt mein Uralt LT 28 WoMo und schweren Herzens den MX-5 verkauft und mir dafür den Nissan Navara MD22 King Cab mit 133 PS gekauft.
Jetzt habe ich mir eine Kabine angesehen, Hersteller unbekannt aber auf jeden Fall 40mm Sandwich. Die Kabine selbst macht einen sehr guten Eindruck, der Ausbau ist nicht ganz so genial, aber das kriege ich schon hin.
Jetzt die Fragen:
Die Kabine hätte mit 2,80 Metern Länge einen Überhang von 1 Meter. Ist das sehr bedenklich? :oops: Fährt hier jemand so eine Kombination? Das Gewicht gibt der Besitzer mit 450 Kg an. Das wäre bei 1005 Kg Zuladung ja nicht das Problem. Da wir die Kabine vorwiegend im Winter nutzen ist die Naßzelle schon wichtig.
Die Befestigung ist auch noch so eine Frage. Ich habe schon viel dazu gelesen und mir ist auch das Prinzip klar. Leider lese ich in den älteren Beiträgen oft was von Fotos, die ich aber nicht sehen/finden kann. Gibt's da irgendeinen Trick? :idea: Bilder, auch von unter der Pritsche wären doch sehr hilfreich.
Noch ne Frage zum Kennzeichen: einfach eines ohne Plaketten hinten dran, oder wird man dann ständig von der "Rennleitung" rausgewunken?

So, jetzt halt ich mich erst mal zurück! :roll:
Gruß Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
450kg bei 2,80m Bodenlänge, 40mm Sandwich Naßzelle und fertig ausgebaut.....sorry aber irgendwie paßt das nicht so ganz zusammen! Da würde ich nochmal nachhaken!
Das mit dem Nummerschild geht problemlos!
mfg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Uwe
-
- Offline
- Gebannt
-
- Ram Quad Cap Laramie
frag nur, hier wirst Du geholfen

Gruß
Uwe
Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland
THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Uwe
-
- Offline
- Gebannt
-
- Ram Quad Cap Laramie
cpt.basti schrieb: Jetzt die Fragen:
Die Kabine hätte mit 2,80 Metern Länge einen Überhang von 1 Meter. Ist das sehr bedenklich? :shock:
Gruß Basti
Hi Basti,
da wirst Du über Stützräder nachdenken müssen. Isch ein bischchen viel, ganz ehrlich.
Gruß
Uwe
Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland
THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- travelmate
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
das mit dem Gewicht sehe ich genauso wie Andreas. Der Verkäufer kann Dir viel erzählen - den Ärger mit den Ordnungshütern hast letztlich Du! Also lege ruhig nochmal mind. 100 kg drauf (Von Wasser, Gas etc. mal ganz zu schweigen).
Wegen des Kennzeichens gibt es keine Probleme. Allerdings brauchst du bei diesem Überhang in jedem Fall eine Zusatzbeleuchtung (Abstrahlwinkel der Rückleuchten). Außerdem musst du aufpassen, dass die Unterkante der Kabine nicht höher liegt als ein vorgebenes Maß. Ansonsten musst du bei einem Überhang dieser Größenordnung einen Unterfahrschutz montieren. (Vgl. §32 StVZO: www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_32b.php "> www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_32b.php ) Das genaue Maß in deinem Fall kannst du aber beim TÜV erfragen.
Wegen der Bilder gibt es den "Trick" sich vorher einzuloggen

hth
TM
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hypochonder
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 0
Herzlich Willkommen :welcome:
im Forum.
Wenn der Ausbau der Kabine nicht so genial ist, schau Dir lieber noch weitere Kabinen an.
:engel: <img src="{SMILIES_PATH}/icon_engel.gif" alt=":engel:" title="" />:engel: [size=150:2h6vq00i]der Hypochonder[/size] :engel: <img src="{SMILIES_PATH}/icon_engel.gif" alt=":engel:" title="" />:engel:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Was Du da vor hast wird nicht gehen!
1. Das Gewicht wird er Dir bestimmt nicht schriftlich geben, oder es geht hier um eine Leerkabine!
2. Mit 1,0 m Überhang wird deine Hinterachse überladen sein!
Ich bin mit meinem Navara MD 22 und Nordstar Camp 8L (60 cm Überhang) gewichtsmäßig am Limit! Und die Nordstar Kabinen zählen nicht zu den schweren!
So ein riesiger Überhang ist deutlich zu viel für den Nissan! Da hebt die Vorderachse ab, :sauf: und Du machst ne'n Weely!! :lol:
Gruß Volker
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Chevy Power
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 0
und wenn der eigner nicht will,das sagt doch dann alles.
Heritage Camper Bj.1982 +Chevy 2500 Bj.95
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- just for fun
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1319
- Dank erhalten: 46
:welcome: aus der Eifel.
Ich fahre schon seit einigen Jahren den Navara in verschiedenen Ausführungen und weiss was machbar ist - so wie Du das vorhast geht mit Sicherheit nicht!!!
Ansonsten schliesse ich mich den Meiningen von Uwe und Volker an.
Viele Grüsse,
Klaus (just for fun)
PU - Fahrer seit 1986
D 40 mit Six Pac
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- cpt.basti
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Hab mir das Ding gerade nochmal genauestens angeschaut.
Es ist ein Laminat, das von außen nach innen gesehen, aus folgenden Schichten besteht:
- 2mm GfK
- 10mm Sperrholz
- 20mm Styropor
- 8mm Sperrholz
Die Kabine ist auch in den Ecken und am hinteren Überhang absolut gesund.
Eine eigenständige Beleuchtung ist dran.(über Stecker der AhK)
Mein Schein besagt, das die zulässige Achslast hinten 1800 Kg beträgt. Das Leergewicht des Fahrzeugs auf der Hinterachse dürfte wohl nicht über 900Kg liegen, was 50% des Leergewichts entspräche. Also eher weniger. Is ja nur Theorie. Ich will's nur verstehen. Dann blieben nach Adam Riese ja noch ca. 900 Kg über, die ich "theoretisch" komplett auf die Hinterachse schmeißen könnte. Oder??? Ein guter Teil des Gewichts (30L Wasser, Batterie, Kühlschrank und Heizung) liegt noch vor der Hinterachse, dürfte also auch die Vorderachse mit belasten.
Oder mach ich mir das da zu einfach?
Was den Unterfahrschutz anbetrifft, müsste ich mir da noch was einfallen lassen, da das hintere Ende der Kabine 60cm über der Fahrbahn liegen würde. Das wäre aber nicht das Problem.
Was wäre denn das Fazit?
Keine Kabine mit mehr als 60cm Überhang?
Keine Kabine mit mehr als ???Kg Eigengewicht?
PS: ich habe nicht vor, mit Kabine Geländefahrten zu machen.
Danke schon mal all denen, die schon bis hier gelesen haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
auch von mir: :welcome:
Bei dieser Bauweise kann ich mir angesichts 2,80 Meter Bodenlänge erst recht keine 450 kg Leergewicht vorstellen.cpt.basti schrieb: - 2mm GfK
- 10mm Sperrholz
- 20mm Styropor
- 8mm Sperrholz
Eben: auf die Hinterachse! Durch den überdurchschnittlich langen hinteren Überhang und den dadurch entsehenden Hebel, zählt aber jedes Kilo im Überhang doppelt und dreifach, weil es zur Entlastung der Vorderachse und somit zu einer Lastumverteilung auf die Hinterachse führt. Ganz zu schweigen von der enormen Biegebelastung, die Dein Rahmen dabei zwischen den beiden Achsen wegstecken muss.cpt.basti schrieb: Dann blieben nach Adam Riese ja noch ca. 900 Kg über, die ich "theoretisch" komplett auf die Hinterachse schmeißen könnte. Oder???
Aber wie Du schon selber sagst: Alles nur graue Theorie. Fahr mit der Kabine auf 'ne Waage, dann weißt Du mehr.
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Keine Kabine mit mehr als 60cm Überhang?
60 cm ist echt schon eine ganze Menge!
Das kannst Du sowieso vergessen!PS: ich habe nicht vor, mit Kabine Geländefahrten zu machen.
Was Du da für Rechnungen aufmachst ist wirklich reine Theorie :roll:
Stell das Ding auf deinen PU, und Dir wird bei dem Anblick schon auffallen. dass das nicht hinhaut!
Du hast oben geschrieben, das Du die Kabine hauptsächlich im Winter nutzen willst!
Auch auf die Gefahr hin, dass mich hier einige Leute lünchen werden!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
<<<<einige Leute lünchen werden<<<<<
Warum denn, ist doch ne feine Sache, so ne Wasserheizung , wenn man denn eine hat. :top:
Aber Luft macht meine Kiste auch schön warm
Gruß Rudi
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- cpt.basti
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Klar, Camp 8L wäre schon was nettes, aber die würde auch wahrscheinlich etwas mehr als 3000,- Teuronen kosten.
Sind aber im LT auch bis -20 Grad und ner Trumatic super ausgekommen.
Nixdestotrotz...so langsam kommen wir von der Kabine weg. Schade. Ist halt in Holland und für mich sehr nah gelegen. Werd den Typen mal fragen ob da irgendwo in der Nähe ne Waage ist. Wenn das Gewicht (450 Kg) stimmt, dürfte sich da ja wohl was machen lassen.
Gruß Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
es ist schon alles gesagt.
irgendwo in seiner nähe wird es ne viehwaage oder ein bauhof geben.
ob er ihn dir zeigt ist die zweite frage.
du kennst den spruch?
wie wunder ist des meisters kraft, wenn er mit der verlängerung schafft???
900 kilo oder ne tonne sand sind eine sache auf der achse.
ABER das gewicht mit dem hebel nach hinten und dem hebel nach oben sind ein brett.
lad sie auf und mach n flotte testfahrt.
wenn du sie verlierst hast du sie wenigstens nicht bezahlt.
aber spass machen wird das nicht.
du wirst in die knie gehen hinten
du wirst mit den vorderrädern an jeder ampel abheben
und du wirst denken, das du in jeder kurve umfällst.
deiner bescreibung nach zu urteilen, wenn du sagst 700-800 kilo würde ich dir zustimmen.
aber 450?????????
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Klar, Camp 8L wäre schon was nettes, aber die würde auch wahrscheinlich etwas mehr als 3000,- Teuronen kosten.
Da hast Du Recht! Ich denke, dass Du schon 10000 € rechnen müsstest!
Aber glaub mal nicht, dass dir in Holland einer ne TOP Kabine für 3000 € schenkt!
Bei mir in der Nachbarschaft hat jemand für 4000 € in Holland eine Kabine gekauft mit der er jetzt nur Ärger hat!
Im Moment bekommt er grade keine Gasprüfung hin, weil es in Holland andere Gesetze gibt! Er muß andere Gasleitungen legen!
Und wie ja auch schon alle hier mehrfach gesagt haben!!
1 m Überhang ist deutlich zu viel!! :dagegen:
Ist halt in Holland und für mich sehr nah gelegen.
Mach den Kabinenkauf nicht an der Entfernung fest!! :Meinung:
Gruß Volker
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- stein1101
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Dieses Gefährt hat uns 5 Jahre beste Dienste geleistet auf verschiedenen Reisen. Der Ranger ist jetzt 5 1/2 Jahre alt und sind auch am Rahmen keinerlei Verformungen feststellbar! (das mag auch an der "dynamischen" Befestigung der Kabine mittels Spanngurten gelegen haben!?)
Für Geländefahrten war es allerdings nicht geeignet und sind wir deshalb auf unsere CamelBox umgstiegen.
Martin
nun: Bremach T-Rex mit Maltec-Kabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reisen ist tödlich ... für Vorurteile (Mark Twain)
Unsere Reisen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.