- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Frage Schwere Hubstutzen
- Speedy guy
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Einziger Nachteil : Heavy, also 2 tonnen
Ich suche nach stabilen Hubstutzen entweder elektrisch oder noch besser Hydraulisch zu einem venunftigen Preis.
Die jetzigen Kurbelstutzen verkraften das nicht mehr.

Wer kann mir hier weiter helfen?
Gruss
Speedy guy Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
ich denke hier in Europa wird das schwierig werden einen Hersteller in dieser Gewichtsklasse zufinden! Schau doch einfach mal hier bei den US-Anbietern Links vorbei!
cu Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Speedy guy
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
vielen Dank fuer den Tip, habe die links besucht und das schaut gut aus.
Mal sehen wie das mit dem Versand nach Europa geht
Gruesse
Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
wurde hier auch schon mal erwähnt.
Schau doch auch mal bei Goldschmittnach.
Evtl. kann man die hier für ne Kabine adaptieren.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Speedy guy
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
vielen Dank, da habe ich schon reingeschaut , der gute Mann ist mir jedoch etwas zu teuer . Zahle nicht gerne fuer den Namen mit.
Gruss
Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
willkommen im Forum! Ich bin z.Zt. auch gerade schwer damit beschäftigt, einen Grundriss für unsere nächste Kabine zu stricken. Da kannste Dir ja sicher denken, dass ich jetzt vor Neugier platze, wie's bei Dir innen aussieht.
Paar bunte Bilders unter So sieht's aus wären klasse! :top:
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Speedy guy
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
mache am Wochende ein paar photos, habe nun leider nichts auf Vorat .
Gruesse
Guido :sensation:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
freue mich schon auf die Pics. Wegen Deiner Stützen sprich doch auch mal die TEN GmbH an. Ich weiß zwar nicht, ob deren Stützen Deinen 2-Tonnen-Palazzo stemmen können, aber sie scheinen anders konstruiert zu sein als die ansonsten bekannten Stützen und sehen zumindest robust genug aus, dass ich auf jeden Fall mal fragen würde.
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Sind allerdings auch manuelle und elektrische dabei:
www.riecotitan.com/jacks.html "> www.riecotitan.com/jacks.html
www.atwoodmobile.com/Products/chassis/powerjack.cfm "> www.atwoodmobile.com/Products/ch ... erjack.cfm
www.happijac.com/jax/jprodov.php "> www.happijac.com/jax/jprodov.php
www.hijacker.com/ "> www.hijacker.com/
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Speedy guy
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
vielen Dank, die von Atwood sehen gut aus, werde alles gut studieren
Gruss
Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- chevysurfer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Hangloose Andre
- Beiträge: 2685
- Dank erhalten: 58
Sieht selbst auf dem riesen Ram gewaltig aus.Höhe?Breite? Gewicht wissen wir ja nun schon.Verrätst Du den Preis der Leerkabine?
Hang Loose Andre
ChevyPU C1500 jetzt wieder ohne A*H*SE Camper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Speedy guy
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Mabu macht super Kabinen aber den Rest muss man selber machen.Habe damals ungefaehr 24 .000 DM bezahlt. Dann alles selbst ausgebaut. Die Kabine ist inzwischen 8 Jahre alt .Hohe 3,45 , brete 2,35 Hat sich gut bewaehrt in 2x Island, ueber stock und Stein, beim Skifahren im Winter, in Norwegen bei EisesKaelte, usw. Kann ich nur empfehlen.
Was anders :, W :roll: ie sind Eure Treffen,? gut besucht? Vieleicht komme ich mal im April zu Eurem neachstem.
Gruesse
Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Chevy Power
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 0
habe an meinen camper hydraulicstützen.
habe hydraulicstempel an einem winkeleisen gebaut und einen kipperölpumpe mit handbetrieb ,alle vier stempel mit kugelhähne an einer stelle angeschlossen fädich.
klappt prima ,leicht und schnell ,hoch pumpen 1min.
ablassen ,pumpe auf senken stellen und mit den hähnen paralel vorne und hinten im wechsel ablassen.
Heritage Camper Bj.1982 +Chevy 2500 Bj.95
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.